J.Lo - I'm into you? :)

  • Ersteller MissMoonlight199
  • Erstellt am
MissMoonlight199
MissMoonlight199
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
09.02.18
Registriert
30.12.10
Beiträge
562
Kekse
469
Ort
Marburg
einfach nur ne gute alte hörprobe wie früher...^^
hab auch überlegt ob ich nochmal "i'm yours" neu aufnehmen soll um fortschritte zu sehen oder so? leider hab ich das alte nicht mehr :/ hoffe es erinnern sich noch welche dran...
dann hier erstmal "i'm into you"?
wie ich finde ein kleiner style-wechsel weil ich club-musik bisher noch nicht probiert hab. ;)

http://www.box.net/shared/novzx2a1x4h2c52uhm30
(ist aber mit hintergrund-gesang weil ich akustik wollte :p)
 
Eigenschaft
 
interessant, bei dir kommt da (statt Club) ein leichter Latin Touch rein, während JLo eher ein Kirmes Programm abspult.
du beklagst ja oft die fehlende Kraft in der Stimme... aber einerseits ist das (banal) natürlich eine Sache, die sich mit Training eh von selbst ändert.
Andererseits hast du eine sehr leicht und 'federnd' ansprechende Artikulation, die Übergänge zwar (noch) wenig dynamisch ausführt, aber dafür sehr sauber. Das klingt schön und ist charakteristisch - vermutlich ist das auch eine gute Vorraussetzung in technischer Hinsicht.
Deine Interpretation ist auf jeden Fall charmanter als das Original. Nein, sie ist nicht n... *duck*

Die Nummer ( Tom's Diner ) ist zwar ziehmlich abgenudelt, aber sie könnte dir liegen, vielleicht auch als Übung für Betonung/Druck/Rhythmik. Ist die (ebenfalls 'verclubte') DNA Version. Da ist auch entsprechend Spielraum für Begleit-Rhythmik auf der Gitarre oder worauf auch immer.

cheers, Tom
(nicht meine Kneipe) :D
 
danke für die kritik :)
aber das lied was du mir vorgeschlagen hat ist nix für mich :p
 
war auch mehr als Übung gedacht, weil du das (ziehmlich) sicher mit links abknipsen könntest.
Die Welt braucht da wirklich keine weitere Version von - ist ja auch schon etwas staubig :D

cheers, Tom
 
achso ;) ja, mal sehen, vielleicht wenn ich zeit hab probier ich's mal ;)
 
*pust* ... so, Staub ist runter von der Cassette - das a capella Original
die DNA Version ist ein genialer remix (wurde nachträglich autorisiert), der zeigt, was man mit etwas Phantasie aus so einer Nummer machen kann.
Nebenbei hört man auch ganz gut, dass es nicht immer 'power vocals' sein müssen...
Binsenweisheit: wenn du etwas näher am Mikro dran bist, kommt auch etwas zusätzlicher Druck in die Aufnahmen.
In dem Video führt das (die Nähe) dazu, dass der Betrachter/Hörer sich in die Szene hineingezogen fühlt und der Clip 'funktioniert' obwohl da eigentlich nichts ist.
logischerweise sollen das Anregungen für eigene Experimente sein, nicht etwa das Ding kopieren...

cheers, Tom
 

Ähnliche Themen

meister hubert
Antworten
6
Aufrufe
2K
meister hubert
meister hubert
Blazer81
Antworten
4
Aufrufe
1K
Blazer81
Blazer81
Ikone
Antworten
15
Aufrufe
2K
Annette2904
Annette2904
Point Loma
Antworten
3
Aufrufe
1K
malleus
malleus

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben