Hilfe mit Stütze

  • Ersteller lilina89
  • Erstellt am
L
lilina89
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
23.10.13
Registriert
22.10.13
Beiträge
4
Kekse
0
Hallo
also ich nehme schon 2 Monate Gesangsunterricht aber habe bis jetzt
nur gelernt laut zu singen damit ich meine Stütze merke.
Wie ist es aber bei ruhigen songs?
Z. b Ana criado die singt auch immer ruhig und geschmeidig und da merkt
man ja nicht spürt wenn man ruhig singt ist das normal ?

- - - Aktualisiert - - -

hab mich etwas verschrieben.
Wenn ich laut singe spüre ich die Zwerchfellbewegungen
aber wenn ich mal was ruhiges singen will spüre ich nichts
 
Eigenschaft
 
Ich frage mal zurück: Was spürst du denn? Ich spür mein Zwerchfell gar nicht... Ich merks nur am Klang, dass es leicht ist zu singen und nach einigen Stunden im Rücken. Jedenfalls keinen Kampf, dass ich irgendwie pumpen müsste oder es am Bauch anstrengend werden würde wie in der Muckibude.
Was verstehst du überhaupt unter Stütze?

Gutes Leisesingen braucht auch eine gute Stütze wie beim Lautsingen, wenn die Töne nicht abstürzen sollen und tragfähig bleiben sollen ohne Hauch.
 
wenn ich laut singe merke ich einfach das die stütze was tut und sich wie als wenn man ruft nach innen etwas zieht.
Aber wenn ich ruhig und nicht laut singe merke ich es nicht.
Ich athme zwar ein das sich der Bauch wölbt aber da passiert nichts das ich die stütze merke
 
Hallo und willkommen,

weißt du denn genau, dass das, was du merkst, wirklich die Stütze ist? Die Stütze ist ja kein Körperteil oder Orgen, was genau orten kann. Da kann man sich schnell irren und irgendein Gefühl als Stütze missinterpretieren.

Übrigens singt man nicht nur laut mit Stütze.
 
Ja die Lehrerin hat es mir ja gezeigt und auch das ich das richtig mache.
Nur bei leisen tönen weiß ich nicht wie ich stützen kann
 
Ja die Lehrerin hat es mir ja gezeigt und auch das ich das richtig mache.

Ja - das glaube ich dir ja auch, dass du das richtig machst. Aber auch deine Leherin kann dir nicht ganz genau sagen, wie es sich bei dir anfühlt. Was das Gefühl angeht, kannst du dich also trotzdem irren, auch wenn du richtig stützt.

Vielleicht stützt du auch beim leise Singen schon richtig und spürst beim laut was ganz anderes als die Stütze..
 
ich fühle mich im leisen geschmeidigen singen wohler aber dann wird mir gesagt ist zu lasch und ohne power aber wenn man eine Art Sprechgesang mache ist es ja nicht powevoll
 
Was hat dir denn deine Lehrerin gezeigt? Was hat sie dir erklärt? Was machst du, wenn sie sagt "stütz" oder "mehr Stütze"? Ganz ehrlich, ich hab den Eindruck, dass du noch nicht ganz weißt, was Stütze ist. Dann kannst du sie natürlich beim Leisesingen nicht anwenden. "Sie hat es mir gezeigt" "ich mach das richtig" "merke ich einfach dass die Stütze was tut." klingt jedenfalls reichlich ungenau und schwammig und daher eher nach glauben als wissen. Ist aber auch kein Beinbruch nach 2 Monaten.
 
Dein Eingangssatz müsste heißen: "Ich nehme erst 2 Monate Gesangsunterricht und meine Gesangslehrerin meint, ich stützte schon ganz gut, jedenfalls wenn ich laut sänge." Also weiter so und ein wenig Geduld! Leise gestützt singen können ist sehr viel schwerer als Vollgas zu geben... Für mich ist die sog. Stütze die Möglichkeit meine Atemluft zum Singen so flexibel einzusetzen, wie ich sie gerade benötige. Und ich merke da auch nix im Zwerchfell.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben