
Plonk1
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 22.12.16
- Registriert
- 18.12.14
- Beiträge
- 9
- Kekse
- 0
Ich benutze auf dem Computer FL Studio, außer einem Keyboard sonst keine realen Instrumente.
- Bis vor Kurzem lief bei mir noch XP mit 'ner X-Fi Fatality Champion, Sockel 775.
- Mainboard getauscht(defekt), inzwischen kein Fronteinschub mehr frei, X-Fi raus und schonmal durch eine "einfache" ESI Prodigy X-Fi NRG R PCIe ersetzt.
Die neue Karte kann nicht gleichzeitig Windows-Klänge und FL-Studio Songs ausgeben(Toslink ist dann immer schon belegt, die X-Fi machte das ohne Probleme)
- Demnächst soll ein neues System her - evtl. ohne PCI Slot (die alte X-Fi ist dann nicht mehr möglich)
Gesichtete Karten zB. intern: Soundblaster ZxR, Asus Essence STX II, extern: TerraTec DMX 6
Insgesamt sind da eigentlich alle Anschlüsse, die ich brauche(für mich sind nur Hi-Fi Anschlüsse interessant).
Leider habe ich bei keinem dieser Geräte ein durchweg positives Echo gelesen - sei es die langsame Treiberaktualisierung, instabil,
unbrauchbare Asio-Treiber oder allgemein keinen beständigen Support.
Vielleicht kommt irgendwann mal ein Notebook zum Einsatz. Dann brauche ich auf jeden Fall ein externes Interface.
Allerdings habe ich hier einen noch höheren Aufwand durch ein grundsätzliches Problem, das jetzt auch schon da ist: Brummen
Unterschiedliche Steckdosen an verschiedenen Orten, PC an USV, Filter in Steckdose und zwischen Cinchverbindungen, selbst das Notebook nur mit Akku
ohne Stromkabel - nichts half oder hat dafür neue Störungsgeräusche verursacht. Die einzig sichere Methode bei mir ohne Brummen ist bisher:
Soundkarte Toslink Ausgang ->Digital/Analog Wandler -> Eingang Mischpult.
An externen Soundgeräten habe angesehen: NI Komplete Audio 6, Roland UA-55 Quad-Capture, FOCUSRITE SCARLETT 6I6 - alle davon anscheinend mit sehr
guten Erfahrungen bestückt. Nur würde mich hier eine Adapter- und Konverter-Orgie erwarten:
Ausgang ->Coaxial zu Toslink->Toslink zu analog. Ist sowas von der Qualität her Akzeptabel?
Die andere Richtung bräuchte zusätzliche Adapter z. B. CD-DVD-Player.... Ausgang Cinch ->Eingang Interface Klinke "balanced"(keine Ahnung, warum alle Profi-Interfaces fast ausschließlich diese Anschlüsse haben.
Aber muss wohl Vorteile haben...)
Empfehlungen, Anregungen?
- Bis vor Kurzem lief bei mir noch XP mit 'ner X-Fi Fatality Champion, Sockel 775.
- Mainboard getauscht(defekt), inzwischen kein Fronteinschub mehr frei, X-Fi raus und schonmal durch eine "einfache" ESI Prodigy X-Fi NRG R PCIe ersetzt.
Die neue Karte kann nicht gleichzeitig Windows-Klänge und FL-Studio Songs ausgeben(Toslink ist dann immer schon belegt, die X-Fi machte das ohne Probleme)
- Demnächst soll ein neues System her - evtl. ohne PCI Slot (die alte X-Fi ist dann nicht mehr möglich)
Gesichtete Karten zB. intern: Soundblaster ZxR, Asus Essence STX II, extern: TerraTec DMX 6
Insgesamt sind da eigentlich alle Anschlüsse, die ich brauche(für mich sind nur Hi-Fi Anschlüsse interessant).
Leider habe ich bei keinem dieser Geräte ein durchweg positives Echo gelesen - sei es die langsame Treiberaktualisierung, instabil,
unbrauchbare Asio-Treiber oder allgemein keinen beständigen Support.
Vielleicht kommt irgendwann mal ein Notebook zum Einsatz. Dann brauche ich auf jeden Fall ein externes Interface.
Allerdings habe ich hier einen noch höheren Aufwand durch ein grundsätzliches Problem, das jetzt auch schon da ist: Brummen
Unterschiedliche Steckdosen an verschiedenen Orten, PC an USV, Filter in Steckdose und zwischen Cinchverbindungen, selbst das Notebook nur mit Akku
ohne Stromkabel - nichts half oder hat dafür neue Störungsgeräusche verursacht. Die einzig sichere Methode bei mir ohne Brummen ist bisher:
Soundkarte Toslink Ausgang ->Digital/Analog Wandler -> Eingang Mischpult.
An externen Soundgeräten habe angesehen: NI Komplete Audio 6, Roland UA-55 Quad-Capture, FOCUSRITE SCARLETT 6I6 - alle davon anscheinend mit sehr
guten Erfahrungen bestückt. Nur würde mich hier eine Adapter- und Konverter-Orgie erwarten:
Ausgang ->Coaxial zu Toslink->Toslink zu analog. Ist sowas von der Qualität her Akzeptabel?
Die andere Richtung bräuchte zusätzliche Adapter z. B. CD-DVD-Player.... Ausgang Cinch ->Eingang Interface Klinke "balanced"(keine Ahnung, warum alle Profi-Interfaces fast ausschließlich diese Anschlüsse haben.
Aber muss wohl Vorteile haben...)
Empfehlungen, Anregungen?
- Eigenschaft