Kann mir jemand ein Interface bis 200 € empfehlen?

  • Ersteller RSRocks97
  • Erstellt am
R
RSRocks97
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
21.05.16
Registriert
17.10.14
Beiträge
48
Kekse
0
Titel aussagekräftiger gemacht (um Budget ergänzt) - bitte zukünftig selbst darauf achten. Danke! MfG. Basselch

Hallo,

wie vllt. ein paar von Euch mitbekommen haben, habe ich mich eines Besseren belehren lassen (wenn nicht, ignoriert diese Info einfach^^).
Ich bin auf der Suche nach einem Interface bis €200.
Es sollte kompatibel mit meinem MacBook sein.
Wofür will ich es verwenden? -> Gleichzeitiges Aufnehmen von Gitarre und Gesang.
 
Eigenschaft
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Steinberg UR22 mkII.


:hat:
 
Hat mir der MUSICSTORE (kp, warum ich das immer groß schreibe^^) auch empfohlen.
 
Ist Geschmackssache in diesem Preisssegment, da es kaum nennenswerte Unterschiede gibt. Und da ich das Steinberg UR22 MKII aus no-reason-whatsoever nicht mag, halte ich einfach mal Focusrite Scarlett 2i2 2i4 oder das Presonus AudioBox usb oder iOne / iTwo entgegen :hat:
 
Ist vielleicht eine blöde Frage: ein USB 2.0 Interface wird doch an einem USB 3.0 Anschluss funktionieren, oder?
 
Ja, läuft. Wobei das auch auf den PC ankommt. Wenn du einen 2.0 Port hast würd ich ihn da anschliessen. Wenn nicht tuts auch der 3.0
 
Supiiii, danke!
 
Hallo,

das Steinberg UR22 oder auch das Focusrite 2i4 sind total okay. Wenn Du aber, wie ich ja auch gelesen habe, Gitarre und Stimme gemeinsam aufnehmen möchtest und vielleicht sogar mit subtilen Soundvorstellungen an die Sache ran gehst, würde ich auf jeden Fall noch das audient id14 mal antesten. Und vielleicht hast du ja auch in naher Zukunft vor, sowas zu machen, wie in dem von @falcone verlinkten Video, dann freust Du Dich, wenn Du noch Luft nach oben hast. Zudem können über die Einbindung weiterer Kanäle noch mal ganz andere Mikrofonierungstechniken realisiert werden. Das ist schon noch mal was anderes. Und dann wirst Du sicher nicht sagen "all love is gone" ;)
Viele Grüße
Markus
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ja, läuft. Wobei das auch auf den PC ankommt. Wenn du einen 2.0 Port hast würd ich ihn da anschliessen. Wenn nicht tuts auch der 3.0

Es gab hier und andernorts schon mehrfach Problemmeldungen, weil das eben nicht so war.
 
Ja, deswegen auch das mit dem "kommt auf den PC an". Bzw genauer gesagt die Treiber usw. Ich weis, es kann in der Tat Probleme geben, vor allem am Anfang wo die ersten USB 3.0 Schnittstellen verbaut wurden.

War evt in der Tat etwas voreilig, sofern der TE aber einen einigermassen namhaften PC/Laptop haben soll und der auch aktuell ist sollte es funktionieren. Ich spiel zb mein Tascam US 144MK2 (usb 2.0) über meine 3.0 USB Eingang.

http://www.giga.de/extra/usb/specials/usb-3.0-usb-2.0-kompatibel/
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben