
Thilo278
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen,
Ich suche für meine Strat (SSS Routing) einen Bridge Humbucker. Da ich auf einen Singlecoil-sized Humbucker angewiesen bin, ist die Auswahl leider nicht so riesig. Auffräsen kommt bei der Gitarre nicht in Frage.
Bisher verbaut ist ein Satz 63er Pickups von David Barfuss. Da sollte der Bridge Humbucker zu passen.
Nach einer Menge Recherche bin ich beim Häussel Klinge Classic gelandet. Sofern ich das gesehen habe bietet dieser gute Splitsounds, was mir extrem wichtig ist. Position 4 (Middle Bridge) spiele ich mit Abstand am meisten und gefällt mir mit den bereits verbauten Pickups sehr sehr gut. Da sollte sich nach Möglichkeit nicht viel ändern. Die gespielte Musikrichtung geht von Bluesrock bis Classic Rock. Für härtere Stilrichtungen und Songs nutze ich dann die Paula.
Insgesamt erhoffe ich mir von dem Pickup eine Art Boost. Sowohl für Soli, als auch für Passagen in Songs, die kurzfristig etwas verzerrter sein dürfen.
Ich könnte das zwar auch mit Pedalen lösen, hätte dann aber zum einen nicht den brummunterdrückenden Effekt eines Humbuckers und zum anderen habe ich mich sehr daran gewöhnt alle(!) Sounds mit der Gitarre zu regeln. Der Amp ist ein 50W Plexi, da funktioniert das sehr gut.
Ich hoffe von Euch Vorschläge zu anderen Kandidaten oder Erfahrungen zu den Häussel Klingen Pickups bzw generell Bridgehumbucker vs Pedallösungen zu bekommen.
Vielen Dank schon einmal!
Thilo
Ich suche für meine Strat (SSS Routing) einen Bridge Humbucker. Da ich auf einen Singlecoil-sized Humbucker angewiesen bin, ist die Auswahl leider nicht so riesig. Auffräsen kommt bei der Gitarre nicht in Frage.
Bisher verbaut ist ein Satz 63er Pickups von David Barfuss. Da sollte der Bridge Humbucker zu passen.
Nach einer Menge Recherche bin ich beim Häussel Klinge Classic gelandet. Sofern ich das gesehen habe bietet dieser gute Splitsounds, was mir extrem wichtig ist. Position 4 (Middle Bridge) spiele ich mit Abstand am meisten und gefällt mir mit den bereits verbauten Pickups sehr sehr gut. Da sollte sich nach Möglichkeit nicht viel ändern. Die gespielte Musikrichtung geht von Bluesrock bis Classic Rock. Für härtere Stilrichtungen und Songs nutze ich dann die Paula.
Insgesamt erhoffe ich mir von dem Pickup eine Art Boost. Sowohl für Soli, als auch für Passagen in Songs, die kurzfristig etwas verzerrter sein dürfen.
Ich könnte das zwar auch mit Pedalen lösen, hätte dann aber zum einen nicht den brummunterdrückenden Effekt eines Humbuckers und zum anderen habe ich mich sehr daran gewöhnt alle(!) Sounds mit der Gitarre zu regeln. Der Amp ist ein 50W Plexi, da funktioniert das sehr gut.
Ich hoffe von Euch Vorschläge zu anderen Kandidaten oder Erfahrungen zu den Häussel Klingen Pickups bzw generell Bridgehumbucker vs Pedallösungen zu bekommen.
Vielen Dank schon einmal!
Thilo
- Eigenschaft