
Xanadu
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 26.11.22
- Registriert
- 30.01.08
- Beiträge
- 4.817
- Kekse
- 13.854
Hallo!
Da ich noch keine Gitarre mit Bigsby hatte
habe ich bei einer Ebay-Billiggitarre zugeschlagen:
http://search.ebay.de/350300574191
Kurz: Für den Preis durchaus brauchbar, spielbar, und keine ganz üble Saitenlage. Ich mache keine Luftsprünge, mit teureren Gitarren kann sie klanglich natürlich nicht mithalten, aber dafür kostet sie auch kaum mehr als die Grover Mechaniken und das Vibrato alleine.
Aber meine Frage dazu:
Kann man das Vibrato tatsächlich als "original Bigsby" bezeichnen?
Auf meiner Gitarre ist korrekt wie beworben ein Vibrato mit der Aufschrift "Bigsby licensed" vorhanden wie auf dem kleinen Bild hier rechts unten zu sehen. Das gleiche Modell wird noch öfters angeboten, teilweise ohne Vibrato oder mit No-Name Bigsby ohne Aufschrift.
Da ich noch keine Gitarre mit Bigsby hatte
http://search.ebay.de/350300574191
Kurz: Für den Preis durchaus brauchbar, spielbar, und keine ganz üble Saitenlage. Ich mache keine Luftsprünge, mit teureren Gitarren kann sie klanglich natürlich nicht mithalten, aber dafür kostet sie auch kaum mehr als die Grover Mechaniken und das Vibrato alleine.
Aber meine Frage dazu:
Kann man das Vibrato tatsächlich als "original Bigsby" bezeichnen?
Auf meiner Gitarre ist korrekt wie beworben ein Vibrato mit der Aufschrift "Bigsby licensed" vorhanden wie auf dem kleinen Bild hier rechts unten zu sehen. Das gleiche Modell wird noch öfters angeboten, teilweise ohne Vibrato oder mit No-Name Bigsby ohne Aufschrift.
- Eigenschaft