
obsessed
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 06.05.13
- Registriert
- 07.04.06
- Beiträge
- 40
- Kekse
- 0
Hi allerseits,
würde mir gerne autodidaktisch Jazz-Piano beibringen, aber brauch noch eine Übungsroutine.
Ich habe mir gedacht, ich konzentriere mich auf folgende 4 Aspekte:
1. Technik. Das ist mir sehr wichtig. Irgendwelche Tipps, wie ich (am besten Spaß machend) eine gute Technik erlerne? Ist es nötig, mit der linken Hand überhaupt Skalen zu üben, da in der Praxis die linke ja eher Akkorde greift? Was kann ich ausser verschiedene Skalen auf- und abzuspielen jazz-spezifisch an Technik lernen?
2. Noten lesen. Konnte ich leider noch nie besonders. Denke aber, die Melodie und die passenden Akkorde dazu lesen zu können, sollte für Jazz-Zwecke ausreichend sein? Versuche einfach, jeden Tag ein bisschen vom Blatt zu spiele (einfaches Zeug halt)
3. Akkorde lesen. Einfach vom Blatt spielen und möglichst in allen Umkehrungen?
Mir macht das Rumimprovisieren viel Spaß und ich denke, ich bin auch musikalisch, aber muss eben auch das Üben für mich schmackhaft machen, und hab da noch keine gute Strategie / Routine für mich gefunden.
Ich weiß, ich muss es im Endeffekt selbst für mich herausfinden, aber vielleicht habt ihr ja ein paar Erfahrungswerte, dass die Spielfreude erhalten bleibt
Gruss, Leo
würde mir gerne autodidaktisch Jazz-Piano beibringen, aber brauch noch eine Übungsroutine.
Ich habe mir gedacht, ich konzentriere mich auf folgende 4 Aspekte:
1. Technik. Das ist mir sehr wichtig. Irgendwelche Tipps, wie ich (am besten Spaß machend) eine gute Technik erlerne? Ist es nötig, mit der linken Hand überhaupt Skalen zu üben, da in der Praxis die linke ja eher Akkorde greift? Was kann ich ausser verschiedene Skalen auf- und abzuspielen jazz-spezifisch an Technik lernen?
2. Noten lesen. Konnte ich leider noch nie besonders. Denke aber, die Melodie und die passenden Akkorde dazu lesen zu können, sollte für Jazz-Zwecke ausreichend sein? Versuche einfach, jeden Tag ein bisschen vom Blatt zu spiele (einfaches Zeug halt)
3. Akkorde lesen. Einfach vom Blatt spielen und möglichst in allen Umkehrungen?
Mir macht das Rumimprovisieren viel Spaß und ich denke, ich bin auch musikalisch, aber muss eben auch das Üben für mich schmackhaft machen, und hab da noch keine gute Strategie / Routine für mich gefunden.
Ich weiß, ich muss es im Endeffekt selbst für mich herausfinden, aber vielleicht habt ihr ja ein paar Erfahrungswerte, dass die Spielfreude erhalten bleibt
Gruss, Leo
- Eigenschaft