
milamber
Helpful & Friendly User
hi
würde mich freuen ein paar Tipps zu Apps für Musiker zu hören und auch zu erfahren wie Ihr (iPad Besitzer) Euer iPad für Musik nutzt. Könnte ja inspirierend sein
.
Ich habe mein iPad erst seit ein paar Tagen, daher noch nicht so viel Erfahrung gesammelt, aber ich fange mal mit der Software an (ich spare mir lange Beschreibungen, die stehen ja im Store). Es sind alles reine iPad Anwendungen (die iPhone Ecke habe ich noch gar nicht angeschaut):
- OnSong (3,99€) - Eine Applikation um Songtexte mit Akkorden anzuzeigen. Es können Texte direkt aus dem Internet importiert werden, über iTunes synchronisiert oder neu erstellt werden. Es werden die üblichen brauchbaren Formate unterstützt, samt ChordPro.
Gute Idee, leider noch nicht 100% ausgereift. Man kann das Programm an sich schon sehr gut benutzen, aber für mich müssen da noch ein paar Kleinigkeiten verbessert werden. Das Geld aber trotzdem wert und eigentlich
aber es geht noch besser.
- BPM meter (kostenlos) - total simpel und für mich nützlich. Hier kann ich schnell mal das Tempo rausfinden. Früher habe ich dafür ein Widget benutzt.
- Virtuoso HD (kostenlos) - wieder total simpel: ein Klavier. Ich benutze es nicht um damit ernsthaft Musik zu machen, aber es ist sehr cool um mal schnell einen Ton zu finden, eine Melodie oder ein paar Akkorde auszuprobieren. Der Klang ist auch sehr gut.
- Pages (7,99€) - hat erstmal nichts mit Musik zu tun, aber trotzdem ein tolles Textprogramm. Ich benutze es um Texte und Ideen festzuhalten (und hier ist wieder die Verbindung mit Musik
). 
- SonataNote (kostenlos) - weiß noch nicht ob es nützlich ist/wird. Das Programm sieht aus wie iBook und zeigt eine Library mit Noten an. Diese kann man sich dann auch Vorspielen lassen. Das Tempo kann über das Metronom gesteuert werden.
Scheint aber noch ziemlich am Anfang zu sein, denn die Auswahl/Library ist sehr klein und man kann keine eigenen Stücke hinzufügen. Sehr cooler Ansatz, aber im Moment noch mit wenig Inhalt.
- Digi HD Lite (kostenlos in der lite Variante) - einfaches "Schlagzeug" Programm. Man hat 8 Pads zu rumkloppen. Hier wieder das Gleiche wie oben: nützlich für Ideenfindung oder just for fun.
- Verses (kostenlos in der lite Variante) - Die App generiert zufällige Wörter nach ein paar Vorgaben.*Sollte als Ideenfinder für Texte dienen.
Mit diesem Programm konnte ich allerdings noch nicht viel anfangen, da es doch ein wenig zu beschränkt ist wenn man die kostenlose Version benutzt. Allerdings finde ich die Idee gut. Wenn es also ein ähnliches Programm mit mehr Einstellungsmöglichkeiten und mehr Einfluss auf die Ergebnisse gäbe, wäre ich bestimmt interessiert. eher
trotz guter Idee.
interessant ist bestimmt noch AC-7, eine Applikation mit der man Logic steuern kann. Ich warte aber erstmal ab und hoffe auf mehr Auswahl in diesem Bereich.
Wie ihr sehen könnt, habe ich vorerst mehr auf kostenlose Software gesetzt. Das hat zwei Gründe:
1. Ich muss mich erstmal orientieren
2. Man merkt, dass das iPad noch nicht so lange auf dem Markt ist. Es gibt viele Programme, die entweder hastig vom iPhone übertragen oder mal auf die schnelle zusammengestrickt wurden. Man muss noch ein paar Wochen abwarten, bis es wirklich mehr Auswahl an guten Apps gibt.
Eins habe ich aber schon einmal erreicht: mit OnSong kann ich mir endlich die ewige Songtext-Blatt-Sucherei sparen und muss nix mehr drucken (ich habe eh keinen Drucker daheim). Mein Notenständer sieht jetzt plötzlich so aufgeräumt aus
.
€ by Peter: Da es hier mehr um die Soft- und Hardware geht, habe ich das Thema mal ins Media-Center verschoben
würde mich freuen ein paar Tipps zu Apps für Musiker zu hören und auch zu erfahren wie Ihr (iPad Besitzer) Euer iPad für Musik nutzt. Könnte ja inspirierend sein
Ich habe mein iPad erst seit ein paar Tagen, daher noch nicht so viel Erfahrung gesammelt, aber ich fange mal mit der Software an (ich spare mir lange Beschreibungen, die stehen ja im Store). Es sind alles reine iPad Anwendungen (die iPhone Ecke habe ich noch gar nicht angeschaut):
- OnSong (3,99€) - Eine Applikation um Songtexte mit Akkorden anzuzeigen. Es können Texte direkt aus dem Internet importiert werden, über iTunes synchronisiert oder neu erstellt werden. Es werden die üblichen brauchbaren Formate unterstützt, samt ChordPro.
Gute Idee, leider noch nicht 100% ausgereift. Man kann das Programm an sich schon sehr gut benutzen, aber für mich müssen da noch ein paar Kleinigkeiten verbessert werden. Das Geld aber trotzdem wert und eigentlich

- BPM meter (kostenlos) - total simpel und für mich nützlich. Hier kann ich schnell mal das Tempo rausfinden. Früher habe ich dafür ein Widget benutzt.

- Virtuoso HD (kostenlos) - wieder total simpel: ein Klavier. Ich benutze es nicht um damit ernsthaft Musik zu machen, aber es ist sehr cool um mal schnell einen Ton zu finden, eine Melodie oder ein paar Akkorde auszuprobieren. Der Klang ist auch sehr gut.

- Pages (7,99€) - hat erstmal nichts mit Musik zu tun, aber trotzdem ein tolles Textprogramm. Ich benutze es um Texte und Ideen festzuhalten (und hier ist wieder die Verbindung mit Musik

- SonataNote (kostenlos) - weiß noch nicht ob es nützlich ist/wird. Das Programm sieht aus wie iBook und zeigt eine Library mit Noten an. Diese kann man sich dann auch Vorspielen lassen. Das Tempo kann über das Metronom gesteuert werden.
Scheint aber noch ziemlich am Anfang zu sein, denn die Auswahl/Library ist sehr klein und man kann keine eigenen Stücke hinzufügen. Sehr cooler Ansatz, aber im Moment noch mit wenig Inhalt.
- Digi HD Lite (kostenlos in der lite Variante) - einfaches "Schlagzeug" Programm. Man hat 8 Pads zu rumkloppen. Hier wieder das Gleiche wie oben: nützlich für Ideenfindung oder just for fun.
- Verses (kostenlos in der lite Variante) - Die App generiert zufällige Wörter nach ein paar Vorgaben.*Sollte als Ideenfinder für Texte dienen.
Mit diesem Programm konnte ich allerdings noch nicht viel anfangen, da es doch ein wenig zu beschränkt ist wenn man die kostenlose Version benutzt. Allerdings finde ich die Idee gut. Wenn es also ein ähnliches Programm mit mehr Einstellungsmöglichkeiten und mehr Einfluss auf die Ergebnisse gäbe, wäre ich bestimmt interessiert. eher

interessant ist bestimmt noch AC-7, eine Applikation mit der man Logic steuern kann. Ich warte aber erstmal ab und hoffe auf mehr Auswahl in diesem Bereich.
Wie ihr sehen könnt, habe ich vorerst mehr auf kostenlose Software gesetzt. Das hat zwei Gründe:
1. Ich muss mich erstmal orientieren
2. Man merkt, dass das iPad noch nicht so lange auf dem Markt ist. Es gibt viele Programme, die entweder hastig vom iPhone übertragen oder mal auf die schnelle zusammengestrickt wurden. Man muss noch ein paar Wochen abwarten, bis es wirklich mehr Auswahl an guten Apps gibt.
Eins habe ich aber schon einmal erreicht: mit OnSong kann ich mir endlich die ewige Songtext-Blatt-Sucherei sparen und muss nix mehr drucken (ich habe eh keinen Drucker daheim). Mein Notenständer sieht jetzt plötzlich so aufgeräumt aus

€ by Peter: Da es hier mehr um die Soft- und Hardware geht, habe ich das Thema mal ins Media-Center verschoben
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: