Ich will ne Gitarre mit Tremmolo!

  • Ersteller Hatecrew
  • Erstellt am
hmm Steve Vai würd doch nicht mit ner Jam spielen wenn die kein guten Tremolo hat oder???


DerEine
 
derEine schrieb:
hmm Steve Vai würd doch nicht mit ner Jam spielen wenn die kein guten Tremolo hat oder???


DerEine

Das ist natürlich richtig, allerdings spielt Steve Vai keine JEM555, sondern seine JEM7V mit Edge Pro Tremolo und dem ganzen schnickschnack.

mfg röhre
 
axo..

Kann mann bei der JEM550 das Tremolosystem wechseln, also ein Edge Pro Tremolo einbauen?
 
das sollte eigentlich gehen denn die trems sind doch sehr ähnlich ! aber ich bin mir nicht sicher !
 
Das ist natürlich richtig, allerdings spielt Steve Vai keine JEM555, sondern seine JEM7V mit Edge Pro Tremolo und dem ganzen schnickschnack.

Das ist jetzt auch nicht ganz richtig. Steve spielt kein Edge Pro, sondern ein Vorgängermodell, wenn ich nicht irre das LO-Pro-Edge.
 
hmm ne peavey predator is echt nich schlecht hat n floyd rose drin. ich hab se ma gespielt klingt gur und macht spass. und vom preis her is se sogar deutlich günstiger als ne epi sg cherry momentan. die kostete jedenfalls bei dem musikhaus wo ich war 235€.
 
Angus schrieb:
Das ist jetzt auch nicht ganz richtig. Steve spielt kein Edge Pro, sondern ein Vorgängermodell, wenn ich nicht irre das LO-Pro-Edge.

Woher weisst du das?

mfg röhre
 
Mein Tipp: Vergiß FR-Tremolos und alle Ableger davon !

--> Wenn Du einen schnellen, unkomplizierten Saitenwechsel möchtest, ohne Inbus-Schlüssel- und Werzeugkoffereinsatz und trotzdem Wert auf ein stimmstabiles doppelseitiges Tremolo legst,
dann schau dir mal die Kombination : Wilkinson Tremolo + Sperzel-Locking-Mechanik (+ Rollensattel) an.
Kann ich jedem nur zu raten. Ich spiele diese Kombi schon seit 3 Jahren und bin damit sehr zufrieden:

"Peng!" <-- Saite gerissen

1.) Rändelschraube der Mechaniken aufdrehen
2.) Saite aus Mechaniken und Brigde ausfädeln
3.) Neue Saite durch Bridge und Mechaniken einfädeln
4.) Saite mit Rändelschraube festklemmen
5.) Saite straffen
6.) Neue Saite: Feinstimmen
7) --> Fertig

Nix mehr mit hier Rumschrauben und da Justieren !

Maximale Dauer: ca. 20 Minuten --> und zwar ALLE SAITEN inclusive STIMMEN !


Gruß - Löwe :)
 
hmm gibts schon Gitarren mit Wilkinson Tremolo + Sperzel-Locking-Mechanik (+ Rollensattel) zu kaufen oder muss man sich das umbauen lassen???
 
und kannst du mit deinem Wilkinson auch richtig krasse whammy bar actions machen?
dive bombs wie ein bekloppter?

oder sagen wirs so, ist die Gitarre noch Stimmstabil wenn du solche Sachen damit gemacht hast à la Steve Vai oder Eddie Van Halen?

das würde mich mal interessieren :)
 
-...............
 
Also och bin definitiv nicht der meinung, dass ein wilkinson trem das mass aller dinge ist... ich spreche da aus erfahrung, spiele das ding jetzt schon seit ca. 6 jahren (meine erste und bis jetzt einzige gitte war ne washburn mit diesem ding).

Also fazit:
- du kannst mit dem Ding KEINE extremen divebombs machen
- falls du es doch versuchst, (es geht lange nicht bis zur totalen entspannung der saiten)
hast du danach ALLES verstimmt
-ist jedenfalls bei mir so :D

Deshalb kauf ich mir auch bald ne JS oder ne sevenstring RG mit nem richtigen trem und keinem so vintage-ding...

danke für die blumen und kekse

Tinu
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben