
Dreshmaker
Registrierter Benutzer
Death Jester schrieb:Aber die Rgt hat Bindiiiings *gg
nicht nur des
en singelcoil brauch ich nicht. und das neck thru find ich geiler
darum würd ich mir die RGT holen
MFG Dresh
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Death Jester schrieb:Aber die Rgt hat Bindiiiings *gg
Death Jester schrieb:Och ich benutze die Snglecoilfunktion der Humbucker oft und gerne, ist gut für cleane Sachen.
Jared schrieb:Also ich würd ma sagen, beide Klampfen sind für einfach alles zu gebrauchen
. Wenns härter sein soll nimm die rg1570 und wenns eher punk oder rock sein soll, nimm die rgt. Die Gitarren unterscheiden sich wie schon gesagt darin, dass die 1570 einen flacherern Hals hat und die pick ups kraftvoller sind. Die rgt hat Infinity(Inf) Humbucker wie die noodles signature. Die sind mehr Punk und co. gedacht. Da sie neck-thru ist, hat man ein langes sustain. Geh ma testen, falls möglich!
![]()
malteser schrieb:Die RGT mit den INF's kannst du locker auch für härtere Sachen nehmen.
malteser schrieb:Von der Bespielbarkeit ist die RGT besser als die RG1570, da Neck-Thru einen enormen Unterschied macht. Aus diesem Grund würde ich inzwischen eher die RGT42 nehmen.
edeltoaster schrieb:stell mir auch die frage rgt42/rg 1570...die 1570 ist ja eine prestige-ibanez,kann ich da besseres holz erwarten?die abnehmer spielen keine rolle,die wechsle ich sowieso aus!
dieterborsti schrieb:ja, dann kannste auch direkt die 2550er holen, die hat dimarzios drinne !!
un das kommt billiger als die gleichen dimarzios extra zu kaufen, un die ibz-version des pafpro is hamma geil !