
neuronic
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 08.08.24
- Registriert
- 19.02.09
- Beiträge
- 526
- Kekse
- 1.330
Hat jemand eine Idee, wie Gibson diese Finishes, wie z.B. das auf der LP Standard Faded, hinbekommt...? 
Man liest hier und da etwas von "per Hand eingeriebenem Nitrolack", aber ich kenne Nitrolacke eher als immer ein wenig "sticky", während das Faded Finish nun wirklich alles andere als sticky ist.
Ich erreiche zwar eine ähnliche haptische Oberflächenbeschaffenheit via wiederholtem Ölen/Wachsen/Schleifen, aber würde mir eine finale Klarlackversiegelung, und sei sie noch so dünn, eben diese Haptik nicht wieder nehmen...?

Man liest hier und da etwas von "per Hand eingeriebenem Nitrolack", aber ich kenne Nitrolacke eher als immer ein wenig "sticky", während das Faded Finish nun wirklich alles andere als sticky ist.
Ich erreiche zwar eine ähnliche haptische Oberflächenbeschaffenheit via wiederholtem Ölen/Wachsen/Schleifen, aber würde mir eine finale Klarlackversiegelung, und sei sie noch so dünn, eben diese Haptik nicht wieder nehmen...?
- Eigenschaft