
Klampfer Pauline
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 26.05.25
- Registriert
- 17.11.05
- Beiträge
- 194
- Kekse
- 2.292
An alle Röhren-Amp-Freaks,
ich habe da nochmal eine blöde Frage. Mein Amp ist mit 2 Stk EL84 in der Endstufe bestückt. Der Bias muß mit einem gematchten Paar nicht eingestellt werden, geht meines Wissens auch nicht. Auf diesem Gebiet bin ich absoluter Laie. Auch wenn ich gematchte Röhren verwende, so gibt es doch solche und solche mit unterschiedlichen Werten, (PC). Sind diese Werte denn nicht auch für die Klangcharakteristik des Amps entscheident?, oder gibt es auch für einen Class-A Amp einen idealen "Arbeitspunkt"?
Mein Techniker sagte mir, dass das bei diesem Röhrentyp nicht wichtig währe, weil der Bias eh nicht eingestellt werden muß.
Gruß, Kelle
ich habe da nochmal eine blöde Frage. Mein Amp ist mit 2 Stk EL84 in der Endstufe bestückt. Der Bias muß mit einem gematchten Paar nicht eingestellt werden, geht meines Wissens auch nicht. Auf diesem Gebiet bin ich absoluter Laie. Auch wenn ich gematchte Röhren verwende, so gibt es doch solche und solche mit unterschiedlichen Werten, (PC). Sind diese Werte denn nicht auch für die Klangcharakteristik des Amps entscheident?, oder gibt es auch für einen Class-A Amp einen idealen "Arbeitspunkt"?
Mein Techniker sagte mir, dass das bei diesem Röhrentyp nicht wichtig währe, weil der Bias eh nicht eingestellt werden muß.
Gruß, Kelle
- Eigenschaft