
turbofinger
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 01.12.23
- Registriert
- 04.07.07
- Beiträge
- 197
- Kekse
- 0
Hei Leute,
habe eine günstige HSS-Strat von Stagg geschossen und will ein wenig basteln.
Der Humbucker am Steg klingt ein wenig mumpfig. Der Sound der SCs passt soweit.
technische Daten Pickups (noname):
Steg: 17,23K
Mitte: 9,23K
Hals: 9,48K
technische Daten Potis:
alle 250K (1 Volume, 2 Tonepoti)
Mein Vorhaben und mein Problem:
Laut verschiedenen Sachen, die ich gelesen habe, braucht der Humbucker 500K und die Single Coils 250K an den Potis.
Mir schwebt jetzt folgende Schaltung vor:
1) Austausch 5-Wege-Schalter gegen einen Megaswitch E von Schaller (ermöglicht Hals-Steg-parallel)
2) Umstellung auf 1 Volume, 1 Master-Tone
3) 2x DPDT Miniswitches on/on/on
a) Schalter 1 soll den Steg-HB schalten: parallel/seriell/splitt (5-Wege-Schalter Position 1)
b) Schalter 2 soll die Kombi Hals-Mitte schalten parallel/seriell/splitt - nur Mitte alleine (5-Wege-Schalter Position 4)
ergibt dann folgende Pickupkombis:
1 Steg-HB -> per Minischalter parallel/seriell/splitt
2 Steg-Mitte (parallel)
3 Steg-Hals (parallel Tele-Twang)
4 Hals-Mitte -> per Minischalter parallel/seriell/splitt-Mitte-alleine
5 Hals
I.) Jetzt das eigentliche Problem: Wie schaffe ich es, dass die Single-Coils 250K an den Potis kriegen und der Humbucker seine 500K? Welches Volume-Poti und welches Tone-Poti brauche ich? Abgesehen davon hätte ich gerne ein Fender-No-Load-Poti als Tone-Regler. Meine Recherchen waren zu diesem Thema leider nicht besonders erfolgreich.
II.) Ein weiteres kleineres Problemchen gäbe es noch beim Humbucker: Der ist ursprünglich vieradrig gewesen, der Vorbesitzer hat die Drähte gekürzt und ihn als zweiadrigen betrieben. Ich muss also mit Schrumpfschlauch verlängern, wie mache ich den jetzt heiß, ohne den HB zu schrotten, ist ja sehr nah dran.
Grüße
Turbofinger
habe eine günstige HSS-Strat von Stagg geschossen und will ein wenig basteln.
Der Humbucker am Steg klingt ein wenig mumpfig. Der Sound der SCs passt soweit.
technische Daten Pickups (noname):
Steg: 17,23K
Mitte: 9,23K
Hals: 9,48K
technische Daten Potis:
alle 250K (1 Volume, 2 Tonepoti)
Mein Vorhaben und mein Problem:
Laut verschiedenen Sachen, die ich gelesen habe, braucht der Humbucker 500K und die Single Coils 250K an den Potis.
Mir schwebt jetzt folgende Schaltung vor:
1) Austausch 5-Wege-Schalter gegen einen Megaswitch E von Schaller (ermöglicht Hals-Steg-parallel)
2) Umstellung auf 1 Volume, 1 Master-Tone
3) 2x DPDT Miniswitches on/on/on
a) Schalter 1 soll den Steg-HB schalten: parallel/seriell/splitt (5-Wege-Schalter Position 1)
b) Schalter 2 soll die Kombi Hals-Mitte schalten parallel/seriell/splitt - nur Mitte alleine (5-Wege-Schalter Position 4)
ergibt dann folgende Pickupkombis:
1 Steg-HB -> per Minischalter parallel/seriell/splitt
2 Steg-Mitte (parallel)
3 Steg-Hals (parallel Tele-Twang)
4 Hals-Mitte -> per Minischalter parallel/seriell/splitt-Mitte-alleine
5 Hals
I.) Jetzt das eigentliche Problem: Wie schaffe ich es, dass die Single-Coils 250K an den Potis kriegen und der Humbucker seine 500K? Welches Volume-Poti und welches Tone-Poti brauche ich? Abgesehen davon hätte ich gerne ein Fender-No-Load-Poti als Tone-Regler. Meine Recherchen waren zu diesem Thema leider nicht besonders erfolgreich.
II.) Ein weiteres kleineres Problemchen gäbe es noch beim Humbucker: Der ist ursprünglich vieradrig gewesen, der Vorbesitzer hat die Drähte gekürzt und ihn als zweiadrigen betrieben. Ich muss also mit Schrumpfschlauch verlängern, wie mache ich den jetzt heiß, ohne den HB zu schrotten, ist ja sehr nah dran.
Grüße
Turbofinger
- Eigenschaft