
Leodoom
Registrierter Benutzer
Moin!
Ich würde gern etwas mit dem Bass rumprobieren und möchte nicht allzuviel Geld ausgeben. Bevor jetzt Dinge wie "für das Geld gibts keinen ordentlichen Bass" kommen, schmeiße ich folgendes in den Raum:
a) Ich will damit keine Dream Theater-Alben aufnehmen, nur etwas rumzocken, was aufnehmen und gucken wie sehr mir das Instrument liegt. Dass es für das Geld keinen Fender gibt, ist mir schon irgendwo klar
b) WENN das ganze mir liegt, kaufe ich mir innerhalb von Monaten sowieso ein Mid Class-Instrument.
c) Ich bin Linkshänder und die Auswahl (allen voran auf dem Gebrauchtmarkt) ist nicht wirklicht berauschend.
Mein Preisbudget liegt bei max. 150 Euro - mehr will ich für ein "Spielzeug zum Austesten bzw. späterer Zweitbass" nicht ausgeben, und mehr kann ich am Stück auch nicht locker machen ohne dass es meinen Geldbeutel für den Monat zerreißt.
In der Preiskategorie gabs billige NoName-Ware aus der eBucht (die ich sofort verworfen habe weil ich die Qualität für mehr als minderwertig halte) sowie einen Stagg (den ich aus dem selben Grund aus der Auswahl schmiss). Es bleiben also die im Titel genannten Instrumente der jeweiligen Hausmarken von Thomann bzw. Musicstore:
J&M
Harley Benton
Ich würde gerne wissen welcher von den beiden mehr zu empfehlen ist (Qualität, Verarbeitung, Sound, Fehlerquote und so weiter). Ich spiele übrigens Metal.
Danke im Vorraus.
MfG Leo
Ich würde gern etwas mit dem Bass rumprobieren und möchte nicht allzuviel Geld ausgeben. Bevor jetzt Dinge wie "für das Geld gibts keinen ordentlichen Bass" kommen, schmeiße ich folgendes in den Raum:
a) Ich will damit keine Dream Theater-Alben aufnehmen, nur etwas rumzocken, was aufnehmen und gucken wie sehr mir das Instrument liegt. Dass es für das Geld keinen Fender gibt, ist mir schon irgendwo klar
b) WENN das ganze mir liegt, kaufe ich mir innerhalb von Monaten sowieso ein Mid Class-Instrument.
c) Ich bin Linkshänder und die Auswahl (allen voran auf dem Gebrauchtmarkt) ist nicht wirklicht berauschend.
Mein Preisbudget liegt bei max. 150 Euro - mehr will ich für ein "Spielzeug zum Austesten bzw. späterer Zweitbass" nicht ausgeben, und mehr kann ich am Stück auch nicht locker machen ohne dass es meinen Geldbeutel für den Monat zerreißt.
In der Preiskategorie gabs billige NoName-Ware aus der eBucht (die ich sofort verworfen habe weil ich die Qualität für mehr als minderwertig halte) sowie einen Stagg (den ich aus dem selben Grund aus der Auswahl schmiss). Es bleiben also die im Titel genannten Instrumente der jeweiligen Hausmarken von Thomann bzw. Musicstore:
J&M
Harley Benton
Ich würde gerne wissen welcher von den beiden mehr zu empfehlen ist (Qualität, Verarbeitung, Sound, Fehlerquote und so weiter). Ich spiele übrigens Metal.
Danke im Vorraus.
MfG Leo
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: