Ibanez RG350 Empfehlenswert?

G
Goppi
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
30.01.13
Registriert
22.01.13
Beiträge
2
Kekse
0
Hallo. Ich bin auf der Suche nach einer neuen E-Gitarre.
Ich denke da an die hier https://www.thomann.de/de/ibanez_rg350mzye.htm
Ich mag das Design, außerdem finde ich es gut, dass die Gitarre 24 Bund und ein Tremelo hat.
Aber da ich sie nie wirklich angespielt hab weiß ich nicht wie sie klingt.
Ich will in den Bereich Thrash Metal/Hardrock gehen. Sowas wie Metallica - ...And Justice for All (Ich bin ein großer Fan von dem Sound und den Riffs!), Airbourne und vielleicht auch etwas Stoner Rock mässiges.
Würde sich der Kauf lohnen?
 
Eigenschaft
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn dir die Specs zusagen und du auf ihr klarkommst lohnt sich der Kauf, mehr kann man dazu jetzt nicht sagen! Das einzige was ich, ohne diese Gitarre jemals gespielt zu haben, noch sagen kann ist, dass du auf lange Sicht vermutlich nicht mit den Ibanez Pickups glücklich wirst!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Die Pickups hatte ich sowieso vor irgendwann zu wechseln, aber durch welche weiß ich noch nicht genau.
 
Ich finde Ibanez Gitarren gerade dieser Preisklasse sehr verführerisch. Vom Spielgefühl her bieten auch schon diese preiswerteren Modelle dank des Wizards III Halses das typische Flitzefingergefühl welches Ibanez groß gemacht hat und auch die teureren Modelle bieten. Und an der Qualität gabs bisher auch nie etwas zu meckern, die war immer 1A. Toll ist auch derLieferumfang mit gutem Gigbag, Gurt und ausführlicher Anleitung, da gibt sich Ibanez wirklich Mühe und da sollten sich auch andere Hersteller mal ein Beispiel dran nehmen.

Falls dir die Optik und die Ausstattung gefällt kannst du meiner Meinung nach bedenkenlos zugreifen.

In schwarz gibts sie übrigens gerade für günstige 299€:
http://www.musicworldbrilon.de/ibanezrg350mbkblack.html

Gerade für Thrash Metal/Hardrock, insbesondere Metallica, passt die RG auch wie die Faust aufs Auge. Ich weiß nicht wieso so viele Leute schlecht über die INF Tonabnehmer reden. Clean sind sie etwas langweilig und charakterlos, aber dem kann bereits mit etwas Hall -was auch gut zu Metal-Intros und -Cleanpassagen passt- auf die Sprünge helfen. Wenn man dann aber in den tpyischen Crunch- und Highgain-Bereich gefallen mir die INFs generell sehr gut da sie einen ausgeprägten Mittenbereich haben der genau zu Metallica und ähnlichen Bands passt. Das klingt nicht vintage, sondern modern und immer zwangsläufig etwas nach Metal weil wir das so gewohnt sind, genau das gefällt mir sehr gut.

Das Floyd Rose ist für dein Anwendungsgebiet auch Pflicht wenn du nahe am Original bleiben willst. Falls du darauf verzichten kannst gäbe es auch vergleichbare Modelle der RG Serie mit der sehr guten Gibraltar Fixed-Bridge für vielleicht 50€ bis 100€ weniger, beispielsweise die RG321.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Also wenn Ibanez in der Preisrange für Thrash, dann würd ich ganz klar die hier vorziehen, gerade wenn es Dir um die schnellen Riffs mit viel Palmmuting Parts geht.

Ibanez RGA (32/42 oder 72)

Durch den Mahagonikorpus und die aktiven Pickups haut die Gitarre ein fettes Brett raus, für das was du vorhast sehr gut geeignet.
Die RG350 ist auch nicht übel, aber wieder ganz anders klanglich durch den Lindebody, das Floyd und die Pickups.

https://www.thomann.de/de/ibanez_rga32wh.htm

Gibt auch in Naturfinish oder Schwarz.

Oder wenn du nochwas drauflege kannst
http://www.tonundtakt.de/product_info.php?products_id=458

Die hat dann einen eingeleimten Hals und das KTS Titanium System zur Halsstabilität wie die Premium oder teuren Prestige Modelle.
Diesselbe wie hier
https://www.thomann.de/de/ibanez_rga72qmtlb.htm


http://www.youtube.com/watch?v=rQ2THbXLSyU
 
Zuletzt bearbeitet:
Je nach Budget würde ich ggf. eine gebr., vielleicht auch ältere Prestige nehmen.
Weiss nicht, welche PUs in der 350 verbaut sind, aber die Ibanez PUs V7, V8 und S1 sind einsame Spitze. Hatte eine RG 570EX und eine RG 507, beides Bolt-On Gitarren, was mir persönlich bei den RGs am besten gefällt. Gibt genügend Punch im Sound; das waren feine Gitarren! Tremolo hat sehr stimmstabil gearbeitet.
 
Inf3 und 4 würde ich aber ersetzen, ansich aber gute Gitarre
 
Hab selbst u.a. die RG350DXWH.
Fehlerfrei verarbeitet, das Trem funktioniert bei gescheiter Einstellung auch verstimmungsfrei (habe mir aber noch ein Tremol-no eingebaut zwecks bequemen Wechsel auf Dropped-D). Die Pickups (Inf3+4) sind solide, haben bei richtig Highgain aber angefangen zu pfeifen. Habe sie dann getauscht gegen SH2 + TB5, soundmäßig somit genau da wo ich sie haben will (hauptsächlich 80's Hardrock, kann aber auch anders). Der mittlere Pickup ist nur für die Zwischenstellungen zu gebrauchen, einzeln ist der nix (da gab's schon besseres von Ibanez)!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich habe nur die RG370. Ich mag den Hals sehr gerne aber der Rest der Gitte ist eher schwach.
Bei der 350 taugen mE weder die PUs sonderlich, noch das Tremolo. Da müsstest du dich evtl. eh fragen ob du das wirklich magst/brauchst.
HSH setup ist auch so ein DIng, wenn du es bereits kennst und damit zurecht kommst: fein. Mich zB stört der mittlere SC.
 
Denke die PUs werden den Spielspaß trüben. Ob sie neben Metallica Sounds auch Stoner kompatible ist ? Eher nicht würde ich sagen. für stoner würde ich aber auch eh zu was anderem greifen, möglichst nicht mit Floyd! Ich glaube mal das ihr Sound Ibanez typisch vielleicht zu dünn wird?
Generell : Als Anfänger würde ich so eine Gitarre mit den Specs zu dem Preis lieben. Als etwas erfahrerner Gitarrist würde ich behaupten das man doch lieber etwas mehr Geld ausgeben sollte.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben