So Leutchen! Es ist soweit!
Bin zwar erst mit DVD 1 durch, hab aber heute keine Zeit mehr für alle beide.
Ich kann nur sagen wirklich Top!!!!!
Zunächst zur DVD allgemein: Was beim Auspacken gleich auffällt, ist ein
riesiger FSK Hinweis, der das schöne Cover deformiert. Wie blöd sind wir
jetzt schon, dass man eine FSK Freigabe ab 0 Jahren raufschreiben muss

??????
Es wurde ja im vorfeld behauptet, dass diese DVD für Video- und Soundqualität
- zumindest für DVD Verhältnisse - einzigartig wird. Und ich kann nur sagen:
Die beste Qualität die ich auf einer Musik DVD je erlebt habe

. Habs mir auf 16:9 in flat angeschaut - wirklich Hammer!!!!
Jetzt zum Inhalt:
Also eine Ein-Mann-Show, wie hier behauptet worden ist, ist es wirklich nicht. Joe fügt sich sehr gut in die Band ein. Vor allem die Bläser geben den einzelnen Songs einen wirklichen guten Sound und Joe drängt sich wirklich nicht in den Vordergrund. Was ICH wirklich super finde, ist die Tatsache, dass sehr viel aus der Hammond Orgel herausgeholt wurde. Sie spielt wirklich tolle Begleitung und hat auf DVD 1 auch einen Solo-Part.
Die Solos von Joe sind wirklich kurz, prägnant aber exzellent. Von 20 min. dauer impro keine Spur (vielleicht auf DVD 2 dann

). Die Songs sind wirklich Songs und kein Hintergrundgedudel für das Gitarrensolo. Da kommt vor allem Joes Stärke als Songwriter ins Spiel. Man merkt halt einfach den Unterschied zu anderen Blues größen, bei denen oft zwei Stunden lang I-IV-V läuft.
Cool finde ich die zwei Drummer. Vor allem am Anfang spielen sie meistens exakt das selbe Zeugs. Sieht dann ganz witzig aus, fast wie in nem Orchester wo sich alle Bogen synchron bewegen. Aber bei späteren Nummern sind die Parts dann schon gut aufgeteilt. Jedenfalls kommen die Drum Sounds sehr gut rüber - mächtig Druck

!
Das absolute Highlight ist der Gastauftritt von Eric Clapton

! Zwar spielt er nur einen Song, den aber umso besser. Die Beiden liefern sich ein Solo Duett im klassischen Call-Response Stil, allerdings kommen sie sich gegen Mitte der Improvisation manchmal in die Quere. Dieses Highlight hat mir aber zugleich die Schwäche von Bonamassa klar gemacht. So gut er auch klingt - er ist halt NOCH kein Clapton

!
Der Glatzkopf mit der Luftgitarre ist übrigens ziemlich oft zu sehen

!
Alles in allem gilt (zumindest für DVD1):
+ 1A Qualität
+ Abwechslungsreiche Songs
+ Keine Ein-Mann-Show
+ Colle Hammond Sounds
- Cover durch FSK Logo entstellt
Ich freu mich jetzt auf jeden Fall auf DVD 2 (auf der dann auch Paul Jones dabei sein wird) und auf eure Meinungen zu Joe Bonamassa Live from the Royal Albert Hall.
mfg
C-Arp