C
ChriString
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 26.07.25
- Registriert
- 13.07.20
- Beiträge
- 32
- Kekse
- 291
TL;DR
Guitar Cabinet IR’s kann man ohne jegliche Abstriche auf 20ms oder gar 10ms kürzen. Auch für Bass Cabinets oder Accoustic Guitar IR’s reichen oft 20ms oder allenfalls 40ms aus. Einzig, wenn wirklich Raum/Hall Reflexionen gewünscht sind, kann man auch länger > zwischen 40ms und ca. 200ms gehen. Bei extrem kurzen IR's verliert man etwas an Bass Quantiät.
Ich hab mich etwas mit dem Thema auseinandergesetzt und selber getestet und war doch überrascht, wie kurz eine Impulse-Response sein kann, bevor man überhaupt oder allenfalls sehr sehr geringe Unterschiede hören kann im Vergleich zur vollen Länge der 500ms Version. Was sind eure Erfahrungen damit? Seht ihr das auch so oder anders, selber mal getestet in der Art? (*Ich kann mir vorstellen, dass es ev. anders ist, wenn man extrem laut spielt?)
Getestet habe ich das mit Logic Space Designer, da man dort bequem die IR per Regler kürzen kann und dann A (500ms IR) mit B (4ms, 20ms 40ms etc.) verglichen.
Mein Fazit daraus:
Guitar Cabinet:
Diese kann man problemlos auf 10ms kürzen... oder auch darunter. Ich habe eigentlich erst um 4ms herum einen Unterschied gehört. Bei ca. 5ms (ev. auch darüber, aber das ist dann so subtil und tief) verliert man „etwas“ an Bass-Quantität, aber ansonsten klingt es auch bis 3ms nahezu identisch. Ich glaube, ich würde es nicht merken, wenn mir jemand beim Spielen zwischen 500ms und 6 oder 10ms IR hin und herschaltet, selbst wenn ich mich darauf achte…ausser ev. bei Palm mutes im Bassbereich (unterhalb von ca. 5-6ms) vielleicht.
-> rein visuell war diese 500ms IR ab 20ms komplett leer und hatten ab 11ms nur noch kaum sichtbare Auslenkungen.
Guitar Cabinet Room Mic:
Unterhalb von ca. 40-50ms fehlen dann die Raum- und Early Reflexion Anteile. Aber ansonsten…wenn man das gedanklich ausblendet, klingt auch hier eine 10ms ziemlich oder 20ms IR praktisch identisch. Je nachdem müsste man, sofern man wirklich den ganzen(!) Hall drin haben will, eine solche IR in voller Länge (oder theoretisch gar länger) nutzen.
-> rein visuell hatte diese IR kaum Informationen nach ca. 110ms und nach 75ms nur sehr wenig Auslenkungen.
Bass Cabinet:
Die IR hatte relativ viel Raumanteile / Reflexions. Bei ca. 10ms klingt es leicht anders…irgendwie tighter und punchier…weniger Tief-Bässe (aber immer noch viel Bass)
Bei 20ms klingt es (nahezu) identisch… Minus die Raumanteile und Early Reflexions.
Bei 40ms oder länger auch mit etwas Raumanteilen.
Interessant war hier, dass zwischen 2ms und etwa 7ms der Charakter und Klang sich änderte...und dies nicht nur im (Tief)Bass Bereich Bei Guitar Speaker IR’s klang es nahezu identisch oder ähnlich, einfach mit weniger Bass.
-> rein visuell hatte diese IR Informationen bis zu ca. 40ms und ganz wenig dann noch bis etwa. 90ms.
Accoustic Guitar IR:
Selbst mit 10ms klang es nicht deutlich anders als das 500ms File. Es klang schon ein wenig anders… irgendwie härter, weniger wärme und Bass, irgendwie weniger edel und komplex aber doch recht ähnlich. 20ms ein gutes Stück besser (wärmer, mehr Bass etc.) und bei 30/40ms habe ich kein oder kaum Unterschiede ausmachen können.
-> rein visuell haben Accoustic Guitar IR auch hinten, also bei 30 oder 40ms noch relativ starke Auslenkungen, während Cabinet IR (auch mit Hallfahnen) relativ rasch und stark abfallen.
> Ein paar Informationen noch dazu:
Wann und bei welcher Frequenz verliert man „etwas“ an Bass Quantiät: (gemäss Chat GPT)
100 Hz10ms~441 samples
70 Hz14.3ms~630 samples
50 Hz20ms~882 samples
30 Hz33.3ms~1470 samples
20 Hz50ms~2205 samples
Verschiedene gebräuchliche Impulse Response längen @44,1kHz
Kurze IR's
512 Samples - ca. 11 ms (Scheinbar beim Valeton GP-5 > Der ist unterwegs zu mir)
1024 Samples - ca. 23 ms (Standard Res bei Fractal Audio. Das am weitesten verbreitete/genutzte Format. Oft die maximal Länge für Hardware Geräte)
2048 Samples - ca. 46ms (HiRes bei Fractal Audio)
Längere IR's
8000 Samples - ca. 180ms (Ultra Res bei Fractal Audio)
9000 Samples - ca. 200ms
22050 Samples - 500ms
(viele IR's die man finden/kaufen kann werden in diesen zwei Längen> 200ms und 500ms angeboten)
Ein gutes Video dazu von Pete Thorn
GUITAR CABINET IR'S - How long should they be to SOUND GREAT?
Viele Informationen zum Thema auch hier
Impulse responses (IR) - Fractal Audio Wiki
Guitar Cabinet IR’s kann man ohne jegliche Abstriche auf 20ms oder gar 10ms kürzen. Auch für Bass Cabinets oder Accoustic Guitar IR’s reichen oft 20ms oder allenfalls 40ms aus. Einzig, wenn wirklich Raum/Hall Reflexionen gewünscht sind, kann man auch länger > zwischen 40ms und ca. 200ms gehen. Bei extrem kurzen IR's verliert man etwas an Bass Quantiät.
Ich hab mich etwas mit dem Thema auseinandergesetzt und selber getestet und war doch überrascht, wie kurz eine Impulse-Response sein kann, bevor man überhaupt oder allenfalls sehr sehr geringe Unterschiede hören kann im Vergleich zur vollen Länge der 500ms Version. Was sind eure Erfahrungen damit? Seht ihr das auch so oder anders, selber mal getestet in der Art? (*Ich kann mir vorstellen, dass es ev. anders ist, wenn man extrem laut spielt?)
Getestet habe ich das mit Logic Space Designer, da man dort bequem die IR per Regler kürzen kann und dann A (500ms IR) mit B (4ms, 20ms 40ms etc.) verglichen.
Mein Fazit daraus:
Guitar Cabinet:
Diese kann man problemlos auf 10ms kürzen... oder auch darunter. Ich habe eigentlich erst um 4ms herum einen Unterschied gehört. Bei ca. 5ms (ev. auch darüber, aber das ist dann so subtil und tief) verliert man „etwas“ an Bass-Quantität, aber ansonsten klingt es auch bis 3ms nahezu identisch. Ich glaube, ich würde es nicht merken, wenn mir jemand beim Spielen zwischen 500ms und 6 oder 10ms IR hin und herschaltet, selbst wenn ich mich darauf achte…ausser ev. bei Palm mutes im Bassbereich (unterhalb von ca. 5-6ms) vielleicht.
-> rein visuell war diese 500ms IR ab 20ms komplett leer und hatten ab 11ms nur noch kaum sichtbare Auslenkungen.
Guitar Cabinet Room Mic:
Unterhalb von ca. 40-50ms fehlen dann die Raum- und Early Reflexion Anteile. Aber ansonsten…wenn man das gedanklich ausblendet, klingt auch hier eine 10ms ziemlich oder 20ms IR praktisch identisch. Je nachdem müsste man, sofern man wirklich den ganzen(!) Hall drin haben will, eine solche IR in voller Länge (oder theoretisch gar länger) nutzen.
-> rein visuell hatte diese IR kaum Informationen nach ca. 110ms und nach 75ms nur sehr wenig Auslenkungen.
Bass Cabinet:
Die IR hatte relativ viel Raumanteile / Reflexions. Bei ca. 10ms klingt es leicht anders…irgendwie tighter und punchier…weniger Tief-Bässe (aber immer noch viel Bass)
Bei 20ms klingt es (nahezu) identisch… Minus die Raumanteile und Early Reflexions.
Bei 40ms oder länger auch mit etwas Raumanteilen.
Interessant war hier, dass zwischen 2ms und etwa 7ms der Charakter und Klang sich änderte...und dies nicht nur im (Tief)Bass Bereich Bei Guitar Speaker IR’s klang es nahezu identisch oder ähnlich, einfach mit weniger Bass.
-> rein visuell hatte diese IR Informationen bis zu ca. 40ms und ganz wenig dann noch bis etwa. 90ms.
Accoustic Guitar IR:
Selbst mit 10ms klang es nicht deutlich anders als das 500ms File. Es klang schon ein wenig anders… irgendwie härter, weniger wärme und Bass, irgendwie weniger edel und komplex aber doch recht ähnlich. 20ms ein gutes Stück besser (wärmer, mehr Bass etc.) und bei 30/40ms habe ich kein oder kaum Unterschiede ausmachen können.
-> rein visuell haben Accoustic Guitar IR auch hinten, also bei 30 oder 40ms noch relativ starke Auslenkungen, während Cabinet IR (auch mit Hallfahnen) relativ rasch und stark abfallen.
> Ein paar Informationen noch dazu:
Wann und bei welcher Frequenz verliert man „etwas“ an Bass Quantiät: (gemäss Chat GPT)
100 Hz10ms~441 samples
70 Hz14.3ms~630 samples
50 Hz20ms~882 samples
30 Hz33.3ms~1470 samples
20 Hz50ms~2205 samples
Verschiedene gebräuchliche Impulse Response längen @44,1kHz
Kurze IR's
512 Samples - ca. 11 ms (Scheinbar beim Valeton GP-5 > Der ist unterwegs zu mir)
1024 Samples - ca. 23 ms (Standard Res bei Fractal Audio. Das am weitesten verbreitete/genutzte Format. Oft die maximal Länge für Hardware Geräte)
2048 Samples - ca. 46ms (HiRes bei Fractal Audio)
Längere IR's
8000 Samples - ca. 180ms (Ultra Res bei Fractal Audio)
9000 Samples - ca. 200ms
22050 Samples - 500ms
(viele IR's die man finden/kaufen kann werden in diesen zwei Längen> 200ms und 500ms angeboten)
Ein gutes Video dazu von Pete Thorn
GUITAR CABINET IR'S - How long should they be to SOUND GREAT?
Viele Informationen zum Thema auch hier
Impulse responses (IR) - Fractal Audio Wiki