LAutstÀrke kan an vielen Dingen liegen, Art der Gratung ( runde, breite Gratungen dÀmpfen mehr), Holzart, Kesseldicke, Fell, .....
 
Hallo liebe Drummerexperten,

ich habe nur eine Frage. Diese betrifft die WertschÀtzung eines Sonor Force 2000 Kesselsatzes, bestehend aus Snare, Bass und 3 Toms.
Ich will zwar nicht verkaufen, mich interessiert aber, wie viel das "Zeug" wert ist. Alter ca. 20 Jahre.

Vielen Dank
mfG
 
Wie groß sind denn die Trommeln?

LG BBJ
 
Bass 22
Snare 14
Toms 12,13,16
 
Solltest du den Kesselsatz verkaufen, könntest du (je nach Zustand) zwischen 350 und 450 € fĂŒr verlangen, vorraus gesetzt jemand sucht noch so alte Trommeln die meines Wissens nach aus Pappelholz bestehen.
 
hallo!

ich hab hier eine snare, meine erste snare die ich bekommen hab. damals vor ca 23 jahren.
ich weiss nicht welche marke es ist, und hoffe das es jmd vn euch kennt...

hier die bilder:
snare01.jpg


snare02.jpg


am holz war frueher eine grau-silberne folie die ich irgendwann mal runter gegeben habe. die letzten jahre ist die snare im keller gelegen und ich will sie jetzt wieder zum spielen richten....

so, vlt weiss jmd was.....wenn ihr mehr infos braucht bitte fragen!!

danke und liebe gruesse
didi
 
Also es sind zumindest Sonor schrauben und die Böckchen sehen mir auch nach Sonor aus. Aber keine Ahnung ob das sein kann, ich bin da leider kein Experte.

Liebe GrĂŒĂŸe,

Bacchus
 
die Schrauben gabs auch bei Tromsa und weiteren kl. Firmen in Holland + Belgien. Aber wahrscheinlich schon Sonor?! Die Böckchen gabs da so.

mich macht nur die Abhebung etwas stutzig, habe ich so noch nicht gesehen, aber die Pancakes waren auch etwas vor meiner Zeit, und ich habe mich auch nie wirklich intensiv damit auseinandergesetzt.
 
Hallo, ich benötige eure Hilfe.
Ich habe mir vor kurzem auf gut GlĂŒck ein gebrauchtes Schlagzeug gekauft und möchte nun wissen wie viel es wohl noch wert ist bzw. wie viel es mal neu gekostet hat.

Serie: DW Collectors Maple White Macassar Black to Purple Fade Laquer Custom 90's USA (langer Name ich weiß)

Das Set hat Keller Maple Kessel in den grĂ¶ĂŸen 22x18" Bass, 10x9" ,12x10", 14x12", 16x14" HĂ€ngetoms.
Die Gratungen sehen in Ordnung aus, die Kesselinnenseiten auch, obwohl da an zwei Kesseln mal was gespachtelt wurde. Typische Keller-Kessel hald mit diesen VerstÀrkungsringen. Der Grundton der Kessel hört sich auch schön an, so vom Draufklopfen her.

Die Bassdrum-Spannreifen wurden anscheinend nochmal neu lackiert, sind völlig kratzerfrei.

Der Lack an den Kesseln ist richtig super, ich habe am ganzen Set 2 kleine SprĂŒnge und 4 winzige fast nicht sichtbare Dellen gefunden (natĂŒrlich aus nĂ€hester NĂ€he mit gutem Licht betrachtet).

Die Hardware ist noch relativ gut, der Chrom glÀnzt, die Böckchen-Gewinde gehen alle recht sauber.

Die Schrauben mit denen die Böckchen befestigt sind dagegen sichtbar Àlterer Bauart, Unterlegscheiben fehlen an den Spannschrauben, Die Bassdrum-Beine sind etwas abgenutzt, quietschen und sehen nicht mehr so fein aus wie der Rest.

Die Spannreifen sind ok.
Hatten die frĂŒheren DW-Sets immer solch ovale Löcher in den Spannreifen fĂŒr die Stimmschrauben?

Die Tomhalter sind dieses verchromte RIMS-System, nicht diese neue AufhÀngung von DW.

Dabei waren dann noch zwei DoppeltomstÀnder von DW, sehen aus wie die neuen, sind aber VorgÀngermodelle und ein bischen abgenutzt.

Wie viel mag dieses Set wohl gekostet haben? Ich habe keine Ahnung, aber ich suche seit lĂ€ngerem ein schönes Maple Set und der Preis, die Konfigurationund das Finish haben mich dann doch ĂŒberzeugt.

Klanglich kann ich noch nichts sagen, weil ich erstmal neue Felle benötige und etwas Zeit zum Stimmen ;-)

Hier mal ein paar Fotos:
Foto-0024.jpgFoto-0028.jpgP6250001.jpg

Schonmal danke fĂŒr eure Hilfe, ich bin fĂŒr jeden Hinweis dankbar egal ob ein alter Katalogpreis von DW aus den 90'ern oder ErzĂ€hlungen vom Urgroßvater ;-)
 

AnhÀnge

  • Foto-0026.jpg
    Foto-0026.jpg
    163,5 KB · Aufrufe: 119
Zuletzt bearbeitet:
die Frage ist doch eher, was hast du fĂŒr diesen Schatz bezahlt???
 
Das wĂŒrde mich auch interessieren!
 
Wollt ihr wissen gell. Ok ich sags: 1435 zzgl. Fracht ausm Ostblock. War irgend so ein deutsch-ungarischer SchlagzeughÀnder oder so. Keine Ahnung, aber alles ist reibungslos verlaufen. Der exportiert sets um die ganze Welt.
 
verdammte Sch....!!!!
ich wĂŒrd sagen, das war mal ein echter Schnapper!

GlĂŒckwunsch zu diesem geilen Set!
 
Das war wirklich auf guuuuut GlĂŒck. Oh Mann, soviel Schwein möchte ich auch mal haben.

Schau mal was ein vergleichbares Set mit diesem Finish heute kostet.

Zu DM-Zeiten sind damals wohl annĂ€hernd 10 Riesen ĂŒber die Ladentheke gewandert.
Das ist ein echtes Edelteil.
 
Als ich das Set gesehen habe, kam mir der gleiche Gedanke. Aber ich werde in die Hardware nochmal ganz schön was investieren mĂŒssen. Manchmal bekommt man hald auch auf ebay noch ein SchnĂ€ppchen z.B. wĂ€hrend eines EM-Spiels der Nationalmannschaft :)
 
Hallo,

ich habe hier ein wunderschönes Zildjian Ride bei mir unten liegen und wĂŒrde gerne Wissen, was fĂŒr eines das ist, bzw. fĂŒr wieviel ich es noch verkaufen kann. Ich kann die genaue Bezeichnung leider nicht sagen, da der Vorbesitzer des Vorbesitzers die SchriftzĂŒge abpoliert hat und sich der Vorbesitzer nicht mehr sicher war. Er meinte, dass es ein A-Custom Ride oder dergleichen sei.

Bitte jedoch nicht irritieren lassen, die beiden SchriftzĂŒge, die aktuell drauf sind, sind von mir nachtrĂ€glich draufgeklebt worden!! :)

Das Ride hat leider ein kleines Keyhole, was jedoch meiner Meinung nach, den Klang nicht beeinflusst. Ansonsten ist der Zustand Top, keine Risse, keine Dellen.

Hier noch ein paar Bilder:

Klick
Klick again :)

Die Seriennummer lautet UA 17748-063

GrĂŒĂŸe :)
 
Hallo,
da ich fĂŒr meinen 12 Jahre alten Sohn ein neues oder auch gerne ein
gebrauchtes Schlagzeug kaufen möchte, bin bei E.Bay Kleinanzeigen auf
das im Anhang zu sehende Instrument gestossen (Basix). Es ist in einem
sehr guten, fast unbespielten Zustand und soll 300 VB kosten und steht
20 Km von meinen Wohnort entfernt. Allerdings kann mir der VerkÀufer
nicht sagen um welche Serie es sich handelt. Ich habe in den
einschlĂ€gigen Foren gelesen, dass das Basix Custom ein, fĂŒr diese
Preisklasse, völlig akzeptables Drum sein soll. Nun meine Frage:
Könnte jemand anhand der Bilder das Instrument identifizieren? Ist es das
Basix Custom oder doch Neon, Oxygen usw.?
Ich wĂŒrde mich ĂŒber Ihre Meinung und fachlichen Ratschlag sehr freuen.
 

AnhÀnge

  • 20120710_080017-1.jpg
    20120710_080017-1.jpg
    65,6 KB · Aufrufe: 134
Hi und Willkommen,

Soweit ich das beurteilen kann, ist es kein Custom. Sieht mir eher nach Neon aus.
Ich meine, dass die Snare beim Custom 10 Spannschrauben hat. Diese hat nur 8.
Ich vermute mal, es ist ein Neon.

Gruß
Timbo

Edit: sieht aufgrund der Tomhalterung doch eher nach einem Oxygen aus. Jedoch irritiert mich das Finish. Das kann ich auf der Basix Seite nirgends finden. Vielleicht wirds nicht mehr hergestellt.
Aufgrund der Tatsache, dass es sich vermutlich um ein Oxygen handelt, wĂŒrde ich von dem Angebot abraten, da es neu etwa 350,-€ kostet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank fĂŒr die schnelle Antwort!
Leider das Neon...mit dem Custom hÀtte ich mich noch anfreunden können. Wenn jemand Tipps hat, welche Drums noch empfehlenswert sind, ich bin absoluter Laie, wÀre ich sehr dankbar. Mein Junge spielt seit 4 Jahren zu Hause auf einem Millenium und hat keine Lust mehr auf das Teil.

Nochmals Danke und Gruß
Peter
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben