
bimfood
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen,
ich nutze (als Keyboarder in Live Bands) das iPad als Klangerzeuger und bin happy damit.
Um Audiosignale rein und raus zu bekommen, und um die gewünsche Klangqualität zu erzielen nutze ich ein Audiointerface mit integriertem Midiinterface (Focusrite Scarlett 8i6). Was mich daran nervt ist die Kabellage und die 'zusätzliche' Box.
Vor längerer Zeit gab es iPad-Docks. Zum Beispiel Alesis iO-Dock, oder Behringer iS 202, oder Focusrite iTrack-Dock, ... Das sieht nach einer praktischen Sache aus. Kein extra Netzteil nötig, keine Adapter usw. Aber trotzdem hat sich diese Geräte-Gattung vom Markt verabschiedet.
Sehe ich das richtig? Warum ist das so?
Welche Produkte kommen dafür in Frage? Und welche Produkte unterstützen das iPad pro?
Grüße,
bim
ich nutze (als Keyboarder in Live Bands) das iPad als Klangerzeuger und bin happy damit.
Um Audiosignale rein und raus zu bekommen, und um die gewünsche Klangqualität zu erzielen nutze ich ein Audiointerface mit integriertem Midiinterface (Focusrite Scarlett 8i6). Was mich daran nervt ist die Kabellage und die 'zusätzliche' Box.
Vor längerer Zeit gab es iPad-Docks. Zum Beispiel Alesis iO-Dock, oder Behringer iS 202, oder Focusrite iTrack-Dock, ... Das sieht nach einer praktischen Sache aus. Kein extra Netzteil nötig, keine Adapter usw. Aber trotzdem hat sich diese Geräte-Gattung vom Markt verabschiedet.
Sehe ich das richtig? Warum ist das so?
Welche Produkte kommen dafür in Frage? Und welche Produkte unterstützen das iPad pro?
Grüße,
bim