J
jonas9009
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 06.01.14
- Registriert
- 17.02.12
- Beiträge
- 1
- Kekse
- 0
Hey liebe Leute 
Ich hätte da ein paar Fragen/Probleme bezüglich meines Gitarrensounds.
Ich spiele nun seid etwa 3 Jahren Gitarre und meine allergrößte Inspriation sind die Chili Peppers und damit vor Allem John Frusciante.
Aber erstmal beschreibe ich mein Equipment, was bei Soundproblemen glaube ich das Wichtigste ist
Also, ich spiele auf einer 2010er Fender American Deluxe Strat, Maple und mit Esche Body. Diese hat Noiseless PU´s (Falls sich das im weiteren Verlauf als wichtig herausstellen sollte)
Mit dieser gehe ich direkt in mein Boss GT-10 und von da aus weiter in meinen kleinen Line 6 Spider IV 30W oder halt über Kopfhörer direkt am GT10 (Beyerdynamic DT990 Pro 200Ohm).
Meinen Amp habe ich auf Flat eingestellt , sprich alle Regler in die Mittelposition, und natürlich ist dieser auf einen Effektfreien Cleansound eingestellt.
Nun aber du meinem eigentlichen Problem:
Ich kriege es einfach nicht hin, diesen typischen "John Sound" zu produzieren. (Die, die ihn kennen werden wissen was ich meine.)
Es geht mir vor Allem um den Klang den er bei seinen Solis aus seiner Gitarre rausholt. Leicht verzerrt und mit extrem viel Power und unglaublich viel Sustain.
Ich werde euch mal ein Video posten, wo ihr den Sound einfach hören könnt, ich denke das erleichtert viel.
http://www.youtube.com/watch?v=C85ElwUNRcE <- Ich komme einfach nicht dahinter...
In meinem GT-10 habe ich ein John Frusciante Preset, dieses ist aber auf "Under the Bridge" ausgelegt und ist für derartige Balladen bestens,
aber wenn es um seine Solis geht, schaffe ich es nicht auch nur annähernd seinen Sound hinzubekommen.
Generell kriege ich keinen geilen Sound hin, sobald etwas Verzerrung ins Spiel kommt
Clean ist überhaupt kein Problem und kling einfach geil mit der Strat
Mir ist bewusst das die wichtigsten Elemente auf seinem Effektboard das Boss DS2, das Ibanez Wh10 und der Big Muff sind.
Das ganze Sustain kommt, wie ich glaube, über einen Kompressor.
Egal was ich in meinem GT10 einstelle, ich schaffe es einfach nicht diesen Sound hinzubekommen.
Mit Ampsimulationen etc. komme ich auch nicht weiter.
Da das GT10 ja eigentlich das Flagschiff unter den Non-Rack Multieffekten ist, muss es ja möglich sein den Sound hinzubekommen.
Ich bin wahrscheinlich einfach nicht in der Lage das Ding angemessen zu bedienen.
Wenn ich ganz ehrlich bin überfordern mich die 5000 Einstellmöglichkeiten bei jedem Effekt auch extrem, sodass ich eigentlich garkeinen wirklichen Durchblick habe, was es denn nun
bewirkt wenn ich hier und da am Regler drehe. Deswegen hoffe ich nun auf eure Mithilfe
Ich hoffe ich habe alle nötigen Detais erleutert und ihr könnt mir ein paar Tipps geben, was ich machen könnte.
Sollte jemand ebenfalls das GT10 besitzen und einen guten Patch haben, kann er sich gerne bei mir Melden.
Ich bin über jede Hilfe sehr dankbar.
MfG Jonas9009

Ich hätte da ein paar Fragen/Probleme bezüglich meines Gitarrensounds.
Ich spiele nun seid etwa 3 Jahren Gitarre und meine allergrößte Inspriation sind die Chili Peppers und damit vor Allem John Frusciante.
Aber erstmal beschreibe ich mein Equipment, was bei Soundproblemen glaube ich das Wichtigste ist
Also, ich spiele auf einer 2010er Fender American Deluxe Strat, Maple und mit Esche Body. Diese hat Noiseless PU´s (Falls sich das im weiteren Verlauf als wichtig herausstellen sollte)
Mit dieser gehe ich direkt in mein Boss GT-10 und von da aus weiter in meinen kleinen Line 6 Spider IV 30W oder halt über Kopfhörer direkt am GT10 (Beyerdynamic DT990 Pro 200Ohm).
Meinen Amp habe ich auf Flat eingestellt , sprich alle Regler in die Mittelposition, und natürlich ist dieser auf einen Effektfreien Cleansound eingestellt.
Nun aber du meinem eigentlichen Problem:
Ich kriege es einfach nicht hin, diesen typischen "John Sound" zu produzieren. (Die, die ihn kennen werden wissen was ich meine.)
Es geht mir vor Allem um den Klang den er bei seinen Solis aus seiner Gitarre rausholt. Leicht verzerrt und mit extrem viel Power und unglaublich viel Sustain.
Ich werde euch mal ein Video posten, wo ihr den Sound einfach hören könnt, ich denke das erleichtert viel.
http://www.youtube.com/watch?v=C85ElwUNRcE <- Ich komme einfach nicht dahinter...

In meinem GT-10 habe ich ein John Frusciante Preset, dieses ist aber auf "Under the Bridge" ausgelegt und ist für derartige Balladen bestens,
aber wenn es um seine Solis geht, schaffe ich es nicht auch nur annähernd seinen Sound hinzubekommen.
Generell kriege ich keinen geilen Sound hin, sobald etwas Verzerrung ins Spiel kommt
Clean ist überhaupt kein Problem und kling einfach geil mit der Strat

Mir ist bewusst das die wichtigsten Elemente auf seinem Effektboard das Boss DS2, das Ibanez Wh10 und der Big Muff sind.
Das ganze Sustain kommt, wie ich glaube, über einen Kompressor.
Egal was ich in meinem GT10 einstelle, ich schaffe es einfach nicht diesen Sound hinzubekommen.
Mit Ampsimulationen etc. komme ich auch nicht weiter.
Da das GT10 ja eigentlich das Flagschiff unter den Non-Rack Multieffekten ist, muss es ja möglich sein den Sound hinzubekommen.
Ich bin wahrscheinlich einfach nicht in der Lage das Ding angemessen zu bedienen.
Wenn ich ganz ehrlich bin überfordern mich die 5000 Einstellmöglichkeiten bei jedem Effekt auch extrem, sodass ich eigentlich garkeinen wirklichen Durchblick habe, was es denn nun
bewirkt wenn ich hier und da am Regler drehe. Deswegen hoffe ich nun auf eure Mithilfe
Ich hoffe ich habe alle nötigen Detais erleutert und ihr könnt mir ein paar Tipps geben, was ich machen könnte.
Sollte jemand ebenfalls das GT10 besitzen und einen guten Patch haben, kann er sich gerne bei mir Melden.
Ich bin über jede Hilfe sehr dankbar.
MfG Jonas9009

- Eigenschaft