Home-Studio "Funkmaus soll stören!"

Pitch
Pitch
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
22.03.09
Registriert
12.12.04
Beiträge
46
Kekse
29
Ort
Nürnberg
habe wiederholt im web gelesen, das eine maus per funkübertragung und auch kopfhörer mit funk im studio nix zu suchen haben! kann störsignale in die ach so geliebte audiowelt einfunken, die sich mit kabel vermeiden lassen.
habt ihr erfahrungen bez. funk-peripherie???
lg pitch
 
Eigenschaft
 
Konkrete negative Erfahrungen nicht, aber da ist schon was dran. Grundsätzlich ist in einem Studio alles zu vermeiden, was mehr als unbedingt nötig stören könnte. Und da gehören Funkmäuse sicherlich dazu.

Jens
 
Meine Funkmaus beispielsweise stört meine Soundkarte Delta 1010LT, höre sobald ich meine Maus bewege ein Störgeräusch über die Soundkarte, ist zwar nie in der Aufnahme zu hören, nervt aber schon, wenn ständig ein leichtes ziehen hörst!
 
Ich nutze gleichfalls eine M-Audio Delta 1010LT und auch mit Funkmaus sowie Funk-Tastatur, habe aber keinerlei Probleme damit (vgl. User Chigolo). Vielleicht sollte Chigolo einen anderen Funkkanal einstellen. Bei Logitech-Mäusen geht das, das Feature ist aber sicher herstellerabhängig. Falls die Möglichkeit besteht, den reibungslosen Studioablauf mit Funkmäusen zu testen, sollte man das einfach ausprobieren, weil kabelgebundene Mäuse den Workflow und auch die Kreativität erheblich beeinträchtigen. Bei mir wäre die Arbeit ohne wireless Maus/Tastatur schlicht kaum möglich, da ich mit den Teilen in verschiedenen Positionen in der ganzen Wohnung (kein prof Studio, jedoch Nutzung mehrerer Räume) unterwegs bin. Selbst den Monitor (auf Stativ) kann ich mitschleppen, jedoch an 8m Kabel. :D Mein Ratschlag ist also: ausprobieren.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben