I
Icedealer
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 09.03.08
- Registriert
- 11.03.04
- Beiträge
- 628
- Kekse
- 50
Hallo zusammen!
Unsere Modern-Jazz Band "Imbroglio" hat vor einigen Wochen das erste Album "Theory of Colours" rausgebracht:
Wie auch die Farbenlehre sich mit den Gesetzen der Mischung sämtlicher Farben beschäftigt, präsentiert das deutsche Nachwuchsquintett Imbroglio mit dem Debütalbum Theory of Colours nun eine akustische Variante und verbindet so vielschichtiges Spiel mit facettenreichen Einzelelementen der Musik, welche zu dichten Klangwelten ineinanderfließen. Experimentierfreudig präsentieren sich die fünf Musiker (sax, git, bass, synth. & epiano, drums) aus NRW, indem sie nicht den einzelnen Musikstil, sondern das Prinzip der Mischung als roten Faden durch das Album ziehen. Die Synthese aus traditionellen Swingelementen, Drum- & Bass-Beats, schweren Synthesizer- und Bass-Grooves, fusionartigen Unisonoläufen, elektronischen Experimenten und orientalischen Klangsphären mündet in anspruchsvollem Jazz mit tanzbarem Funkrock.
Reinhören kann man einfach unter:
http://www.imbroglio-jazz.de/
oder
http://www.myspace.com/imbrogliojazz
Vielleicht gefällt es ja
schöne Grüße,
Unsere Modern-Jazz Band "Imbroglio" hat vor einigen Wochen das erste Album "Theory of Colours" rausgebracht:

Wie auch die Farbenlehre sich mit den Gesetzen der Mischung sämtlicher Farben beschäftigt, präsentiert das deutsche Nachwuchsquintett Imbroglio mit dem Debütalbum Theory of Colours nun eine akustische Variante und verbindet so vielschichtiges Spiel mit facettenreichen Einzelelementen der Musik, welche zu dichten Klangwelten ineinanderfließen. Experimentierfreudig präsentieren sich die fünf Musiker (sax, git, bass, synth. & epiano, drums) aus NRW, indem sie nicht den einzelnen Musikstil, sondern das Prinzip der Mischung als roten Faden durch das Album ziehen. Die Synthese aus traditionellen Swingelementen, Drum- & Bass-Beats, schweren Synthesizer- und Bass-Grooves, fusionartigen Unisonoläufen, elektronischen Experimenten und orientalischen Klangsphären mündet in anspruchsvollem Jazz mit tanzbarem Funkrock.
Reinhören kann man einfach unter:
http://www.imbroglio-jazz.de/
oder
http://www.myspace.com/imbrogliojazz
Vielleicht gefällt es ja
schöne Grüße,
- Eigenschaft