
Whorácle
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen,
mal wieder habe ich eine Frage und kenn mich bei dem Thema natürlich überhaupt nicht aus (klar, sonst würde ich diese Frage nicht stellen
)
Es geht darum, dass ich mir endlich eine 8-saitige Gitarre, die Ibanez RG 2228, zulegen möchte. Ist zwar eine absolut fantastische Gitarre, aber der Lack, dieses Galaxy Black, sieht ziemlich öde aus.
Daher bin ich auf die glorreiche Idee gekommen, die Gitarre mit einem neuen Look (Swirl) zu beglücken.
Habe auch schon jemanden gefunden, der mir das professionell lackiert (durchs Board hier - VVolverine - der Mann leistet fantastische Arbeit!!
www.swirled.de). Leider bietet er nur die Lackierung, also den Swirl an und nicht das Entlacken.
Und da liegt genau das Problem. Ich wollte mir das ursprünglich von nem Profi machen lassen, jedoch verrechnet er mir für die Arbeitsstunden um die 400 Euro und mehr.
Daher würde ich das Entlacken gerne selbst durchführen. Habe gehört, dass die Ibanez Gitarren über einen speziellen Lack verfügen, der sich nicht einfach abbeizen lässt, sondern den ich abschleifen muss?
Worauf muss ich hier achten (Werkzeug? Schleifpapier? Andere Hilfsmittel?) und vor allem: Lohnt es sich den Lack selbst abzutragen? Ist es schaffbar? Kann eine Menge schief gehen? Würdet ihr mir es raten? Natürlich habe ich Hilfe von meinem Vater, der ist handwerklich geübt.
Habe schon die SUFU genutzt, leider war ich mit den Ergebnissen nicht ganz zufrieden. Falls das dennoch der 10000. Thread dazu ist, bitte löschen
Vielen Dank für eure Antworten!
Michi
BTW: Bin ja schon am überlegen, ob ich mal bei einer stinknormalen Lackiererei nachfragen soll....
mal wieder habe ich eine Frage und kenn mich bei dem Thema natürlich überhaupt nicht aus (klar, sonst würde ich diese Frage nicht stellen
Es geht darum, dass ich mir endlich eine 8-saitige Gitarre, die Ibanez RG 2228, zulegen möchte. Ist zwar eine absolut fantastische Gitarre, aber der Lack, dieses Galaxy Black, sieht ziemlich öde aus.
Daher bin ich auf die glorreiche Idee gekommen, die Gitarre mit einem neuen Look (Swirl) zu beglücken.
Habe auch schon jemanden gefunden, der mir das professionell lackiert (durchs Board hier - VVolverine - der Mann leistet fantastische Arbeit!!
Und da liegt genau das Problem. Ich wollte mir das ursprünglich von nem Profi machen lassen, jedoch verrechnet er mir für die Arbeitsstunden um die 400 Euro und mehr.
Daher würde ich das Entlacken gerne selbst durchführen. Habe gehört, dass die Ibanez Gitarren über einen speziellen Lack verfügen, der sich nicht einfach abbeizen lässt, sondern den ich abschleifen muss?
Worauf muss ich hier achten (Werkzeug? Schleifpapier? Andere Hilfsmittel?) und vor allem: Lohnt es sich den Lack selbst abzutragen? Ist es schaffbar? Kann eine Menge schief gehen? Würdet ihr mir es raten? Natürlich habe ich Hilfe von meinem Vater, der ist handwerklich geübt.
Habe schon die SUFU genutzt, leider war ich mit den Ergebnissen nicht ganz zufrieden. Falls das dennoch der 10000. Thread dazu ist, bitte löschen
Vielen Dank für eure Antworten!
Michi
BTW: Bin ja schon am überlegen, ob ich mal bei einer stinknormalen Lackiererei nachfragen soll....
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: