
jerosguitar
Registrierter Benutzer
Hy!
Ich habe ein altes (leidiges) Thema, dass ich gerne nochmals ansprechen möchte:
Kurz zu meiner Person:
Bin Gitarrist und SĂ€nger und habe ein Cover Duo (zusammen mit E-Schlagzeug).
Das Problem war oft, dass sich meine Stimme zu wenig durchgesetzt hat.
Hatte mir gerade ein Video vom letzten Konzert angesehen, wo das Schlagzeug zu laut war.
(wobei das auch ein akustisches PhÀnomen sein kann - da die Kamera ganz links stand...)
Zu meinem Equipment:
Gesang: Shure Beta -> Digitech Vocalist Live 4 -> Art Tube RöhrenvorverstÀrker -> Allen&Heath Zed 10 Mixer
Gitarre: Martin DX1 -> Zoom A3 -----------------------------------------------------------> zum Mixer
Monitor: DB Basic 100
(PA: HK Audio (passiv) TAamp VerstÀrker)
Zudem hÀtte ich noch:
Mindprint Envoice, Digitech Studio Quad2 und einen Behringer Composer (verwende ich nicht mehr, da ich zu viel rumschleppen muss; wÀre aber bereit diese GerÀte wieder
zu verwenden, wenn es eurer Meinung nach Ratsam wÀre...)
So, meine Frage:
Passt eigentlich meine oben genanntes Equipment und soll ich mich einfach mit einem langen Kabel vor den Boxen hinstellen und selber so lange herumschrauben, bis es passt?
Oder soll ich evtl. einen anderen Vocalisten (neueres GerÀt, zB. von T.C. Helicon oder Àhnliches, was besser geeignet ist) besorgen?
WĂ€re fĂŒr div. RatschlĂ€ge sehr dankbar!
LG Manuel
Ich habe ein altes (leidiges) Thema, dass ich gerne nochmals ansprechen möchte:
Kurz zu meiner Person:
Bin Gitarrist und SĂ€nger und habe ein Cover Duo (zusammen mit E-Schlagzeug).
Das Problem war oft, dass sich meine Stimme zu wenig durchgesetzt hat.
Hatte mir gerade ein Video vom letzten Konzert angesehen, wo das Schlagzeug zu laut war.
(wobei das auch ein akustisches PhÀnomen sein kann - da die Kamera ganz links stand...)
Zu meinem Equipment:
Gesang: Shure Beta -> Digitech Vocalist Live 4 -> Art Tube RöhrenvorverstÀrker -> Allen&Heath Zed 10 Mixer
Gitarre: Martin DX1 -> Zoom A3 -----------------------------------------------------------> zum Mixer
Monitor: DB Basic 100
(PA: HK Audio (passiv) TAamp VerstÀrker)
Zudem hÀtte ich noch:
Mindprint Envoice, Digitech Studio Quad2 und einen Behringer Composer (verwende ich nicht mehr, da ich zu viel rumschleppen muss; wÀre aber bereit diese GerÀte wieder
zu verwenden, wenn es eurer Meinung nach Ratsam wÀre...)
So, meine Frage:
Passt eigentlich meine oben genanntes Equipment und soll ich mich einfach mit einem langen Kabel vor den Boxen hinstellen und selber so lange herumschrauben, bis es passt?
Oder soll ich evtl. einen anderen Vocalisten (neueres GerÀt, zB. von T.C. Helicon oder Àhnliches, was besser geeignet ist) besorgen?
WĂ€re fĂŒr div. RatschlĂ€ge sehr dankbar!
LG Manuel
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: