Ist doppelstrebig wirklich stabiler?

ich glaube nicht dass es einflĂŒsse auf die steifigkeit der fĂŒĂŸe oder die stabilitĂ€t an sich hat ob und wie stabil der stĂ€nder steht. vorausgesetzt wir reden von vernĂŒnftiger qualitĂ€t.

aber grade wenn du ein schweres becken aufhĂ€ngen willst bzw. der stĂ€nder weit ausgefahren ist wĂŒrde ich immer auf doppelstrebige hardware zurĂŒckgreifen.
denn: doppelstrebige hardware hat einfach durch doppelte streben doppelt so schwere fĂŒĂŸe! und durch doppelt so schwere fĂŒĂŸe wird der schwerpunkt des ganzen aufbaus (stand+becken) weiter nach unten verlagert. das gibt dem ganzen bessere standfestigkeit

klar funktioniert das auch mit leichter harware wenn man einfach die fĂŒĂŸe maximal aufspannt, aber dazu ist ja nicht immer platz!
auußerdem sehen doppelte streben imho auch symmetrischer und netter aus :)
 
Sehr interessante Meinungen aus verschiedensten Blickpunkten. Da waren einige Erkenntnisse rauszulesen. Ich stimme delayLLama mal zu: Bei Snare und Hihat ist die zweite Strebe eigentlich ĂŒberflĂŒssig. Ist klar: Diese beiden Instrumente werden von oben geschlagen, da ist die Gefahr des Kippens nicht gegeben. Bei Crash-Becken (insbesondere auf Galgen), die seitlich angeschlagen werden, machen die Doppelstrebigen Sinn, weil durch den tieferen Schwerpunkt deutlich mehr Standfesigkeit vorhanden ist ;). Ich stimme aber auch zu, dass bei amtlicher Rock-Musik eine doppelstrebige Hardware einfach glaubwĂŒrdiger aussieht. Also spielt auch die Optik eine Rolle :p...
Der Anlass zu meiner Fragestellung war, dass mir die Schlepperei einfach zu schwer war, und ich gerade geplant hatte, mein Becken-Setup zu erweitern, was wieder einen weiteren StÀnder bedeutet hÀtte. Und damit auch mehr Gewicht bei den nchsten Gigs.:mad:
Jetzt habe ich das Problem aber anders gelöst, und habe mir gestern ein Rack gekauft :D.
 

Ähnliche Themen

dr_rollo
Antworten
8
Aufrufe
8K
dr_rollo
dr_rollo
-Martin-
Antworten
15
Aufrufe
5K
-Martin-
-Martin-
C
Antworten
6
Aufrufe
4K
stuckl
stuckl

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben