Wie gesagt, bis auf die Felle ist das Set wie aus dem Ei gepellt, von den 8 Jahren habe ich 3 Jahre extreeeem wenig darauf gespielt, die restliche Zeit stand es abgedeckt in meinem Musikraum. Mit extrem wenig meine ich nicht, "boaaaa shiiit, heute nur ne halbe Stunde gespielt", sondern eher 1x pro Woche ne halbe Stunde ;) Daher hÀtte ich auch spontan eher an 300.- gedacht aber gut.

Ich danke dir herzlich fĂŒr deine erste EinschĂ€tzung :) :) :)
 
Ich kann dir nur sagen: Versuch's ;)

Kann aber eben sein, dass du lange warten musst, bis dir das Ding unter dem Preis abnimmt. Vergleichbare Modelle der Ă€lteren Venusserien gehen derzeit etwa fĂŒr die HĂ€lfte weg, und die sind imho kein bisschen schlechter (höchstens die KesselgrĂ¶ĂŸen machen einen geschmacklichen Unterschied).
Dazu kommt, dass deine Becken nicht gerade ein Highlight sind. Selbst fĂŒr das (Becken-)Set wĂŒrde wohl niemand mehr als 80 oder 90 Euro ausgeben.

Aber wie gesagt, versuchs einfach mal.
 
Joa klar, probieren kann man alles :)
Ich bin jetzt schonmal sehr froh eine EinschÀtzung von jemandem bekommen zu haben, von dem ich glaube, dass er fachkundig ist, damit mir am Ende nicht irgendjemand ein X als U verkaufen will.

Gibts hier sowas wie einen Verkaufsthread?
Edit: Passt, hab gerade den Flohmarkt gefunden :)
 
Wie weit kann man bei der Dofuma gehen....nicht dass ich jetzt meine IC durch MĂŒllenium austauschen möchte, aber mir ist gerade ein altes Projekt wieder eingefallen, und dafĂŒr brauche ich nun eine weitere Dofuma ;-)
 
@Drummerle: ich tippe mal, dass ist das Teil fĂŒr 60 Euro Neupreis. Haltbarkeit?! Naja...

Da wĂŒrde ich max. 30 Euro ausgeben (Porto ?!), allerdings Aufgrund meiner Erfahrungen mit Billig-Dofumas wĂŒrde ich tatsĂ€chlich gar nichts dafĂŒr ausgeben und mir stattdessen eher 'ne gebrauchten Markenmaschine in der Mittelklasse kaufen, vorallem wenn das Slave-Pedal viel in Benutzung sein soll.

Edit: Ich hatte mal 'ne Magnum-Dofuma, Neupreis 100 Euro, bei eBay damals fĂŒr 40 Euro verkauft. Sollte ich mich also mit den 60 Euro irren, und die Maschine liegt bei 100 Euro, dann wĂŒrde ich ggf. noch 10, max. 20 Euro hochgehen, vorrausgesetzt du willst die tatsĂ€chlich haben.
 
naja ich werde mal bis 20€ mitgehen - ist halt nur ein kleines projekt das ich ausprobieren möchte mehr nicht......dafĂŒr möchte ich (noch) nicht so viel ausgeben....
 
Das ist die Millenium PD-222 und die kostet neu 99€. Durchaus garkeine so schlechte Maschine.
EhrfahrungsgemĂ€ĂŸ wirst du die Maschine fĂŒr 20€ nicht bekommen, die gehen meistens so fĂŒr mindestens 50€ bei ebay raus.
Aber vllt. haste ja GlĂŒck! ;)
 
Wieviel mĂŒsste man eurer Meinung nach fĂŒr ein gebrauchtes Roland TD4K in gutem Zustand hinlegen?
 
Kommt drauf an, welches genau es ist, es gibt ja verschiedene Versionen soweit ich das weiß (siehe z.B. Thomann online Store).
 
Hallo,

kann mir vlt jemand sagen was mein Tama Rockstar Custom Set BD: 22"; TT: 10", 12", 13", 14", 16" noch ungefÀhr wert sein mag. Ist in einem sehr guten Zustand.
Vielen Dank im vorraus.

Bild 005.jpg

mfg
 
Übern Daumen gepeilt hĂ€tte ich jetzt gesagt 450.
 
Hi!
Habe diesen Snare Kessel gefunden. Habt ihr eine Idee, was das sein könnte? Oder wie ich es rauskrieg? PIC_0023.jpg
Danke im Voraus!
 
Das ist ein typischer 80er Stahlsnarekessel aus Fernost, wie ihn alle möglichen Anbietern im Programm hatten.
Einfachste Abhebung, durchgenede Böckchen wurden 1000000fach verbaut
Die Sicken wurden aus StabilitĂ€tsgrĂŒnden "eingebaut".
Wenn zufÀllig jemand die Böckchenform kennt, bekommst du vieleicht soogar einen Namen.
 
Danke!
Also meinst Du, der Aufbau lohnt sich nicht?
Gruß,

t.
 
Naja, basteln macht halt immer Spaß.
Mach ne vernĂŒnftige Abhebung dran, wenn Geld ĂŒber ist ein paar schöne Böckchen und neue Spannreifen. Gute Felle und nen wertigen Snareteppich und schon hast Du ne individuelle Snare.
Aber erwarte keine Wunder.
 
Recht hast Du! Basteln macht Spaß.
Werde nÀchste Woche mal ein paar Teile holen, kann dann berichten.

Gruß,
t.
 
Da muss einem das Basteln schon richtig Spass machen.
Bei reiner Kosten-/Nutzenbetrachtung lohnt es nicht da viel reinzustecken.
FĂŒr 2 Spannreifen (je ca. 15 €) und die Abhebung (auch so ca. 15 - 20 €) und den Teppich (ab ca. 10 €) zahlst du schon mehr als sie wert ist.

Ich wĂŒrde da eher nach einer gebrauchten ECHTEN Tama, Pearl, Premier, Ludwig, Sonor etc. Ausschau halten.
http://www.ebay.de/itm/Vintage-Sono...62119?pt=Drums_Percussion&hash=item35b6ca0f07
http://www.ebay.de/itm/Pearl-Ultrac...67720?pt=Drums_Percussion&hash=item3a6ca9c1e8
http://www.ebay.de/itm/ORG-PEARL-14...46561?pt=Drums_Percussion&hash=item4cfbb1c721
http://www.ebay.de/itm/TAMA-Royalst...44967?pt=Drums_Percussion&hash=item3f101b0187
http://www.ebay.de/itm/Sonor-Snare-Force-3001-/290631640304?pt=Drums_Percussion&hash=item43aafee4f0
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
@Haensi: so was wollte ich auch schon schreiben: wenn man die Ersatzteile noch rumliegen hat (oder gĂŒnstig rankommt), dann lohnt sich vllt. das Basteln, sonst ist der Kauf einer gebrauchten Markensnare (mit vernĂŒnftigem Wiederverkaufswert) die bessere Alternative.
 
Stimmt schon, aber ich hab schon 2 snares und wollte die nur aufbauen um sie ner freundin zu geben, die grade mit dem trommeln anfĂ€ngt. Ich fahr demnĂ€chst fĂŒr ein case zum Drumladen, die geben mir meist so einzelteile billig oder umsonst dazu. Schaun wir mal. Außerdem hab ich lust zu basteln.
vielleicht find ich ja ne ebay alternative, aber die leute da wissen ja meistens auch, was sie verkaufen.
gruß,
t.
 
@ tomtomm
Die Pearl Export Snare ging bei ebay fĂŒr 33,60 € raus.

Wenn du Ersatzteile gĂŒnstig oder fĂŒr lau bekommst, kann man auch eine Noname-Snare aufbauen.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben