Achso, dann ist es natĂŒrlich quatsch, was ich geschrieben hab. :p
 
meinl customy cymbal shop oder wie die heißen. soweit ich weiß waren das recht gute becken. wĂ€re bei dem namen auch irgendwie verwunderlich wenn nich ^^
aber den genauen wert kann ich dir leider nicht sagen.
 
meinl custom shop ?
 
Da gibts aber auch Àltere und neue, zeig mal Bilder :) Ich kenn jemandem in nem anderen Forum der einige davon spielt, kann mal fragen wieviel die so wert sind ;)
 
Ja Meinl Custom Cybmal Shop (sucht mal bei Google Bilder), ich hab den Typ nun nach Jahrgang und Bildern gefragt.

EDIT: Bilder vom Stempel hat er nicht, bzw er weiss gar nicht was das ist, hier die anderen:

 
Binz, der Typ hier spielt Meinl CCS, den meinte ich auch, frag ihn doch mal was er dafĂŒr bezahlen wĂŒrde:
http://www.youtube.com/user/RutboyNiles
Ansonsten ist bei eBay ein ungefinishtes 20er mit Sizzles, schau doch mal fĂŒr was das weggeht.

Wenn du nicht zuschlÀgst, wÀrs nett wenn du mir ein paar Infos zu dem Angebot geben könntest ;)
 
Wie viel könnte ich ungefĂ€hr fĂŒr ein Meinl Soundcaster 18'' Powerful Crash bekommen, das ca. 1/2 Jahr erst alt ist und wie neu aussieht? Also keine Risse, Keyholes etc. dabei. 170???
Bilder folgen noch.
 
soundcaster oder soundcaster custom?
 
Beim Custom ungefĂ€hr 230-250€, wenn du GlĂŒck hast.
170€ wĂ€ren ca. 80% vom Neupreis, also IMHO leicht zuviel.
 
Soweit ich weiß Custom, aber woran kann ich die unterscheiden?
 
Soundcaster Custom: Die neuen, mit brilliantem Finish (glÀnzt)
Soundcaster: Die alten, mit traditionellem Finish (glÀnzt nicht/ weniger)
 
neu und alt stimmt nich. custom gibts meines wissens genauso lang wie die normalen. die normalen wurden halt letztes jahr aus m programm genommen und die waren auch gĂŒnstiger.

also ich wĂŒrd 140 euro tippen oder eher weniger. mein 15 custom hab ich vor kurzem fĂŒr etwas ĂŒber 70 euro bei ebay ersteigert und das ist auch in nem guten zustand.
 
hi, ich hab nem Bekannten fĂŒr 50 öcken das auf den Bildern gezeigte Schlagzeug abgekauft. Er konnte mir aber nich sagen was es genau fĂŒr ein Set is, da ers selbst aus zweiter hand hat. Könnt ihr mir sagen aus welchem hause es stammt? Die TomaufhĂ€ngung kommt von Pearl, soviel weis ich.. also lasst euch von dem Sonor sticker auf der Bassdrum nich tĂ€uschen. Irgendwer hat da auch mehr schlecht als recht ne neue Folie drauf gezogen.





Die StÀnder sind glaub auch von Sonor, die Snare gehört mir und is ne alte Pearl Export.

Greetings!
 
nee,jetzt hab ichs...ist nen altes sonor 505.
[kommt zumindest von den böckchen hin]
 
ich hab das ding schon auseinander geschraubt und die folie abgezogen. bei den 2 hÀngetoms (auf dem bild is nur eine dran, ich weiss) sinds auf jedenfall Pearl Tomklammern. Ich kann mir nich vorstellen das Sonor solche verbaut, oder? (bei der gezeigten hÀngetom ist ein böckchen anderst wie die anderen btw.)
 
http://www.sonormuseum.com/identify/indentify.html

schau mal ob du da ĂŒbereinstimmungen finden kannst
sollte wenn eines der Ă€lteren sets sein (vor 1980), die beine der bd. lassen auf deutlich Ă€lter schließen, falls es sonor ist (lowbudget von nonameherstellern haben teilweise heute noch so beine ;) )

leider kann ich auf den bildern nicht erkennen ob ĂŒberhaupt das sonor zeichen auf den böckchen ist
ggf. ist es auch ein "noname" gerÀt, wo schlichtweg ein sonor aufkleber dranpappt
normalerweilse sollten an den toms auch sowas wie badges (geschraubt) sein oder auf der BD dass zumindest sagt, dass es sich um sonor handelt.
 
verschiedene böckchen macht das ganze nicht leichter...;)
fĂŒr mich,sind diese spitz zulaufenden böckchen,sonor böckchen und keine z.b. pearl export-böckchen.
denke eher,dass die aufhÀngung nachtrÀglich angebaut wurde?

ich glaub,da kann nur einer helfen...[und wissen]

http://drummermagazin.de/mysterium.html
 
die echten sonor böckchen haben halt die "klöppel" noch mit drauf, hatte zumindest mein champion

80sphoniclugs.jpg
 
hm, also ein sonor zeichen ist an keinem der böckchen. es ist auch nur ein einziges das ausgetauscht wurde. der bassdrum hab ich mich noch nich angenommen, die kommt aber morgen dran.
das teil stand ewigkeiten in unsrem proberaum und wurde nie benutzt. keine ahnung wie alt das sein könnte...wir sind da selbst erst seid einem jahr drin.
(auf der sonor hp hab ich btw. nix identifizieren können)

die metallbadges sind an keiner tom vorhanden. wenn man die folie runterzieht ist das einzige stĂŒck metall das ĂŒbrig bleibt der ring um diese kleine luftloch.
 
Ich denke, es koennte irgend ein Paarl verwandtes Set sein. Die gingen doch frueher unter dutzenden unterschiedlichen Namen (Maxwin etc.).
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben