allebeide
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 30.04.11
- Registriert
- 07.10.03
- BeitrÀge
- 408
- Kekse
- 47
Hallo erstmal.
Ich besitze das iron cobra power glide doppelpedal. Ich bin nicht so ganz zufrieden mit diesem. Ich finde, dass sich die Federspannung nicht so toll einstellen lĂ€sst. Stellt man die Feder ein BIĂCHEN hĂ€rter ein, wird das Pedal gleich VIEL hĂ€rter zum treten. Ich nehme an, dass dies bei einer "round cam" wie sie ja die Rolling glide hat, nicht so der Fall ist. Bei der Flexi (die mit Band) kann man ja die Feder so hart spannen wie es geht und kann immer noch locker treten und die Spannung ist halt dann vorhanden. Mike Portnoy hat ja die Rolling Glide. Letztens habe ich von ihm ein Video gesehen, da ist er mit dem linken FuĂ auf das Hi-Hat gewechselt, so konnte ich sehen, wie die Rolling Glide ausschwingt. Wenn ich die Federspannung bei meiner Power Glide so einstelle, das sie genauso lang ausschwingt, wie bei Portnoy (also wenn die Federspannung gleich stark ist), dann ist sie viel zu hart zu treten und es kann mir keiner erzĂ€hlen der Portnoy sein Pedal so einstellt, dass er richtig draufstampfen muss, um ans Fell zu kommen - da Ă€ndert seine Sitzhöhe auch nichts.
Hat irgendjemand schon mal beide Pedale (power und rolling glide) getestet? Wenn ja, wie groĂ ist der Unterschied im SpielgefĂŒhl und bei dem oben genannten Problem?
Das wird jetzt fĂŒr viel komisch klingen, aber hoffe ein mal, dass ein paar dabei sind, die mein Problem kennen, oder verstehen.
Und bitte keine Antworten wie etwa: "Na wenn das Pedal zu hart zu treten ist, dann stell halt die Feder nicht so hart ein, hihi."
Danke schonmal im voraus.
Ich besitze das iron cobra power glide doppelpedal. Ich bin nicht so ganz zufrieden mit diesem. Ich finde, dass sich die Federspannung nicht so toll einstellen lĂ€sst. Stellt man die Feder ein BIĂCHEN hĂ€rter ein, wird das Pedal gleich VIEL hĂ€rter zum treten. Ich nehme an, dass dies bei einer "round cam" wie sie ja die Rolling glide hat, nicht so der Fall ist. Bei der Flexi (die mit Band) kann man ja die Feder so hart spannen wie es geht und kann immer noch locker treten und die Spannung ist halt dann vorhanden. Mike Portnoy hat ja die Rolling Glide. Letztens habe ich von ihm ein Video gesehen, da ist er mit dem linken FuĂ auf das Hi-Hat gewechselt, so konnte ich sehen, wie die Rolling Glide ausschwingt. Wenn ich die Federspannung bei meiner Power Glide so einstelle, das sie genauso lang ausschwingt, wie bei Portnoy (also wenn die Federspannung gleich stark ist), dann ist sie viel zu hart zu treten und es kann mir keiner erzĂ€hlen der Portnoy sein Pedal so einstellt, dass er richtig draufstampfen muss, um ans Fell zu kommen - da Ă€ndert seine Sitzhöhe auch nichts.
Hat irgendjemand schon mal beide Pedale (power und rolling glide) getestet? Wenn ja, wie groĂ ist der Unterschied im SpielgefĂŒhl und bei dem oben genannten Problem?
Das wird jetzt fĂŒr viel komisch klingen, aber hoffe ein mal, dass ein paar dabei sind, die mein Problem kennen, oder verstehen.
Und bitte keine Antworten wie etwa: "Na wenn das Pedal zu hart zu treten ist, dann stell halt die Feder nicht so hart ein, hihi."
Danke schonmal im voraus.
- Eigenschaft