Iron Cobra Jr. Powerglide Einstellungssache ? oO

  • Ersteller chris0147
  • Erstellt am
C
chris0147
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.08.08
Registriert
23.06.08
BeitrÀge
5
Kekse
0
Hi!
Hab mir folgende Fußmaschine beim THomann gekauft (ist doch die Junior, nicht ? :D) :
https://www.thomann.de/at/tama_hp200tw.htm

Hab sie ausgepackt, an die Bassdrum drangemacht, und da war schon das erste Problem:
Beim linken Pedal hat das VerbindungsstĂŒck nicht gut drangehalten, so ist das Pedal immer weiter runtergegangen, habs dann mal eher fester angeschraubt, jetzt funkts, nur man sieht nun schon ziehmliche Gebrauchsspuren. Ist das egal, oder schlecht fĂŒrs GerĂ€t?

2te Frage:
Die DoFuMa ist mir auf jeden Fall zu empfindlich zu spielen, kann man das irgendwie einstellen? Bei den Federn habe ich schon herumprobiert, da Àndert sich nicht viel.
Mit der DoFuMa kann ich 1.) nicht 'langsamer' spielen
2.) nur 4-6 SchlÀge hintereinander spielen (schnell) dann geht irgendwie nichts mehr, ich kann also nicht durchlaufen, da ich dann ziehmlich ungenau werde. Kann aber eigentlich nicht sooo sehr an mir liegen, da ich vorher 2 Base gehabt habe, und damals eher genau durchrennen hab können, und das auch schnell. Hat wohl was mit der Empfindlichkeit u EInstellung zu tun.

Achja, mit der Suchfunktion finde ich nicht gar helfende beitrÀge ;)

danke schon im vorraus fĂŒr eure antworten!

achja, beim thomann steht, es ist ein Dualsided Beater hier:
https://www.thomann.de/at/tama_hp200tw.htm

Das heisst man kann den FIlz verwenden und die andere seite ? (Kunststoff ? oO)
Siehst mir ja ein wenig komisch aus, da hier nur abrundungen sind beim kunststoff
 
Eigenschaft
 
Ich hatte mal kurzzeitig das VergnĂŒgen dieselbe Maschine zu spielen, hatte aber kein Problem damit...Und grad daß sie nicht gescheit zusammenhĂ€lt...das hatte ich auch nicht zudem ich mir das alles auch nicht richtig vorstellen kann...Ich fand die angenehm zu spielen... Da wirste Dich wohl doch noch etwas spielen mĂŒssen,...gehst Du von nem Defekt aus, dann schick sie zurĂŒck...
 
ja, werd noch etwas an der federspannung herumschrauben u dann mich einspielen - sagte mein schlagzeuglehrer heute auch zu mir ;)
ja, das linke pedal muss man richtig fest an die verbindung anschrauben, sonst wird sie locker....

danke !
 
Hey Leut's!Mich prÀgt nun schon seit Tagen eine Frage,worauf ich eigentlich noch keine Antworten gefunden habe..

Was ist der Unterschied zwischen einer normalen Tama Iron Cobra und einer Tama Iron Cobra Jr.?
 
Die Iron Cobra Jr. ist der VorgÀnger der Iron Cobra.
Auch sehr leicht unterscheidbar, allein im Design. Und ich finde auch in der Spielbarkeit sehr verschieden, aber das sei jetzt mal dahingestellt.

Die Iron Cobra Jr. wie schon gezeigt ist die hier:
KLICK

Und die Iron Cobra (mitm Power Glide System, aber das ist ja nicht so sehr relevant) ist die hier:
Klick


Hoffe konnte weiterhelfen.

MfG Berliner Drummer
 
Meiner Meinung nach ist die Jr. nicht der "VorgĂ€nger" der Iron Cobra, sondern ein nicht ganz so hochwertiges Modell (parallel zur Iron Cobra) aus dem Hause Tama, das dem nicht so versierten Kunden durch diese irrefĂŒhrende Bezeichnung das Produkt schmackhaft machen soll.

IC Jr. ist NICHT IC !!
 
Der VorgĂ€nger is das auch nicht. Der VorgĂ€nger hieß auch Iron cobra, das waren die mit den silbernen Pedalen, inwieweit sich die alten von den neuen Cobras technisch unterscheiden weiß ich nicht, weil ich die alte noch nie gespielt hab. Muß aber sagen, daß ich die Jr.-Version schon ne sehr anstĂ€ndige Maschine finde. Sie hat halt nur eine Kette und wird halt sonst technisch auch net so aufwĂ€ndig gemacht sein, wie ihr großer Bruder, aber ich hab sie in guter Erinnerung...
 

Ähnliche Themen

C
Antworten
2
Aufrufe
1K
chris0147
C
Stephan 1234
Antworten
10
Aufrufe
7K
Stephan 1234
Stephan 1234
relact
Antworten
3
Aufrufe
9K
relact
relact

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben