Hey Leute!



Ich habe eine Frage: Ich möchte mein Drum-set ein Yamaha Stage Custom Advantage in blau( mit einem weißen Rennstreifen)verkaufen! Das Set wurde einmal komplett ĂŒberholt und ist in einem sehr schönen Zustand. Es besteht aus insgesamt 4 Toms , also die Standard toms plus einer kleinen (weiß die zoll zahl leider nicht) original Yamaha Stage Costum Tom. Dazu eine 18 " Bass drum und die original Snare. Mit von der Partie sind noch zildjian K hi Hats, 1 zildjian k Crash becken, ein zildjian K Splash Becken und ein zildjian K ride becken inkl. aller StĂ€nder und eine Single Fuß Maschine.

Was könnte ich den fĂŒr das Set verlangen! Ich finde leider keinen Anhaltspunkte im Netz!

Danke fĂŒr eure Antworten im Vorraus
 
Hoi.

Auf alle FĂ€lle wĂŒrd ich Becken und Trommeln getrennt verkaufen, das macht wohl mehr Sinn.

Je nach Zustand dĂŒrften 450 +/- fĂŒr die Drums okay sein, die Becken wĂŒrde ich einzeln verkaufen.
 
Bei Becken setzt man beim verkaufen bei gutem Zustand (Also keine Risse, Dellen, Verformungen oder Keyholes (exzentrische Löcher), Dreck ist dabei ĂŒbrigens egal ;-) ) den Preis meist bei 60% vom Originalpreis an, so als Tipp wenn du die verkaufen willst :)

Und ich muss dem DĂŒhrssen da recht geben, Becken alle einzeln verkaufen, die Hardware, also die Stative und Fußmaschine usw auch, und dann die Trommeln als ein Paket, damit wirste warscheinlich am meisten verdienen, kannst aber natĂŒrlich auch die Trommeln mit Hardware verkaufen, oder dies als Option angeben usw ;)
 
Ja, das Stage Custom-Shellset mit einem Tom mehr wĂŒrde ich auch so bei ca. 400-450 Euro ansetzen, wobei ich fast vermuten wĂŒrde, dass das mit 18er Bassdrum eher schlecht weg geht... ?!
 
...wobei ich fast vermuten wĂŒrde, dass das mit 18er Bassdrum eher schlecht weg geht... ?!
wie kommst Du auf so was??
18er BDs sind sehr gesucht, ob jetzt unbedingt bei diesem Set hĂ€ngt sehr davon ab, in welchen GrĂ¶ĂŸen die Toms sind und wie geschickt er das als Jazz-Set bewerben kann.
Ich denke schon, daß bei der Klientel mit Geld und Hang zum Jazz die 18" BD richtig Kohle bringt.

Alternativ kann er es als kindgerechtes höherwertiges Set anbieten - Weihnachten steht vor der TĂŒr, da gibt es viele richtig ĂŒberforderte Eltern...
 
...Klientel mit Geld und Hang zum Jazz die 18" BD richtig Kohle bringt.
Eben, die Bassdrum, und nicht unbedingt das komplette Set, vorallem nicht mit zusĂ€tzlich 4(!) Toms (die möglicherweise sogar 10, 12, 13, 16 sind, bislang wurden da ja keine Maße angegeben) und Snare.

Weihnachten ist sicherlich ein Verkaufsargument, jedoch gehen andere Sachen wohl eher fĂŒr noch mehr weg, einfach weil die Leute bekloppt sind (Stichwort: Sonor) und gerade vor Weihnachten immer viel zu viel Geld haben. :)

FĂŒr Kinder/Jugendliche mag das Set erstmal gut sein, aber wer so ab 14 ist, der hohlt sich (bei normaler KörpergrĂ¶ĂŸe) wohl eher 'ne 20er Bassdrum, die kann der dann nĂ€mlich u.U. den Rest seines Lebens weiternutzen, und ob jetzt fĂŒrsorgliche Eltern ihrem jungen SprĂ¶ĂŸling ein Set kaufen das zwar mit der 18er Bassdrum (halbwegs) kindgerecht ist, allerdings auch wieder 4 Toms hat UND eine ziemlich große, eher nicht kindgerechte Snare (14x5 tippe ich)...

Und ich denke mal, dass sich viele Leute eher ein "normales" Set mit 'nem 16er Standtom kaufen, das lÀsst sich nÀmlich mit einem mit einem Raiser hervorragend als kleine "Jazz"-Bassdrum benutzen. Ich selber habe daheim ein 15er Tom samt Raiser, welches ich mal zum Zwecke leisen Trommelns einsetzen will.

Da wÀre es wohl insgesamt auch am Besten das Set in Teilen zu verkaufen, allerdings verkaufen sich einzeln nur Bassdrums und Snares gut, den Rest wollen die Leute meist von der passenden Farbe/Serie ihrer eigenen Trommeln.
 
seltsam...!
ich bin schon ĂŒber 60 und benutze ausschließlich 18er Bassdrums.
 
*Kontrollmode an*
Musikerpolizei, guten Abend.
DĂŒrfte ich bitte mal Ihre Bassdrum sehen, Herr Basie.
Die ist ja viel zu klein fĂŒr Ihr Alter.Haben Sie da eine Sondererlaubnis fĂŒr?
Nicht?
Das gibt aber ne saftige Verwarnung und einen Eintrag mit Flensburger.
*Kontrollmode off*

scnr
 
Hallo zusammen,
hÀtte gerne gewusst welchen Einzelwert folgende Hilite-Bestandteile haben:

Bassdrum 22x17 black maple
Tom 10x9 black maple
Tom 12x10 black maple
Snaredrum 14x5 exclusive kupfer

Alle Teile sind in absolutem Top-Zustand. Gekauft 1992.
Besonders das 12er scheint selten und begehrt zu sein.
Habe schon eine ungefĂ€hre Vorstellung wĂŒrde aber gerne mal hören was Ihr so meint.

Danke schon mal im Voraus!!!
Gruß
Oli
 
Hallo Liebe Trommeler

Wollte mal fragen ob ihr mir was zu meiner :

Meinl Laser 14" Medium HiHat sagen könnt .
IMAG0255.jpg

Ich habe die schon seit ein paar Jahren ,irgendwann mal von einem Freund bekommen .
Wo liegt die Serie im vergleich mit heutigen , Material , eventuell von wann sie ist oder von wann bis wann es die gab.


Besten Dank schon mal im Voraus
GlĂŒck auf
Dennis
 
Meil Laser sind eher in der unteren Klasse Preisklasse angesiedelt, so vergleichbar mit der PST-5-Serie von Paiste (wie die vergleichbare Serie bei Meinl heißt weiß ich nicht) wĂŒrde ich sagen. Die Teile sind halt aus Bronze, aber viel mehr auch nicht. Ich hatte davon mal ein 20" Ride, das hatte ich so bei 30, 40 Euro angesetzt. Ähnlich wĂŒrde ich das bei den Hats sehen.

Gegeben hats die m.W. in den 1990ern, da bin ich mir aber nicht 100% sicher.
 
Hier steht schon seit einiger (langer) Zeit ein Drumset in der Ecke. Wurde vor ca. 10 Jahren gebraucht gekauft, mich wĂŒrde interessieren, wieviel das Set wert ist.

Teile:
Meinl Streamer 18" Crash, 20" Ride, 14" Hihat
Tama Swingstar Toms, Bass Drum
Tama Royalstar Snare







Hoffe mir kann da jemand helfen ^^

...im richtigen Thread sicher ;)
(der ĂŒbrigens direkt oben drĂŒber gepinnt ist!)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sowas geht normalerweise auf eBay fĂŒr 200-300 weg.
Jetzt zur Weihnachtszeit ist vielleicht auch ein wenig mehr drin, wenn du das Teil putzt, und vorher ein paar gute Fotos machst.
 
der dĂŒhrssen;5639379 schrieb:
...auch ein wenig mehr drin, wenn du das Teil putzt, und vorher ein paar gute Fotos machst.

Allerdings.

Da fragen sich manche, warum ihre Sachen nix einbringen. Wenn aber in ebay Bilder eingestellt werden, die eher eine Mischung aus MĂŒllkippe und Messi-Wohnung sind, braucht man sich nicht wundern.
Schöne Bilder, geputztes Set und eine ordentliche Beschreibung kann in diesem Fall durchaus 100 € mehr bringen.
 
Was ist ein Tama Starclassic Performer (Baujahr 1996 mit aufgeschraubten Badges) mit KesselgrĂ¶ĂŸen: BD 22x16 (Accutune-Hoops) + Toms 12x11, 13x12, 16x16 (alle covered finish) noch so in etwa wert? Der Zustand ist verhĂ€ltnismĂ€ĂŸig gut.

Tama Hauptkatalog 1996, Seite 10
 
Zuletzt bearbeitet:
Wagt niemand eine EinschÀtzung?
 
Ohne jegliche Garantie, rein auch dem Bauch raus: ~600.
 
Hallo,

ich möchte folgendes Set verkaufen, habe aber ĂŒberhaupt keinen Anhaltspunkt, was es in etwa wert ist. Das Set ist in gutem Zustand, wurde nicht besonders intensiv genutzt und stand die ganze Zeit trocken und warm im Proberaum.

Yamaha Beech Custom in grĂŒn

Bassdrum
22" x 18,5" (der zweite Wert ist jeweils die Kesselhöhe ĂŒber alles, weiß nicht wie das regulĂ€r gemessen wird).

Toms
10" x 10,6"
12" x 9,6"
14" x 12,8"

Snare Sonor Force 2000
14" x 7"

Becken Paiste Sound Formula
20" Full Ride
17" Full Crash
15" Full Crash
14" Sound Edge Hihat

Sonstiges
LP-Cowbell mit Pearl-Halterung
1x Tama-BeckenstÀnder, 2x NonamebeckenstÀnder
Hihat Maschine von Tama mit Level-Glide
Yamaha Bassdrum Fußmaschine
Hocker mit kleinem Riss in der SitzflÀche
NotenstÀnder :)

Bild:
1.jpg

weitere Bilder:
http://home.arcor.de/blatest/schlagzeug.html

Über EinschĂ€tzungen wĂŒrde ich mich sehr freuen!

Danke & Gruß
Flo
 
Bitte um WerteinschĂ€tzung fĂŒr

- Zildjian K-Custom Medium Ride / 20" / gekauft (neu) Mai 2007
- Zildjian K Hi-Hat (angeblich Baujahr 1995) / 13" / gekauft (gebraucht) April 2006 -> Beschriftung fehlt!
- Zildjian Avedis Crash / 17" / gekauft (gebraucht) Februar 2010

Alle Becken sind im guten bis sehr guten Zustand, keine Kratzer oder Risse.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben