Hörprobe - Eigenes Lied

lolle_bo
lolle_bo
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
25.06.17
Registriert
27.05.16
BeitrÀge
5
Kekse
0
Liebe Community - Feedback wÀre toll. Irgendwie fehlt dem Lied noch etwas, eine Bridge, mehr Aufregung, ein anderes Strumming...

Ich wĂŒrde mich freuen, wenn ihr einschĂ€tzt, ob sich weiteres Arbeiten daran lohnt und ihr vielleicht sogar Ideen zur Weiterentwicklung habt.

Ich sage danke ;)

https://soundcloud.com/lolle_bo/trouble
 
Eigenschaft
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Also, abgesehen von den doch recht suboptimalen AufnahmequalitĂ€ten, solltest Du unbedingt den Song ĂŒberarbeiten, bzw. weiterentwickeln. Warum? Das klingt ausgesprochen nach Singer/Songwriter, kombiniert mit einer unglaublich schönen Stimme, die nicht gekĂŒnstelt wirkt, dabei noch teilweise vorsichtig gedoppelt und partiell auch mit 2. Stimme. Das ist echt toll (in meinen Ohren)! Also gutes "Rohmaterial".

Aber bevor Du technisch weiter investierst oder an dem Song schraubst, solltest Du mit Dir einig werden, welchen Stil Du bevorzugst; die Gitarre zupfen oder "strummen". Ich bin eher fĂŒr zupfen, auch wenn das im Aufnahnahmeprozess etwas schwieriger wird. Aber es klingt viel professioneller und macht mehr her meiner Meinung nach. NatĂŒrlich benötigt der Song noch ein paar Zusatzinstrumente, die das Ganze tragen (können), das kann auch Gitarre sein, doch nach der Entscheidung ob Strumming oder Picking sollte noch deutlich am Arrangement gefeilt werden. NatĂŒrlich fehlt da noch ein klarer Kontrast zwischen den Strophen, den Du (am besten) mit einer Bridge versiehst, die es zu entwickeln gilt. Daran anschließend kann ein Interlude (instrumentell) folgen, wodurch eine erneute Steigerung im Spannungsbogen möglich wird - und dann erneut eine Strophe oder ein Refrain, den ich im Original nicht so richtig heraushöre. So ganz grob skizziert, meine ich.

Und sofern Du Zeit und Lust zur Weiterentwicklung hast, wĂ€re ich gern bereit, mir ein paar Gedanken dazu und diese Dir dann akustisch zugĂ€nglich zu machen. Aber im Moment ist meine Zeit auch recht knapp, doch ich denke, dass sich das lohnen könnte. NatĂŒrlich bleibt das zur GĂ€nze Dein Song. Ggf. kontaktiere mich mal ĂŒber eine persönliche Mitteilung.

Gruß,
rbschu
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hi @lolle_bo,

hier ein paar unsortierte Gedanken zu verschiedenen Aspekten des Themas:

  • M.M. nach klingt Strumming von einer Konzertgitarre wegen der Nylonsaiten nicht sonderlich toll, wenn schon Strumming dann sollte man eine Westerngitarre verwenden.
  • Ein Song hat vier tragende SĂ€ulen: Melodie, Harmonie, Rhythmik und Bassfundament. Den Melodieteil deckst du mit deiner wirklich sehr schönen Stimme wunderbar ab. Den Rest muß derzeit die Gitarre tragen und dann auch noch fĂŒr Abwechslung sorgen. Es ist leichter diese Grundfunktionen auf mehrere Instrumente zu verteilen. Je weniger Instrumente beteiligt sind, desto virtuoser muß im einzelnen gespielt werden.
  • Will heißen: wenn es bei der reinen Gitarrenbegleitung bleibt, mußt du dir was ausgefuchstes einfallen lassen. Wenn du zumindest mal Bass / Drums dazu arrangierst, kann man die Gitarre z.B, auch zwischen simplem Strumming und noch simplerem Klingen lassen wechseln.
  • Die Abwechslung kann auch in der wechselnden Beteiligung der anderen Instrumente stattfinden, man brauch nicht zwingend zusĂ€tzliche Akkord-Progressionen.

LG,

Robert
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich muss da wohl noch drei Jahre mit der Gitarre ĂŒben:))

Nein, im Ernst: rbschu, ich melde mich mal. Ich glaube, da kann ich noch was lernen.
(Und die Westerngitarre steht hier: das wÀre also schon mal leicht umsetzbar!!)

Einen feinen Feiertag euch beiden!
Lolle
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Gleichfalls zurĂŒck. :hat:
 
Und die Westerngitarre steht hier
Sehr gut, das ist ein Anfang.
noch drei Jahre mit der Gitarre ĂŒben
Wenn das Format "Frau mit einer Gitarre" dein Ziel ist wird dir nichts anderes ĂŒbrig bleiben.
FĂŒr RohentwĂŒrfe ist dein Können ausreichend und auch fĂŒr harmonische Begleitung brauchst du keine drei Jahre mehr zu ĂŒben.
im Ernst: rbschu, ich melde mich mal
Das ist der richtige Weg. Andere Musiker hinzu zu ziehen tut dem Anspruch eigene Songs zu kreieren keinen Abbruch. Ich finde deine Grund-Komposition gut und deine Stimme schön. Was hier noch fehlt ist ein vernĂŒnftiges Arrangement, damit ein Song daraus wird.

LG, Robert
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen

antipasti
  • Gesperrt
  • Angeheftet
Antworten
0
Aufrufe
6K
antipasti
antipasti
BreadFan
Antworten
5
Aufrufe
1K
Kell
K
N
Antworten
9
Aufrufe
1K
Kenshi
Kenshi
Charles.Scarface
Antworten
3
Aufrufe
996
Der gute Fee
Der gute Fee

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben