
mini_michi
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 14.06.20
- Registriert
- 26.07.04
- Beiträge
- 1.577
- Kekse
- 383
Hi Leute,
habe ein Problem mit meiner heute per Post gekommenen Audiowerk 2
Wie kann es sein das sie schlechter ist als meine vorherige Soundblaster Live 5.1 digital?
Ich hatte wie gesagt bissher nur die Soundblaster. Naja, besser als meine einfache Elta Karte die ich bevor ich mit dem Recording anfing hatte.
Mit dem Asio4all treiber konnt ich latenzen um die 7 ms bei der SB Live einstellen, ohne unterbrechungen beim aufnehmen zu bekommen (bzw. beim monitoring während dem aufnehmen)
Tjo, also heute schnell mal die Audiowerk ausgepackt und rein damit in den Rechner.
Dann den Audiowerk Treiber von der Emagic-Site installiert und Neustart.
Soweit ja alles klar. Doch dann gehts los: Ich hab mich bisschen mit dem "Treibermenü" (wie soll ich es anders nenen? sowas wie die einstellungen für die karte) beschäftigt. Dort konnte ich erstmal die Latenz auswählen bzw. den Audiobuffer und der damit verbundenen Latenz. Gut, sie stand bei 46 ms, mal runter gesetzt auf die nächste Stufe - 32 ms.
Das dürfte erstmal reichen (übrigends: die nächste stufe wäre 11ms, was auch schon das Maximale ist - da war die SB aber besser)
Gut, ab erstmal ein paar sachen (Audio-file's) abgespielt - funzt
Ab in Cubase: Dort ein neues Projekt geöffnet etc... und den kleinen Monitor Button gedrückt, damit man das, was in den Rechner geht, auch höhren kann (*gg* sollte ja bekannt sein)
Aber: Direkt eine verzögerung beim spielen ... ...
Bei langsamen dingern jetzt garnicht soo dramatisch, aber trotzdem spürbar.
Gut, erstmal in die Gerätekonfiguration von Cubase und dort wurde auch nochmal die Latenz angezeigt. Wich von der Angabe aus dem Audiowerktreiber ab, wenn auch nur geringfügig.
Gut, an den einstellungen rumgemacht etc... aber die ganze zeit ist ein knistern zu höhren (wie bei meiner alten SB Live wenn ich den Audiobuffer zu niedrig eingestellt hatte)
hm, was kann das sein?
Habt ihr vielleicht nen Link zu nem anderen Treiber (vielleicht liegts an dem - denn 11ms minimallatenz... hm, da war ja meine SB live besser)
Mein Rechner:
Athlon XP 2400 (bisschen Overclocked)
512MB Infineon DDR-Ram (PC 266 mit 2CL)
IDE Festplatten
und eben der Audiowerk 2
habe ein Problem mit meiner heute per Post gekommenen Audiowerk 2
Wie kann es sein das sie schlechter ist als meine vorherige Soundblaster Live 5.1 digital?
Ich hatte wie gesagt bissher nur die Soundblaster. Naja, besser als meine einfache Elta Karte die ich bevor ich mit dem Recording anfing hatte.
Mit dem Asio4all treiber konnt ich latenzen um die 7 ms bei der SB Live einstellen, ohne unterbrechungen beim aufnehmen zu bekommen (bzw. beim monitoring während dem aufnehmen)
Tjo, also heute schnell mal die Audiowerk ausgepackt und rein damit in den Rechner.
Dann den Audiowerk Treiber von der Emagic-Site installiert und Neustart.
Soweit ja alles klar. Doch dann gehts los: Ich hab mich bisschen mit dem "Treibermenü" (wie soll ich es anders nenen? sowas wie die einstellungen für die karte) beschäftigt. Dort konnte ich erstmal die Latenz auswählen bzw. den Audiobuffer und der damit verbundenen Latenz. Gut, sie stand bei 46 ms, mal runter gesetzt auf die nächste Stufe - 32 ms.
Das dürfte erstmal reichen (übrigends: die nächste stufe wäre 11ms, was auch schon das Maximale ist - da war die SB aber besser)
Gut, ab erstmal ein paar sachen (Audio-file's) abgespielt - funzt
Ab in Cubase: Dort ein neues Projekt geöffnet etc... und den kleinen Monitor Button gedrückt, damit man das, was in den Rechner geht, auch höhren kann (*gg* sollte ja bekannt sein)
Aber: Direkt eine verzögerung beim spielen ... ...
Bei langsamen dingern jetzt garnicht soo dramatisch, aber trotzdem spürbar.
Gut, erstmal in die Gerätekonfiguration von Cubase und dort wurde auch nochmal die Latenz angezeigt. Wich von der Angabe aus dem Audiowerktreiber ab, wenn auch nur geringfügig.
Gut, an den einstellungen rumgemacht etc... aber die ganze zeit ist ein knistern zu höhren (wie bei meiner alten SB Live wenn ich den Audiobuffer zu niedrig eingestellt hatte)
hm, was kann das sein?
Habt ihr vielleicht nen Link zu nem anderen Treiber (vielleicht liegts an dem - denn 11ms minimallatenz... hm, da war ja meine SB live besser)
Mein Rechner:
Athlon XP 2400 (bisschen Overclocked)
512MB Infineon DDR-Ram (PC 266 mit 2CL)
IDE Festplatten
und eben der Audiowerk 2
- Eigenschaft