Kann jemand etwas zum Fender 75 sagen?

  • Ersteller HavingFun
  • Erstellt am
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
hm?
Ich habe heute einen Fender 75 gekauft. !00€ ist mir die Katze im Sack wert.
Der Vorbesitzer sagt mir, er habe ihn in den 1990igern von einem Keyboarder, der ihn mit einem Fender Rhodes verwendete gekauft, und hat dann selber mit ihm mit diesem Rhodes gepielt, bis er 1995 nach New York zog, um dort als Studiomusiker und Techniker zu arbeiten, und ihn einfach dann 30 Jahre im Dachboden seines Elternhauses verstaute. Jetzt sei er nach Europa zurückgekehrt, arbeite in Deutschland.
Na ja. Der Amp ist leicht modifiziert. Der Standby - Schalter wurde mal entfernt, geht dennoch relativ gut.
Schöner glasiger Cleansound - wirklich auch klanglich so an ein Rhodes trotz Gitarre erinnernd. Wenn man Verzerrtsound will, dann schalte ich einfach Verzerrpedal oder Booster davor. Kein Problem.
Ich werde hin dennoch mal überarbeiten lassen. Ein neues Standby Switch muss schon rein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Hier der Amp! Offenbar wurde der mal von einem Profi modifiziert und überarbeitet
 

Anhänge

  • fender 75.JPG
    fender 75.JPG
    710,1 KB · Aufrufe: 64
  • fender75 2.JPG
    fender75 2.JPG
    518,3 KB · Aufrufe: 65
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
  • Interessant
Reaktionen: 3 Benutzer
Kommts nur mir so vor, oder werden in letzter Zeit gehäuft uralt Threads ausgegraben?

@yxyxyx: ich weiß nicht was genau deine Erwartungshaltung deines Posts ist... wenn du den Amp modifizieren lassen möchtest, wäre dein Post in dem entsprechenden Unterforum vielleicht besser aufgehoben?

Mein Post kann dann gerne gelöscht werden...
 
Kommts nur mir so vor, oder werden in letzter Zeit gehäuft uralt Threads ausgegraben?
Bin selber erst seit kürzerem nach einer langen MB-Pause wieder da, aber mir wirkt das auch so….
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Was ist euer Problem damit? Warum soll ein User seinen neu gekauften Amp nicht im passenden Thread vorstellen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
@Blazer81
Hier kann man es zwar thematisch noch zuordnen und halbwegs durchgehen lassen, weil zumindest was zu allgemeinen Eigenschaften des Amps gesagt wurde (worum es uA dem Ersteller ging).
Aber es gibt:
a) auch noch User Threads, auf die man zugreifen kann
b) die Möglichkeit, einfach einen eigenen zu erstellen, der thematisch besser passen würde als ein uralter Thread.

Hier finde ich es wie gesagt noch relativ ok. Bei den meisten Fällen, die so uralte Themen hochholen, passt es thematisch aber einfach nicht und es sollte ein eigener Thread erstellt werden. Und dann ist es einfach ärgerlich.
Ein Forum bietet ja auch den Mehrwert für nicht-Mitglieder, tendenziell noch Jahre später Lösungen zu ihren Problemen finden zu können. Dann über google oÄ, wo man vor allem wegen des Thread-Titels drauf klickt. Fragt einer nach Tipps zum Amp XY und Jahre später geht es um technische Probleme von Amp XY im selben Topic, hat die Person, die nach den technischen Problemlösungen sucht, eher nichts mehr davon.
 
Kommts nur mir so vor, oder werden in letzter Zeit gehäuft uralt Threads ausgegraben?

@yxyxyx: ich weiß nicht was genau deine Erwartungshaltung deines Posts ist... wenn du den Amp modifizieren lassen möchtest, wäre dein Post in dem entsprechenden Unterforum vielleicht besser aufgehoben?

Mein Post kann dann gerne gelöscht werden...
Was soll daran falsch sein, nur weil ein Thread uralt ist? Ich finde die sogar wesentlich interessanter, weil auch der Zeitgeist sich ändert, und es daher cool ist, diese Veränderungen mitzuverfolgen.
Niemand zwingt Dich, zu dem Strang Dich einzuloggen. Abgesehen davon ist es klüger, dasselbe Thema auf möglichst wenige Stränge zu verteilen, als JEDESMAL mit neuem Strang neu zu starten.
Wenn das so eine Sünde für Musiker-Board ist, dann sollen die halt mit einem Algorithmus Threads nach einen Zeitscheibe automatisch löschen. Dann hätte ich halt die 100. oder so Diskussion zum selben Thema neu gestartet.
BTW: ich will ihn nicht modifiziert haben, sondern möglichst in den Originalzustand zurück. Da wurde viel total unverständlich aber professionell herumgebastelt:
Standby Switch entfernt
Power Schalter um 180° gedreht (??)
Low High Power Switch offenbar deaktiviert (zeigt 0 Effekt)
Der Rhodes Spieler war wohl ein etwas extravaganter Typ
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ok, ich hatte das immer so gesehen, dass ein TE mit einer Frage kommt, und man zu diesem dann eine Rückmeldung gibt. Nachdem Aspekt machtves nicht so viel Sinn so alte Threads wieder zu öffnen.

Dass diese aber über div. Suchmaschinen auffindbar sind, und anderen Leuten auch weiterhelfen könnte, an das hatte ich nicht gedacht...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
ich will ja nicht nur ein kindisches Frage Antwort Spiel und Tschüsschen Küsschen Schluss für immer, sondern auch ein Thema mit Ideen kolorieren. V.a. die Frage, warum der 75er nicht so ein Klassiker wie der Twin, Bassman, Bandmaster etc. wurde, anstatt dazu wieder einen neuen Strang starten zu müssen.
Ich kann halt dazu nur anführen, dass der 75er klanglich wesentlich schwieriger zu regeln ist. Er besitzt VIER Volumes (Volume, Lead, Lead MAster und Master) aber nur einen Equalizer für beide Kanäle, wo man 100 Sounds einstellen kann, aber schwer eine Kombination aus Rhythm und Lead, die man will. Da ist z.B. mir mein Bassman 100 lieber: Bass-Kanal (den ich für Rhythm verwende) und Lead Kanal je eigene Equalizer und ein Master Volume für beide
 
Hier mal ein Auszug aus den Board-Regeln, Punkt 6 (ja, sowas gibt es):
  • Es ist ausdrücklich erwünscht, in vorhandene Threads zu veröffentlichen, sofern ein Beitrag etwas Neues zum Thema beiträgt. Bei älteren Threads ist zu berücksichtigen, ob eine Antwort noch von Interesse ist und/oder es nicht neuere Threads zum Thema gibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
so einfach: Wenn das Thema nicht mehr von interesse ist, so wird es schnell in der Versenkung verschwinden, wie es kurzzeitig wieder aufgetaucht ist.
Ansonsten soll Musiker-Board einfach mit Hilfe einer Zeitscheibe sagen wir Stränge, deren letztes Post (Haus#) 5 Jahre zurückliegt einfach automatisch löschen!
Dann hätte ich einfach einen neuen Thread gestartet.
Ihr seht Probleme, wo keine sind!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ansonsten soll Musiker-Board einfach mit Hilfe einer Zeitscheibe sagen wir Stränge, deren letztes Post (Haus#) 5 Jahre zurückliegt einfach automatisch löschen!
Das widerspricht ja völlig der Grundidee eines Forums und niemand will das. Thematisch passt es hier bei dir ja auch. Alles gut.
Die Anmerkung rührte eher daher, dass es in letzter Zeit oft vorkommt (und eben oft thematisch gar nicht wirklich passt). Sowas ist dann halt doof. Wie hier is ok. Siehe auch den zitierten Teil der Regeln. Und damit is ja auch genug OT:prost:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen

schrubber
Antworten
1
Aufrufe
2K
Rockin'Daddy
Rockin'Daddy
BCI_MAN
Antworten
1
Aufrufe
835
JoeCoo
JoeCoo
S
Antworten
10
Aufrufe
2K
Shepherd777
S
HempyHemp
Antworten
9
Aufrufe
6K
Ballpin 666
B

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben