
StringBreaker
Registrierter Benutzer
So, Wheinachten ist vorbei
Meine überlegungen hab ich nochmal überschlagen und habe mich nun für folgende gitarren entschieden: Ibanez rg 350, rg 320, rga 42, mtm2, mbm2.
Ein Tremolo würde ich per Tremlock (welches hier i-wo rumfliegt) feststellen. Wäre dann so ähnlich wie die mtm2. Musikrichtung: Nu-metal, Metal-core, Deathcore, zeitweise aber auch mal bluesige Klänge!
Jetzt wollte ich nur nochmal wissen, welche ihr davon favorisieren würdet!
Jaja ich weiß, in den Laden fahren, und spielen wäre am besten!
Aber hier die Links:
mtm2 : http://www.musik-produktiv.de/ibanez-signature-mtm2-bk-mick-thomson.aspx
rg 350: http://www.musik-produktiv.de/ibanez-rg-serie-rg-350-m-black.aspx
bzw. http://www.musik-produktiv.de/ibanez-rg-serie-rg350dxwh.aspx
rg 320: http://www.musik-produktiv.de/ibanez-rg-serie-rg320dxfm-tg.aspx
rga42: http://www.musik-produktiv.de/ibanez-rg-serie-rga42-bk.aspx
Ein Tremolo würde ich per Tremlock (welches hier i-wo rumfliegt) feststellen. Wäre dann so ähnlich wie die mtm2. Musikrichtung: Nu-metal, Metal-core, Deathcore, zeitweise aber auch mal bluesige Klänge!
Jetzt wollte ich nur nochmal wissen, welche ihr davon favorisieren würdet!
Jaja ich weiß, in den Laden fahren, und spielen wäre am besten!
Aber hier die Links:
mtm2 : http://www.musik-produktiv.de/ibanez-signature-mtm2-bk-mick-thomson.aspx
rg 350: http://www.musik-produktiv.de/ibanez-rg-serie-rg-350-m-black.aspx
bzw. http://www.musik-produktiv.de/ibanez-rg-serie-rg350dxwh.aspx
rg 320: http://www.musik-produktiv.de/ibanez-rg-serie-rg320dxfm-tg.aspx
rga42: http://www.musik-produktiv.de/ibanez-rg-serie-rga42-bk.aspx
- Eigenschaft