jackson/washburn

  • Ersteller nicowinkel
  • Erstellt am
N
nicowinkel
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
01.11.22
Registriert
26.01.10
Beiträge
378
Kekse
481
hi, bin immer noch auf der suche nach ner guten gitarre, am besten ne gitarre mit v korpus.
frag mich jetzt nur, ob ich mir eher ne washburn oda ne klassische jackson holn soll.
 
Eigenschaft
 
Ich habe bisher noch keine Washburn in der Hand gehabt aber ich bin im besitz von 3 Jacksons (RR3, JS 30 RR, DKMG) und bin völlig von diesem Hersteller überzeugt. Habe vorher schon eine LTD und Ibanez besessen und ander Gitarren (Epiphone , Stagg, etc.) angespielt und keine der Gitarren hat mich so direkt überzeugt wie eine Jackson.
Ich empfehle dir die Pro-Serie von Jackson. Die kosten zwar etwas mehr, aber dafür klingen sie unglaublich, lassen sich fliegend bespielen und die Verarbeitung/Qualität ist sehr überzeugend.

So oder so wirst du nicht drumm herrum kommen deine Favoriten anzuspielen, den es ist immer etwas Individuelles ob einem das Shaping des Halses, der Griffbrettradius, der Klang, die Art der Brücke, Lage der Pottis, usw. überhaupt gefällt.

Für mich persönlich gibt es nichts anderes mehr als Jackson:great:

mfg V6C
 
Stimme da Vicious vollkommen zu!

Bin slebst mit den Jacksons immer mehr als zufrieden gewesen und schone V-Gitarren haben sie ja auch im Programm. Die japanischen sind wirklich mehr als gut und mit denen wirst du viel Spaß haben, da sehr gute Verarb.Qualität und Ausstattung!
 
Ich würde auch zu den Jacksons raten, da V-Modelle von Washburn entweder schwer zu bekommen sind (WV 66 und Co) oder von minderer Qualität sind ( V200 Pro), die eher RR-artige WV 40 ließ sich ganz gut spielen und meines Wissens auch noch in Deutschland erhältlich.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben