Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Rasti schrieb:die grg170 hiess früher rg170.
afaik haben sie die einfach nur umbenannt.
das dingens is schon ganz ok, und ich finde dass die 321 nicht gerade die großen unterschiede hat für das geld..
Direwolf schrieb:Zwischen der GRG und den RG's ist ein Unterschied wie Tag und Nacht,
1. Der Hals, bei den GRG's viel Dicker las bei den RG's, fühlt sich an wie ein Baseballschläger, gr nicht zu vergleichen mit den Wizard Hälsen
2. Verarbeitung: Es ist zwar nicht so, das die GRG gleich auseinanderfällt ,wenn man sie in die Hand nimmt, aber spätestens nach ein paar Monaten gibts doch shcon die ersten Asfallerscheinungen.
3. Tonabnehmer: Im direkten Vergleich mit ner RG, klingt die GRG einfach nur dumpf und mulmg, differenzierter Sound Fehlanzeige.
cu Direwolf
AgentOrange schrieb:Linde (<--- *kotz*)
AgentOrange schrieb:Hmm, doch, schon ... Feste Brücke gegenüber Vintage Vibrato, Mahagony-body gegenüber Linde (<--- *kotz*), bessere Tonabnehmer etc., und das für grad mal 80 mehr.
Also, mit der RG321 (300) machst du goanix falsch![]()