T
Telefan124
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 27.12.13
- Registriert
- 25.06.10
- Beiträge
- 14
- Kekse
- 0
Hallo Musikerkollegen,
Also ich hab ne ca. 4 Jahre alte Ibanez Art 300 in Krokodilfinishoptik.
Es handelt sich beim shaping um eine Paula.
Ich wollte gerade eben die Saiten wechseln, und fing mit der dicken E-Saite an.
ich habe von Planet Waves ein Tool mit Mechanikenprofil, welches man in einen handelsüblichen Akkuschrauber, anbringen kann.
Also rein und los.....naja ich hatte ausversehen die falsche Richtung eingestellt und....ratsch die dicke E-Saite war gerissen.
Ja super! Eine Frage an euch, kann davon der Gitarrenhals oder was anderes dauerhaft geschädigt werden
?
Hab auch seit einiger zeit das Gefühl meine aktiven Abnehmer an dieser Klampfe klingen nicht mehr so straff und hart wie sie es am Anfang taten.
Deshalb die Saitenwechselaktion.
Naja über Feedback würde ich mich freuen ...vielen Dank
LG Telefan124
Also ich hab ne ca. 4 Jahre alte Ibanez Art 300 in Krokodilfinishoptik.
Es handelt sich beim shaping um eine Paula.
Ich wollte gerade eben die Saiten wechseln, und fing mit der dicken E-Saite an.
ich habe von Planet Waves ein Tool mit Mechanikenprofil, welches man in einen handelsüblichen Akkuschrauber, anbringen kann.
Also rein und los.....naja ich hatte ausversehen die falsche Richtung eingestellt und....ratsch die dicke E-Saite war gerissen.
Ja super! Eine Frage an euch, kann davon der Gitarrenhals oder was anderes dauerhaft geschädigt werden

Hab auch seit einiger zeit das Gefühl meine aktiven Abnehmer an dieser Klampfe klingen nicht mehr so straff und hart wie sie es am Anfang taten.
Deshalb die Saitenwechselaktion.
Naja über Feedback würde ich mich freuen ...vielen Dank
LG Telefan124
- Eigenschaft