A
Adridon
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 29.07.07
- Registriert
- 22.11.06
- Beiträge
- 3
- Kekse
- 0
Hallo Leute,
nach über einem Jahrzehnt Gitarre spielen und auch ein wenig Improvisationserfahrung habe ich mich endlich dazu entschlossen, etwas auf "Papier" zu bringen und etwas zu komponieren.
Dazu habe ich Guitar Pro geöffnet und ein kleines Intro geschrieben, was mir eigentlich gar nicht mal so missfällt, so für's erste Mal eben. Das einzige Problem, welches ich habe ist, dass ich nicht weiß, ob ich das mit den Vorschlagsnoten durch's ganze Intro ziehen soll, oder ob das zu verspielt wirkt. Ganz weglassen möchte ich es auf keinen Fall.
Ich bin also wie gesagt nicht sehr erfahren auf dem Gebiet des Stückeschreibens und daher wende ich mich nun an die Erfahreneren unter euch. Wie geht's jetzt weiter? Eigentlich ist es so gedacht, dass da noch eine Gesangsstimme dazu kommt, aber wo? Nach meinem Intro müsste ja eigentlich ein nicht mehr ganz so ruhiger Teil kommen, also auch mal was mehrstimmiges und nicht mehr nur so appegierte Akkorde. Aber so eine Art Musik wäre ja dann schon eher typisch für einen Refrain und ich will nicht mit dem Refrain anfangen. Theoretisch könnte man auch in Takt 12/13 die Strophe anfangen lassen, aber da weiß ich nicht, wie ich die schreiben soll, damit sie auch zu dem Rest passt.
Also mein Problem ist eigentlich jetzt hauptsächlich, wie ich nach dem Intro weiter verfahren soll, damit es nicht langweilig klingt, aber auch kein zu großer Bruch drin ist (darf jetzt nicht so Richtung Metal gehen, das mach ich irgendwann später mal ;-)). Ich weiß auch nicht, wie ich Strophe und Refrain aufbauen soll und wie die von der musikalischen Begleitung her aussehen sollten, als dass das auch alles schlüssig wirkt.
Später soll da auch noch ne zweite Gitarre rein, sowie eventuell ein Klavier. Und Drums dürfen auch nicht fehlen, da hab ich auch noch keinen Plan, wie ich die machen soll, damit's nicht öde klingt
nach über einem Jahrzehnt Gitarre spielen und auch ein wenig Improvisationserfahrung habe ich mich endlich dazu entschlossen, etwas auf "Papier" zu bringen und etwas zu komponieren.
Dazu habe ich Guitar Pro geöffnet und ein kleines Intro geschrieben, was mir eigentlich gar nicht mal so missfällt, so für's erste Mal eben. Das einzige Problem, welches ich habe ist, dass ich nicht weiß, ob ich das mit den Vorschlagsnoten durch's ganze Intro ziehen soll, oder ob das zu verspielt wirkt. Ganz weglassen möchte ich es auf keinen Fall.
Ich bin also wie gesagt nicht sehr erfahren auf dem Gebiet des Stückeschreibens und daher wende ich mich nun an die Erfahreneren unter euch. Wie geht's jetzt weiter? Eigentlich ist es so gedacht, dass da noch eine Gesangsstimme dazu kommt, aber wo? Nach meinem Intro müsste ja eigentlich ein nicht mehr ganz so ruhiger Teil kommen, also auch mal was mehrstimmiges und nicht mehr nur so appegierte Akkorde. Aber so eine Art Musik wäre ja dann schon eher typisch für einen Refrain und ich will nicht mit dem Refrain anfangen. Theoretisch könnte man auch in Takt 12/13 die Strophe anfangen lassen, aber da weiß ich nicht, wie ich die schreiben soll, damit sie auch zu dem Rest passt.
Also mein Problem ist eigentlich jetzt hauptsächlich, wie ich nach dem Intro weiter verfahren soll, damit es nicht langweilig klingt, aber auch kein zu großer Bruch drin ist (darf jetzt nicht so Richtung Metal gehen, das mach ich irgendwann später mal ;-)). Ich weiß auch nicht, wie ich Strophe und Refrain aufbauen soll und wie die von der musikalischen Begleitung her aussehen sollten, als dass das auch alles schlüssig wirkt.
Später soll da auch noch ne zweite Gitarre rein, sowie eventuell ein Klavier. Und Drums dürfen auch nicht fehlen, da hab ich auch noch keinen Plan, wie ich die machen soll, damit's nicht öde klingt

- Eigenschaft