Kabel um Yamaha DTX 520k zu erweitern

X
Xorgol
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
13.12.15
Registriert
29.11.09
BeitrÀge
66
Kekse
0
Hallo liebes Musiker-Board,

ich bin seit lĂ€ngerem im Besitz des Yamaha DTX 520k, und wollte das nun, damit es "aufbaumĂ€ĂŸig" zu meinem A-Set passt ein zweites Crash zulegen. Beim Kauf wurde mir gesagt, dass ich dann ein entsprechendes Kabel brauche, da das Yamaha DTX 520k nur 8 Inputs hĂ€tte (3 toms, Snare, Bass, 2 Becken, Hihat).

Kann mir jemand sagen welches Kabel ich fĂŒr mein Vorhaben brauche ? MĂŒsste ja sowas in Richtung Y-Kabel sein ? - Bei den entsprechenden Inputs steht auch (8/9) drauf - also ist es wohl auch vorgesehen ein zweites Becken anschließen zu können.

Gruß,
Xorgol aka Stefan

Edit: Bei Yamaha selbst habe ich eine Teilnummer #CO4Y herausbekommen fĂŒr das KAbel, aber irgendwie bin ich zu blöd das zu finden. Aber ist das nicht einfach ein Stereo Male auf 2 Mono-Kupplungen ?
Also sowas ?
 
Eigenschaft
 
Hallo. Ich möchte Die eben schnell erklĂ€hren, wie Du dein Set erweitern kannst. ZunĂ€chst hat Dein Kickpad KP65 eine zweite Klinkenbuchse. Das ist ein Padeingang. Hier kannst Du sofort ein Beckenpad einstecken und hast direkt ein zweites Crash. Das wurde von Yamaha schon so vorprogrammiert. Es gibt ein Erweiterungspaket (PCY90AT) da hast du eine Rackklammer, einen Beckenhalter und ein PCY90 Mono-Beckenpad mit Kabel und kannst das sofort montieren. Es macht auch nur Sinn ein Monopad zu kaufen, da der Zusatzeingang auch mono ist. Jetzt kannst Du die Sounds frei zuordnen und speichern. Auch hier kann man ein normales Monopad anschliessen, um z.B. ein 4tes Tom oder Percussion zu spielen. An die drei Tom-EingĂ€nge kannst Du auch weitere Monopads anschliessen. Hier kannst Du ein Insertkabel 1 x Stereoklinke auf 2x Monoklinke oder Buchse. Das Kabel ist schon richtig, das Du abgebildet hast. Es gibt auch schon lĂ€ngere Insert Kabel, falls Du keine Kupplung benutzen möchtest. Die bekommst Du in jedem guten MusikgeschĂ€ft oder online. Also kannst Du dein Yamaha DTX502 mit 4 weiteren Monopads ergĂ€nzen. Viele GrĂŒĂŸe Ralf Mersch, Yamaha DTX VorfĂŒhrer. www.drumsforyou.de
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 8 Benutzer
Danke fĂŒr den qualifizierten Beitrag, alles sehr gut und genau erklĂ€rt!
 
Hallo DTX Ralle. Herzlich willkommen "an Board" ! :hat:
 
Habe es wie Ralle beschrieben an das BD-Pad angeschlossen, alles wunderbar! Nochmal vielen Dank!
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben