...timur°°° schrieb:
Hm... kann mir jemand sagen, ob dieses DigiTech Teil bessere Ergebnisse liefert als der BOSS Harmonizer? z.B. schnelleres Tracking, weniger digitaler Klang? Kann ich das z.B. auch auf andere Skalen als Dur/Moll programmieren?
Beide Geräte haben Ihre Vor-und Nachteile.
Der Boss HR-2 hat den enormen Vorteil, dass er in eine Jackentasche passt
Die Funktionen sind zwar nur sehr begrenzt (Dur bzw. Moll-Parallele), aber für so einen kleinen Bodentreter recht ordentlich und vor allem sehr leicht bedienbar und stabil.
Auch er fügt dem Originalsignal 2 zusätzliche Stimmen hinzu.
ABER: Es gibt Ihn nicht mehr im normalen Handel.
Einfach mal ein bissl rumstöbern, oder bei eBay schauen --> da taucht er alle Nase lang mal auf.
Auszug schrieb:
Biete meinen Harmonizer Harmonist HR-2 von der Firma Boss an.
Mit dem Harmonizer kann man zwei Töne zu dem eigenen Solospiel hinzufügen.
Der Clou:Man kann sie der entsprechenden Tonleiter anpassen und auch in den vorgegebenen Notenintervallen ändern.
Hört euch z.b. Brian May oder Steve Vai an.Sie spielen oft superschnelle Läufe mit drei Gitarren.Da war ein Harmonizer am Werk!
Man kann ihn ausserdem auch zum Doppeln bei Aufnahmen benutzen oder dem Rhythmusspiel mit ner tiefen Oktave bereichern (NuRock!!).
Man kann mit ihm aber auch eine Zwölfseitige Gitarre Simulieren wo er dann auch beim Akkordspiel sehr gut abschneidet.
...wenn Du keinen/oder nur einen der beiden Intervalle benötigst, wird der der nicht gebraucht wird auf DT (= Detune) gestellt, was einen chorusähnlichen FX mit sich bringt (Es wird ja sozusagen der Ton mit sich selbst gedoppelt). Ist z.B. schön zum Soundanreichern bei Cleansounds.
Der Kasten ist ja doof. Denn wenn Du ihm nicht sagst, was Du spielst kommt nur Shred .. äh Schrott bei raus. Dafür ist der letzte Regler: Key. Mit seiner Hilfe stellst Du die richtige Tonart ein.
Moll zu Dur ist so eine Sache des persöhnlichen Geschmacks. Das höchste aller Gefühle wäre dann Äolisch Moll. (das Gerät kann ja "nur" große Intervalle).
Einstellungsmöglichkeiten sind:
- Intervalle: -1 octave, -6th, -5th, -4th, -3rd, detune, +3rd, +4th, +5th, +6th or +1 octave
- Tonleitern: Am, Bm, Cm, Dm, Em, Fm, Gm, A, B, C, D, G, F
- Anschlüsse: Input, Detector In, Output A, Output B, AC Adaptor
- Stromverbrauch: 75 mA (DC 9V)
- Alter: The HR-2 was sold from December 1994 to January 1999
Zum HR-2 kann ich Dir noch mal ein paar "Nachschlagewerke" geben:
-
mp3-Beispiel Boss HR-2
-
Über die Bedienungs-Anleitung
-
Boss Harmonizer
-
Alt gegen Neu
Die 2. Frage kann ich mit einem klaren JA beantworten:
Der IPS 33B ist in der Lage sämtliche Skalen, Tonleitern und Intervalle, etc als 2 oder 3 stimmig wiederzugeben. Ich habe Dir mal eine Übersichtskarte im Anhang mitgeliefert.
Abgesehen von den Skalen ist der IPS 33B in der Lage:
- (per EXpression-Pedal) wie ein Whammy zu arbeiten (--> allerdings mit viel mehr Soundvielfalt und Einstellungsmöglichkeiten als Bodentreter Whammy1-4),
- Delayeffekte einzubauen
- Appegios in diverse´n Geschwindigkeiten zu erzeugen
- Chorus-, Flanging-, Tremolo-, Vibrato-, und Detuneklänge zu erzeugen,
- den schönen synthesizer-ähnlichen Shimmer-Sound zu erzeugen
- und durch Oktaver-Funktion ähm..ja.. ..eine Bass-Simulation zu machen
Integriert ist auch ein Stimmgerät.
Klanglich ist der IPS 33B einfach top. Die Effekte sind sehr gut gemacht und klingen nicht billig. Aufgrund der Soundvielfalt, Einstellungsmöglichkeiten, Klangeigenschaften und des Preises wird dieser 19er auch "Eventide für Arme" genannt, da er "nur" ein Bruchteil des Original-Eventide kostet und gekostet hat.
Tja.. apropos gekostet hat: Das ist dass einzige Manko an der Sache: --> Es gibt Ihn nicht mehr im normalen Handel. Man muss schon ein bisschen suchen, bis man Ihn gebraucht entdeckt, da er rar und bei Gitarristen sehr begehrt ist.
Aber wie es der Zufall will, werden gerade bei eBay Zwei angeboten.
-
Digitech IPS-33B
Auszug schrieb:
Intelligenter Harmonizer, Top Effekt der 90er Jahre
Effekte (kombinierbar):
Harmonizer (3-Stimmig)
Chromatische Harmonien
Skalische Harmonien
Arpeggios
Akkord-Harmonien
Selbsterstellte Harmonien
Stereo-Delay (bis 1,5 Sek.)
Chorus
Vibrato
Detune
Korrektur der Tonhöhe! ("Falsche" Töne werden nach Vorgabe korrigiert!)
Anschlüsse:
Input, Klinke
Unshifted Output, Klinke
Mix Outputs L,R, Klinke
Continous Control 1,2, Klinke
Fernbedienung
Fussschalter (Digitechssystem 2x 6,3 stereo)
MIDI in, out, thru
- Gewicht: 3kg
- Komplett über MIDI zu steuern
- Gerät war nur im Rack unterwegs, normale Gebrauchspuren
- Incl. Netzkabel, Bedienungsanleitung (deutsch) und Kabelfernbedienung (Remote Controler )
- ideal fürs Studio
Aber ACHTUNG: Nur der Digitech
IPS 33 B hat diese Features.. der
IPS 33 NICHT !!!
Hier noch mal eine Übersicht der Pitchshifterfragen im Allgemeinen:
-
Unterschied IPS-33 zu IPS-33B
-
allgemein
-
Pitch für Whammy
-
Pitchshifter und Benden
-
detuner
-
Hinweise vom Fachman
-
19er Lösungen
-
Probleme mit dem Effekt (Grenzen)
-
Einstellung der Harmonie am Beispiel des PS-5
-
Tipps zur Einstellung
-
Harmonizer als Einzeleffekt
So.. genug Input für heute !
Gruß - Löwe
