Damit ist er nicht alleine! "Ich bin zwar kein totaler Anfänger mehr, kenne mich aber mit der Technik, die hinter all den Emulationen und Modulationen steckt, noch nicht wirklich gut aus." Also rücken wir der Impulse Response mal etwas auf die Pelle. Gitarrenbox und Mikrofon "färben" den Sound auf eine ganz bestimmte Weise. Teilweise werden Frequenzen ausgeblendet (besonders die Höhen, die eigentlich im Ausgangssignal des Verstärkers drin sind), oder "verbogen". Die IR versucht dies für die Kombination aus Mikrofon (und Abnahmeposition) sowie Gitarrenbox (und Speakerbestückung) nachzubilden, um auf Full Range Lautsprechern so zu klingen, wie die Kombi aus Amp (simuliert in Kemper und Co.) und Box/Mikrofon (Impulse Response). Mehr dazu ...