Ist Shredding Mainstream-tauglich? Beispielsongs?

  • Ersteller Stoertebeker
  • Erstellt am
Ich denke, das ist auch der Grund, warum klassische Musik einfach keinen Absatz (mehr) macht!

Klassik macht schon Absatz - nur: wenn ich 3 oder 4 gute Versionen von einem Mozart-Klavierkonzert habe, kaufe ich so schnell keine 5. mehr. Und da auch ein tschechisches Orchester auf einer Naxos-CD für 7 Euro (oft) net deutlich schlechter spielt als die New Yorker Philharmoniker für 20 Euro...

Leider stehen die Leute auf simple eingängige Melodien und hohle Texte!

... weil sie von den Rundfunkstationen nix anderes geliefert bekommen. Die kämpfen um jedes Prozent Höreranteil und setzen dabei natürlich auf das, was angeblich der Massengeschmack ist. Gleichzeitig prägen sie ihn aber damit. Eine Art Todesspirale...

Vor ca. 20 Jahren konnte man in Sendern wie NDR II (die heute nur noch Massenscheiß senden) nachmittags(!) sogar noch Jazz hören (wie Miles Davis). Heute undenkbar. Könnte ja die Hörer verschrecken.

Obwohl ich z.b..net der Metalfan bin, würde ich mir wünschen, dass es Sender gibt, die sowas senden. Einfach zum reinhören und informieren - und irgendwas ist dann schon drunter, was mich anmacht.

Nur: Die Privaten machen's net und die Öffentlich-Rechtlichen auch net - die ja die GEZ-Gebühren kassieren, damit sie ein vielfältiges Programm machen, aber letzlich damit auch nur die Mainstream-Hörer bedienen :mad:
 
Klassik macht schon Absatz - nur: wenn ich 3 oder 4 gute Versionen von einem Mozart-Klavierkonzert habe, kaufe ich so schnell keine 5. mehr. Und da auch ein tschechisches Orchester auf einer Naxos-CD für 7 Euro (oft) net deutlich schlechter spielt als die New Yorker Philharmoniker für 20 Euro...



... weil sie von den Rundfunkstationen nix anderes geliefert bekommen. Die kämpfen um jedes Prozent Höreranteil und setzen dabei natürlich auf das, was angeblich der Massengeschmack ist. Gleichzeitig prägen sie ihn aber damit. Eine Art Todesspirale...

Vor ca. 20 Jahren konnte man in Sendern wie NDR II (die heute nur noch Massenscheiß senden) nachmittags(!) sogar noch Jazz hören (wie Miles Davis). Heute undenkbar. Könnte ja die Hörer verschrecken.

Obwohl ich z.b..net der Metalfan bin, würde ich mir wünschen, dass es Sender gibt, die sowas senden. Einfach zum reinhören und informieren - und irgendwas ist dann schon drunter, was mich anmacht.

Nur: Die Privaten machen's net und die Öffentlich-Rechtlichen auch net - die ja die GEZ-Gebühren kassieren, damit sie ein vielfältiges Programm machen, aber letzlich damit auch nur die Mainstream-Hörer bedienen :mad:

Du hast absolut Recht. Aber: Dafür haben wir doch heute das Internet. Ich denke nicht, dass man heute noch auf TV-Tipps in Sachen Musik oder "Trends" im Allgemeinen angewiesen ist. Man schaut auf einschlägige Portale, da hört man umsonst in Musik rein, die man sich dann eben kauft oder nicht. Ganz ehrlich, mich störts nicht so wirklich, dass es nicht "Mainstream" ist. Soll doch jeder machen, was er will. Ich schätze, wäre Metal oder "Shredding" wirklich Teil des Mainstreams würden etliche genau dieses wieder verteufeln, weil er die Musik ihrer "Seele" beraubt. Also ich für meinen Teil suche mir Bands übers Internet, und z.B. Hammer- sowie Visions-DVDs geben die Chance Videos zu sehen, dazu gibts noch alternative Internet-TV-Stationen, die eben Videos von Bands spielen, die man nie im Mainstream sieht.....also, who cares.
 
Christina Aguilera - Genie In A Bottle : YouTube - Genie In A Bottle Remix - Christina Aguilera Stripped Live

^^ Die DVD (Stripped) ist generell empfehlenswert für alle die gerne "große Bands" in Aktion sehen. Das gilt auch für die Söhne Mannheims "Power of the Sound" Live DVD. Ich höre beide Bands freiwillig weder im Radio noch auf CD ABER es macht doch Spaß es visuell zu erleben ;)
 
kann es generell sein, dass sehr viele gitarrensolos im radio weggemacht werden?
letztens lief november rain, beide solos fehlten.. stairway to heaven, wurde im solo ausgeblendet... nothing else matters auch: solo fängt an lied hört auf...

mich regt sowas auch tierisch auf.. viele lieder find ich gar nich toll aber ich hör sie trotzdem an weil ich mich auf das solo freue... und dann sowas :(

Ja das kann schon sein und zwar will ich es dir per Beispiel ein wenig erklären:

Stell dir einen Frisörladen mit älteren Frauen vor, in dem Radio läuft. Jetzt kommt eben ein Song mit wahnsinnig schnellem Shred-Solo und die Frauen würden vermutlich aufschrecken, da sie solch schnelles Gespiele nicht gewöhnt sind und sich dadurch gestresst fühlen (jaja das gibts....:D). Vorher haben sie das Radio vielleicht gar nicht wahrgenommen, da die Musik im Radio darauf konzipiert ist im Hintergrund zu laufen, d.h. die Songs werden endlos komprimiert und normalisiert um sie eben immer auf dem gleichen Lautstärke Level zu halten und "stressige" Parts wie Gitarrensoli oder High-Gain Gitarrensounds werden eben zurückgedreht......so ungefähr funktioniert das....:cool:
 
das liegt glaub ich daran, dass die songs fürs radio einfach zu lang sind.
die haben denk ich nix gegen das solo selbst, aber da es oft am ende eines songs kommt, wird es halt ausgeblendet.


Naja dann könnten sie ja statt zwei Liedern mal nur eins mit Solo bringen, gerade bei den Sendern, wo sich die selben Pop Lieder wirklich jede 2 Stunden wiederholen...
Zu einem Lied gehört das Solo dazu, entweder man spielt das Lied GANZ oder GAR NICHT.
Naja aber was soll es bringen hier rumzumotzen, bringt ja eh nix ;)
Also lieber Radiosender wechseln oder eine CD einlegen :cool:
 
@hofgabes
Aber andererseits würde ein vielfältigeres Programm auch mehr Toleranz und Akzeptanz
zu anderen Musik- und Lebensstilen schaffen
Schau dir dochmal die ganzen Tokio Hotel Threads im Metalforum an
und andersrum ist es auch nicht viel besser
Im Musikunterricht in der Schule behandelt man Klassik, aber sobald man aus dem Zimmer raus läuft
und auf dem Pausenhof mit seinen Kumpels ist, ist alles vorher vergessen
(Logarhythmusfunktionen und -gleichungen haben wir auch alle gemacht,
aber das wieder zu versaufen, bis auf Restbastände, war einfach ein Riesenspaß;) )
Ich jedenfalls habe mich erst neuen Musikrichtungen zugewandt, als ich begann Gitarre zu spielen
Schule ist nicht gerade predestiniert um sowas zu bewerkstelligen

Pink hat einen richtig guten Gitarristen
Live hat der auch schon mal was raus:great:

Edit: hier noch ein Link
YouTube - christina aguilera - dirrty fighter (feat. Dave Navarro)
 
@hofgabes
Aber andererseits würde ein vielfältigeres Programm auch mehr Toleranz und Akzeptanz
zu anderen Musik- und Lebensstilen schaffen[/url]

Und wieso sollten die Sender das wollen?
Kann ihnen doch egal sein, es geht ums Geld.
Wär natürlich schön, aber mit der Verbreitung Toleranz und Aufgeschlossenheit anderem gegenüber verdient man kein Geld.
 
ich finde es echt ne frechheit was manche leute sich anmaßen.
Die meisten davon ham wahrscheinlich gar nix drauf, und dann schneiden die nen solo raus. Wenn ich irgendwann mal was komponieren sollte, und aufnehmen sollte lass ich mir das so sichern, das ich alle verklagen kann, die da irgendwas kürzen.

Zum Thema,
hat steve vai nicht sogar mal nen grammy gewonnen?
 
ich glaub er hat den für "bestes Instrumentalalbum" oder so gewonnen.
 
Grammy?

Ich errinere an die Simpsonsfolge "Eine Echte Auszeichnung? ..Ach nur ein Grammy *wegwerf*"

Was das jetzt heißen soll muss ich wohl nicht näher erläutern
 
ich finde es echt ne frechheit was manche leute sich anmaßen.
Die meisten davon ham wahrscheinlich gar nix drauf, und dann schneiden die nen solo raus. Wenn ich irgendwann mal was komponieren sollte, und aufnehmen sollte lass ich mir das so sichern, das ich alle verklagen kann, die da irgendwas kürzen.

Die geschnittenen Versionen kommen meist von den Plattenfirmen selber und heißen "Radio Edits" ;)
 
Zum Thema fällt mir spontan ungarisches Radio ein. Die Sender, die wir da im Urlaub im Auto hatten, haben kein einziges Solo rausgeschnitten. Egal wie lang. Hatte mich richtig gefreut :D Musste da auch immer an deutsche Radiosender denken, die immer ziemlich flott mit der "Schere" sind.

Und was wirklich merkwürdig ist: Ungarische Pop-Songs haben zu fast 75% (natürlich nur geschätzt und kam mir nur so vor) ein Gitarrensolo. Ganz egal wie langsam oder ruhig der Song ist, irgendwie muss da immer ein Solo rein. An sich nichts besonderes, gibt ja auch ruhige Soli, blos gehen die Soli immer so in Richtung Shred-Stil a la "Beat It!". Aber wirklich immer. Die müssen einige krasse Tapping-Gitarristen da drüben haben.
 
gutes Beispiel wäre Toto, unter anderem Rosanna
und Toto kann man nicht als reine Rockgruppe bezeichnen, das ist viel viel mehr

dann vielleicht
Lionel Richie - Running with the night
Prince - Purple Rain
Bon Jovi - You give love a bad name
Robin Beck - First Time

sonst fällt mir aber auch nicht viel ein ^^
aber generell hab ichs zumindest im Gefühl, das langsam wieder etwas mehr Soli kommen

btw. ich glaube die Rock Antenne kürzt normal auch keine Lieder, kriegt man aber nur digital
 
Den fürs beste Instrumentalalbum hat doch Satch mal abräumen können, oder?
 
Und wieso sollten die Sender das wollen?
Kann ihnen doch egal sein, es geht ums Geld.
Wär natürlich schön, aber mit der Verbreitung Toleranz und Aufgeschlossenheit anderem gegenüber verdient man kein Geld.
Ich hielt das für so selbstverständlich, dass das nicht erwähnt werden braucht:D ;)
 
Erst mal muss ich sagen das ja nicht alles was Mainstream ist oder im Radio läuft schlecht ist, ich weiß hat keiner direkt gesagt aber viele denken so, naja beim wegschneiden fällt mir immer I'm on Fire von Bruce Springsteen ein, der Song geht nur 2.50 ca. und er hört wegen mir bei 2.00 auf zu singen und es endet in einem schönen Instrumental was leider nicht im Radio kommt, genauso bei November Rain, wird jedes mal das Ende weggeschnitten, könnte ich kotzen!

Zum Thema: Mir fällt nix ein, obwohl letztens hörte ich mal " The Boys are Back in Town", sowas kommt nicht oft vor fand ich aber gut, war aber ein US Sender aus Gießen, die Deutschen können sowas halt nicht, dort kommt auch schon mal 2 Stunden Rock und leichter Metall!

Ansonsten gibts ja noch Rock Antenne, da gehts dann aber richtig ab!
 
ach übrigens hat schon mal einer bachs 5. brandenburgisches konzert gehört?
meiner meinung nach der erste Shredd dens gab, also jedenfalls isses schon heftig schnell was das cembalo da abliefert.
Jedenfalls sind die brandenburgischen Konzerte ja in gewisserweise mainstream, insofern, dass sie recht bekannt sind, auch bei nicht klassikprofis, und sie laufen auch öfters im Radio.

Ach so falls einer was noch früheres kennt in so nem tempo immer her damit.
 
Mir fällt dazu (obwohl ichs eigentlich garnich höre) das Solo aus "OK" von Farin Urlaub ein...
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben