DafĂŒr haben wir eine "Schablone" hier im Forum, wo die gĂ€ngigsten Kriterien abgefragt werden um möglichst gut auf diese Frage zu antworten.

Die schablone gibt es hier: Klick mich

Vorab: es werden gerne Sets wie das Magnum Birch, Basix Custom o.Ă€. empfohlen. Alles gute Sets. jedoch sollte man sich die Frage stellen, ob (sofern finanziell möglich) nicht evtl. ein etwas grĂ¶ĂŸerer Sprung in Sachen QualitĂ€t und Sound besser wĂ€re.
Wer es 4 Jahre auf einem Millenium Set aushÀlt, der hat Ausdauer ;)

Daher vielleicht noch etwas sparen.

Bei Angeboten von Gebrauchtsets gilt in der Regel (sofern es sich um MIttelklasse oder höher handelt) dass der Gebrauchtpreis bei etwa 60-65 % des Neupreises liegt (Hardware und Becken mal aussen vor). Dabei spielt natĂŒrlich der Zustand eine Rolle. Das Alter jedoch eher sekundĂ€r.
D.h. es kann sich durchaus lohnen, ein gut erhaltenes Gebrauchtset in der Mittelklasse/oberen Mittelklasse mit ein bisschen mehr Kosten zu suchen, da man dies bei guter Pflege in ein paar Jahren zum nahezu selben Preis wieder los wird.
Hier wĂŒrde ich eher zu den "Namen" tendieren. Nicht das die Sets besser sind aber diese lassen sich besser wieder verkaufen.

Bitte auch beachten, dass ein einigermaßen gut klingender Beckensatz (Hi-Hat, Ride und Crash) vermutlich allein schon so bei 250-300 € liegen wird.

Hoffe konnte ein bisschen helfen.

Gruß
Timbo
 

das erste Yamaha ist meiner Meinung nach in einem sehr schlechten Zustand.

das 87er Yamaha (angebot nr. 3) hat keine Snare. die kÀme noch hinzu. ansonsten kann man da auch nicht wirklich sagen, wie das Set klingt. Sets aus den 80ern sind nicht jedermanns Sache.

das Sonor Chamoion alias Champion brÀuchte auch eine neue Snare. Zudem hat der Anbieter keine Ahnung

Das Pearl sieht interessant aus. erstmal weil es ne Rechnung mit Garantie gibt, 2. weil die Masterwork Troy Beckenserie dabei ist und 3. weils schick ist.

von den Bucht angeboten kĂ€me mMn nur das Pearl in Frage. Sein Junge will ja ein neues Schlagzeug, weil er mit seinem alten MIllenium nicht mehr zufrieden ist. Da sollten wir schon etwas vorschlagen, was einen AnfĂ€nger glĂŒcklich macht und nicht etwas, wo er mehr arbeit mit hat, als spaß. wollen doch jemanden, der 4 Jahre an einem Millenium (denke nicht die oberklasseserie) aushĂ€lt nicht mit einem solchen vorschlĂ€gen wieder vom drummen abbringen.

Bei dem Pearl (wenn Zustand wie beschrieben) könnte man sogar fast den sofortkauf in erwĂ€gung ziehen. Wobei bei den Sets natĂŒrlich der Name auch nicht unwesentlich zum Preis beitrĂ€gt (eben aber auch beim Wiederverkauf)
 
Soweit ich das beurteilen kann, ist es kein Custom. Sieht mir eher nach Neon aus.
Ich vermute dass es eines der ersten Basix ist. Wir hatten das mal in der Musikschule. Das hiess damals Basix Classic Series. Ich hab' mal was in den Anhang gepackt.
Die Sets waren brauchbar; mehr aber auch nicht. Das Finish spricht ebenfalls fĂŒr das Classic. Denn die waren damals ziemlich billig foliert. Ich hab' allerdings nicht gewusst, dass es damals noch andere Farben ausser schwarz gegeben hat ;)
300 Euro sind aber ohnehin zu viel. Brauchbare VorschlÀge hast Du ja bereits erhalten :)


Alles Liebe,

Lim

Ich werde die BeitrÀge in absehbarer Zeit in diesen Thread integrieren: https://www.musiker-board.de/plaude...ikation-oder-wertschaetzung-drumartikeln.html Also nicht wundern, wenn sie plötzlich verschwunden sind.
 

AnhÀnge

  • Basix.jpg
    Basix.jpg
    73 KB · Aufrufe: 104
  • Basix2.jpg
    Basix2.jpg
    65,8 KB · Aufrufe: 119
Ich bin schwer beeindruckt. Soviel "Resonanz" habe ich gar nicht erwartet. Vielen Dank an alle fĂŒr die super Beratung. Inzwischen habe ich dem VerkĂ€ufer abgesagt. Mich beschleicht das dumme GefĂŒhl, der Typ hat wußte schon was er verkauft. Hat einfach auf einen unwissenden gehofft, der sich von der Optik beeindrucken lĂ€sst und 300 Euro hinlegt.
Ich werde heute mit meinem Paul die VorschlÀge durchgehen..mal sehen was er zum Pearl sagt.

Gruß
Peter
 
Ja, das Pearl scheint echt ein guter Deal zu sein.
Zumal da ein wirklich guter Beckensatz dabei ist. Die Masterwork Troy sind gute tĂŒrkische Becken. Der Satz kostet neu schon knapp 350 €. Da sind die 700 € als Sofortkauf fĂŒr das Komplettset nicht zuviel.
 
Moin zusammen,

ich ĂŒberlege, mein altes, seit lĂ€ngerem nicht mehr genutztes "kleines" Sonor Force 3000 zu verkaufen, wollte aber zunĂ€chst erstmal eine SchĂ€tzung einholen. Darum gehts:

Sonor Force 3000 - Birke (logo...) - in Green Metallic

2 * 22" Bassdrum (16x22)

6 Toms:
8" (8x8)
10" (9x10)
12" (10x12)
13" (11x13)
14" (12x14)
16" (16x16)

inkl. Tom-Halterungen fĂŒr die Bassdrums und einen 2er-Tom StĂ€nder (keine Floor-Toms) - alles Force 3000er Serie
Guter Zustand, ein paar Mini-Macken hier und da, aber nichts auffÀlliges oder gravierendes.
Gekauft um 1993 - Neupreis 4.400 ,- DM

Dank im Voraus an die Experten & Gruß
Don C.

Bilder:
Sonor Force 3000_links.jpg Sonor Force 3000_einzelteile.jpg Sonor Force 3000_rechts.jpg Sonor Force 3000_nah.jpg
 
Sonor 2007

VHB


ps. falls du das pearl gekauft hast, wÀr es nett, dass hier reinzuschreiben...
 
Sonor 2007

VHB


ps. falls du das pearl gekauft hast, wÀr es nett, dass hier reinzuschreiben...

DAS ist ja wirklich mal ne super geile Kiste!! Da komm ich sogar ins GrĂŒbeln ob ich nicht ein schickes Zweitset brauchen könnte ;)
 
Die, noch in Deutschland hergestellten, "Nuller" -Force Serien sind noch immer gefragte Set. Solide Trommel in traditionell hochwertige SonorqualiÀt. Praktisch unkaputtbar.

Das Set ist ja sehr umfangreich. Man könnte praktisch zwei Sets draus machen. Ich wĂŒrde es auch so machen, es sei denn jemand möchte explizit so ein Riesenset haben.

FĂŒr gut 1000 € (evtl. mehr) sollte es schon zu verkaufen sein.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Vorallem wĂŒrde ich versuchen die 8er Tom einzeln zu verkaufen, die gibt es ja jetzt nicht so hĂ€ufig, die erzielen eigentlich gute Preise. Ansonsten macht der Verkauf als 2 Sets durchaus sinn: 22, 10, 12, 14 und 22, 13, 16 (Rockbude) und das 8er Tom einzeln.

Was die Sachen jetzt wert sind kann ich aber auch nicht sagen, aber da wĂŒrde ich einfach mal schauen was der Markt (Kleinanzeigen, eBay) so bietet, 3000er gehen immer mal wieder ĂŒber den Tisch, wobei ich da aber drauf achten wĂŒrde eben nur 3000er als Preisreferenz zu nehmen, eben weil die noch Made in Germany sind. Irgendwann wurde die Produktion (3002er?!) nach China ausgelagert, und entsprechend sind die nicht mehr ganz so hochpreisig.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Hallo zusammen,

ich benötige euren Rat. Aus finanziellen GrĂŒnden muss ich mich leider von meinen 14" HHX Evolution Hihats trennen.
Sie sind in Top-Zustand abgesehen von den 2 kleinen Kerben am Rand (siehe Foto).
Diese sind schon seit LĂ€ngerem drin, es handelt sich aber nicht um Risse. Das Becken nimmt also dadurch ĂŒber die Dauer keinen zusĂ€tzlichen Schaden.
Meine Frage ist nun, was ich dafĂŒr noch verlangen könnte. Diese Becken gehen ja immer noch fĂŒr einen stolzen Preis weg, aber das hier hat ja nun diesen kleinen Makel. Mein Dilemma ist, dass dieser kleine Schaden den Sound gar nicht beeinflusst. Ist immer noch glasklar und die Hats gehen immer noch richtig zu etc.

Könntet ihr mir zu einem angemessenen Preis helfen?


Foto.jpg
 

AnhÀnge

  • Foto.jpg
    Foto.jpg
    182,6 KB · Aufrufe: 126
Hallo zusammen!
Ich habe vor 6 Jahren zu meiner Firmung von meinem Onkel ein (jetzt!) etwa 20 Jahre altes Schlagzeug geschenkt bekommen. Ich habe mir dann einen "Grundkurs" selbst beigebracht, verlor aber nach einem 3/4 Jahr das Interesse. Jetzt, 6 Jahre spĂ€ter, hat mich ein Freund gefragt, ob ich ihm das Schlagzeug verkaufen wĂŒrde, weil sein Sohn gerne anfangen wĂŒrde zu spielen.
Ich hab jetzt etwas mit mir gehadert, weils mir doch viel Freude bereitet hat, und hab mich aber schlussendlich dazu entschlossen es zu verkaufen.
Womit wir auch beim eigentlichen Problem wÀren:
Kann man etwas, und wenn ja - wieviel, dafĂŒr verlangen?

Es besteht aus einer Snare, HighHat, Basedrum, 2 HĂ€ngetoms, eine Standtom 1 Crash-, 1 Ride- und 1 Splashbecken. Hardware ist natĂŒrlich auch dabei.
Es ist ein Tama Schlagzeug, die Becken sind von Paiste und Meinl.
Ich muss dazu sagen, es ist an einem relativ heißen (aber trockenen!) Ort gestanden, daher mĂŒssen die Felle jedenfalls getauscht werden. Der Lack hingegen ist noch top erhalten (keine Platzer, Kratzer,...).
Der Sound ist besser als die meisten Millenium-Dinger von Thomann (hab den Vergleich gehört - grauenhaft!), aber das ist nur meine Meinung.

Kann man mir da helfen?
Bei Bedarf wĂŒrd ich auch ein Foto reinstellen, aber ich wĂŒrde mich nur grundsĂ€tzlich dafĂŒr interessieren in welchem Preisbereich sich das gute StĂŒck bewegt (wegen Freundschaftspreis und so).

lg
Peter

PS: Hoffe ich bin im richtigen Forum??
 
Hallo zusammen!
Ich habe vor 6 Jahren zu meiner Firmung von meinem Onkel ein (jetzt!) etwa 20 Jahre altes Schlagzeug geschenkt bekommen. Ich habe mir dann einen "Grundkurs" selbst beigebracht, verlor aber nach einem 3/4 Jahr das Interesse. Jetzt, 6 Jahre spĂ€ter, hat mich ein Freund gefragt, ob ich ihm das Schlagzeug verkaufen wĂŒrde, weil sein Sohn gerne anfangen wĂŒrde zu spielen.
Ich hab jetzt etwas mit mir gehadert, weils mir doch viel Freude bereitet hat, und hab mich aber schlussendlich dazu entschlossen es zu verkaufen.
Womit wir auch beim eigentlichen Problem wÀren:
Kann man etwas, und wenn ja - wieviel, dafĂŒr verlangen?

Es besteht aus einer Snare, HighHat, Basedrum, 2 HĂ€ngetoms, eine Standtom 1 Crash-, 1 Ride- und 1 Splashbecken. Hardware ist natĂŒrlich auch dabei.
Es ist ein Tama Schlagzeug, die Becken sind von Paiste und Meinl.
Ich muss dazu sagen, es ist an einem relativ heißen (aber trockenen!) Ort gestanden, daher mĂŒssen die Felle jedenfalls getauscht werden. Der Lack hingegen ist noch top erhalten (keine Platzer, Kratzer,...).
Der Sound ist besser als die meisten Millenium-Dinger von Thomann (hab den Vergleich gehört - grauenhaft!), aber das ist nur meine Meinung.

Kann man mir da helfen?
Bei Bedarf wĂŒrd ich auch ein Foto reinstellen, aber ich wĂŒrde mich nur grundsĂ€tzlich dafĂŒr interessieren in welchem Preisbereich sich das gute StĂŒck bewegt (wegen Freundschaftspreis und so).

lg
Peter

PS: Hoffe ich bin im richtigen Forum??
 
Hi Peter :)

Nein, leider knapp daneben. Es gibt in der "Plauderecke" einen gepinnten Thread zur Identifikation bzw. WertschÀtzung...denke, deine Frage wird demnÀchst von einem der hilfsbereiten, aufmerksamen und freundlichen Mods dahin verschoben.

Warte, ich wisch mal eben die Schleimspur weg...

So.

Nur die Marken bringen leider nicht viel, weil es, wie du sicher weißt, natĂŒrlich von jedem Hersteller die unterschiedlichsten Modelle und Serien in den unterschiedlichsten Preiskategorien gibt. Ein Becken von Meinl kann 50€ kosten, oder auch 350€, genau wie ein Set von Tama 350€ oder 3500€ kosten kann.

Sofern die genauen Bezeichnungen fĂŒr dich nicht ersichtlich sein sollten, wĂ€re ein Foto daher schon ganz praktisch.

Nach allem, was du schreibst, klingt das fĂŒr mich erstmal nach einem typischen Einsteigerbundle (brauchbares Einsteigerset in der Standtard-Konfig., nutzbare Hardware und eher schrottige Becken)...aber ich ja kein Hellseher - daher wie gesagt -> Foto oder genauere Beschreibung, bitte :)

GrĂŒĂŸe,
Fabi
 
Hi Peter :)

Nein, leider knapp daneben. Es gibt in der "Plauderecke" einen gepinnten Thread zur Identifikation bzw. WertschÀtzung...denke, deine Frage wird demnÀchst von einem der hilfsbereiten, aufmerksamen und freundlichen Mods dahin verschoben.

Warte, ich wisch mal eben die Schleimspur weg...

So.

Nur die Marken bringen leider nicht viel, weil es, wie du sicher weißt, natĂŒrlich von jedem Hersteller die unterschiedlichsten Modelle und Serien in den unterschiedlichsten Preiskategorien gibt. Ein Becken von Meinl kann 50€ kosten, oder auch 350€, genau wie ein Set von Tama 350€ oder 3500€ kosten kann.

Sofern die genauen Bezeichnungen fĂŒr dich nicht ersichtlich sein sollten, wĂ€re ein Foto daher schon ganz praktisch.

Nach allem, was du schreibst, klingt das fĂŒr mich erstmal nach einem typischen Einsteigerbundle (brauchbares Einsteigerset in der Standtard-Konfig., nutzbare Hardware und eher schrottige Becken)...aber ich ja kein Hellseher - daher wie gesagt -> Foto oder genauere Beschreibung, bitte :)

GrĂŒĂŸe,
Fabi
 
Hi!

Tut mir leid, hab ich wohl ĂŒbersehen!
Ja das dachte ich mir fast, dass ich da ohne Fotos oder genauere Beschreibung nicht weit kommen werde ^^
Ich werd jedenfalls heute Abend noch Fotos machen und eine genauere Beschreibung anfertigen, vielleicht kommen wir dann gemeinsam zu einem brauchbaren Ergebnis :)

Jedenfalls mal danke fĂŒr deine Antwort!

Liebe GrĂŒĂŸe
Peter
 
GrĂŒss Dich Peter! :)
PS: Hoffe ich bin im richtigen Forum??
Nicht ganz. Ist aber nicht weiter schlimm! Ist schliesslich nicht ganz einfach, in all den Foren den Überblick zu wahren ;)

Alles Liebe,

Lim
 
Hey Leute,
ich hab auch mal eine Frage. Ich hab ein Pearl Schlagzeug Export Series (schwarz) mit Sabian Becken. Im ganzen hat das Set 1x Snare, 1x Bass, 1x HiHat, 2x HĂ€ngetoms, 1x Große, 1x Crash, 1x Ride und halt 1x Fußmaschine. Leider kann ich im Moment keine Bilder posten, da es ordentlich verpackt im Keller (trocken ;) ) steht.. könnt ihr ungefĂ€hr abschĂ€tzen was das noch an Wert hat? Prinzipiell gibt es an den Teilen kaum Abnutzungsspuren. Die FĂ€lle mĂŒsste man, denke ich, ersetzen.
Danke schonmal! :)
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben