How to: Satin Finish a la Gibson Faded ?

  • Ersteller neuronic
  • Erstellt am
neuronic
neuronic
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
08.08.24
Registriert
19.02.09
Beiträge
526
Kekse
1.330
Hat jemand eine Idee, wie Gibson diese Finishes, wie z.B. das auf der LP Standard Faded, hinbekommt...? :gruebel:

Man liest hier und da etwas von "per Hand eingeriebenem Nitrolack", aber ich kenne Nitrolacke eher als immer ein wenig "sticky", während das Faded Finish nun wirklich alles andere als sticky ist.

Ich erreiche zwar eine ähnliche haptische Oberflächenbeschaffenheit via wiederholtem Ölen/Wachsen/Schleifen, aber würde mir eine finale Klarlackversiegelung, und sei sie noch so dünn, eben diese Haptik nicht wieder nehmen...?
 
Eigenschaft
 
Wenn du den Klarlack nachher noch matt schleifst, solltest du ungefähr hinkommen :)
 
Ich habe sowas mit Shellack gemacht. Ist super leicht zu verarbeiten und belastet die stemwege nicht. : )
 
Ich weiß, der Thread is schon ein wenig antik, aber angesichts meines aktuellen Gitarrenbauprojekts interessiert mich die Frage ebenfalls und da ich keinen anderen Thread im MB gefunden hab, der diese Frage beantworten kann pushe ich diesen Thread einfach mal...

In der Hoffnung dass mittlerweile jemand dahinter gekommen ist oder zumindest eine Theorie hat hier nochmal die Frage: wird dieses Finish erreicht?
Erfolgt das Färben des Holzes durch Lack oder Beize?
Wird auf Porenfüller verzichtet?
Kommt am Ende noch (matter?) Klarlack drauf?

Hier nochmal ein Bild dazu:
st830502dx3.jpg
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben