K&M unterschiede Mic-StÀnder

  • Ersteller siebass
  • Erstellt am
siebass
siebass
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
05.07.25
Registriert
17.10.11
BeitrÀge
3.429
Kekse
6.933
moin,
die beiden mikrofon stÀnder
https://www.thomann.de/de/km_21070_black.htm
und
https://www.thomann.de/de/km_210-8.htm
unterscheiden sich anscheinend in der form des auslegers. der vom 210/8 ist ausziehbar, was ich nicht brauche, im gegenteil, finde ich eher störend.
gibt es sonst noch unterschiede?
preislich wĂŒrde es sich dann ja nicht mehr vom
https://www.thomann.de/de/km_210-2.htm
unterscheiden (von dem ich mehrere habe, die aber ziemlich schwer sind. da wir aber keine metall band sind und ich die dinger auch noch im bĂŒndel tragen muß ... :) )
 
Eigenschaft
 
Hallo siebass,

auf der Herstellerseite kannst Du Dir einen detaillierten und direkten Produktvergleich anzeigen lassen:
https://produkte.k-m.de/de/Mikrofonstative/Bodenstative

Ich wĂŒrde ĂŒbrigens kein Stativ mehr mit einteiligem Galgen kaufen - der ausziehbare Galgen ist Gold wert, speziell auf kleinen BĂŒhnen.
 
danke fĂŒr den link zum 2170, das hatte ich dort noch nicht gefunden!
auf der K&M seite war ich schon, aber da stehen halt 'schöne' worte und ich hoffe, daß mir hier jemand sagen kann, ob es einen unterschied in der realitĂ€t gibt.
wahrscheinlich mache ich mir wieder mal zu viele gedanken anstatt einfach zu bestellen :) .
--- BeitrÀge wurden zusammengefasst ---
der ausziehbare Galgen ist Gold wert, speziell auf kleinen BĂŒhnen.
mhhh, muß ich noch mal drĂŒber nachdenken, die kleinen bĂŒhnen sind hĂ€ufiger :) . mich hat das eher gestört da ich, zumindest fĂŒr mich, das stativ im laufe des gigs verstellen muß (von gitarre im stehen zu keyboard im sitzen).
 
Naja das Teil stammt halt aus der Baseline und die von dir genutzten 210-2 er aus der Topline. Also denke ich mal das der Unterschied aufgrund der Befestigungen und dem dĂŒnneren Rohr herhalten. Das beste natĂŒrlich ist wenn du dir eins bestellst und mit deinem Vergleichst. Alternativ helfen nur Bewertungen zu den anderen Baselines zu lesen.
 
ob es einen unterschied in der realitÀt gibt

Jeckstadt hat's ja schon erklĂ€rt: Baseline vs. Topline. Wobei ersteres bei K&M immer noch besser/haltbarer ist als irgendein NoName-Stativ - letzteres ist tatsĂ€chlich die "Anschaffung fĂŒrs Leben".

mhhh, muß ich noch mal drĂŒber nachdenken, die kleinen bĂŒhnen sind hĂ€ufiger :) .

Wahrscheinlich ist's auch ein bisschen Geschmackssache. Ich mag es z. B. nicht, wenn der nicht ausziehbare Galgen dann weit nach hinten (also in Richtung Publikum) absteht oder "in der zweiten Reihe" platziert (z. B. Background-Gesang) ein HĂ€ngenbleiben fĂŒr die davor Stehenden ermöglicht.

Gerade das...

mich hat das eher gestört da ich, zumindest fĂŒr mich, das stativ im laufe des gigs verstellen muß (von gitarre im stehen zu keyboard im sitzen).


... lÀsst sich IMHO mit einem ausziehbaren Galgen doch viel bequemer lösen.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben