KAT KT3 vs. Alesis DM10 Studio kit

  • Ersteller Skittl64
  • Erstellt am
S
Skittl64
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.06.15
Registriert
27.04.15
BeitrÀge
1
Kekse
0
Hallo, ich will mir ein E-Drum set zulegen , bin aber noch ein anfĂ€nger & ziemlich unbeholfen was E-sets angeht. Ich tendiere zwischen dem KAT KT3 set und dem Alesis DM10 Studio Kit. Welches set findet ihr besser (bitte mit begrĂŒndung). Und was mir wichtig ist , wie viel platz sie einnehmen wenn man sie grad nicht benutzt, sprich ob man das kit gut zusammenstellen kann, der raum der mir zur verfĂŒgung steht ist nicht der aller grĂ¶ĂŸte , deshalb.

Vielen dank fĂŒr eure antworten.
 
Eigenschaft
 
Das KAT KT3 ist ein 'umgelabeltes' Medeli DD-516.
Beim Alesis sind mindestens die Pads und Cymbals ebenfalls von Medeli.

Immerhin ist beim Alesis-Kit ein stabiles Rack dabei, und die Pads mit 'normalen' Drumfellen sind zwar laut, lassen sich aber mit etwas Aufwand auf Mesh-Heads umrĂŒsten!

Leider blieb Alesis eine erweiterte Soundlibrary fĂŒr das DM-10 Modul schuldig. Beim ansonsten fast baugleichen 'REDbox' von Pearl gab es aber auch nicht mehr als eine handvoll.



An deiner Stelle wĂŒrde ich entweder:

- mich nach einem gebrauchten Roland TD-9 Kit umsehen (dort sind Mesh-Felle bereits standard, gutes Preis/LeistungsverhÀltnis)

- oder noch cleverer: eventuell die Auslieferung fĂŒr das neue, kleinere 'DrumIt-Three' von 2box abwarten (Kosten fĂŒr das gesamte Kit, inkl. Mesh-Pads und erweiterbarem Modul, wohl auch so um den Preis des DM10 Studios) ...hier ist ein Video:







HTH
:hat:
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen

L
Antworten
0
Aufrufe
2K
-l-Trivium-l-
L
C
Antworten
0
Aufrufe
1K
chrissi273
C
J
Antworten
8
Aufrufe
2K
McLe
M
D
Antworten
17
Aufrufe
9K
S.G.K.
S.G.K.
shreedÂŽs
Antworten
21
Aufrufe
6K
Trommler53842
Trommler53842

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben