E
Eiren
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 08.05.25
- Registriert
- 01.11.09
- Beiträge
- 53
- Kekse
- 0
ein frage hast du uns noch immer nicht beantwortet: warum willst du nen modeller, wenn schon einen hast (dein POD)??
erstens: der spyder ist wie schon oft gesagt das selbe wie der POD, nur mit amp drum rum (und soweit ich weiß auch weniger möglichkeiten!!). du willst den POD weiterverwenden?? dann such die nen guten lautmacher, wie vorgeschlagen wurde, und du brauchst keinen modeler.
zweitens: ja, die gebotenen amps sind gerade wegen ihrer geringeren möglichkeiten besser, dass beispiel mit dem bierkasten trifft es finde ich. gerade bei den vorgeschlagenen amps trifft das zu.
ich würde dir einen cube 20 oder microcube oder nen vox vt empfehlen: wirkliche gute sounds für wenig geld (stellen jeden line6 der geringeren preisklasse weit in den schatten.) dann brauchst du aber den POD nicht mehr, denn die haben echt alles, der vox noch mehr, dafür klingt der cube noch nen zacken ehrlicher.
Gut ok, danke. Du hats mich jetzt überzeugt, doch einen amp mit wenigeren Einstellungsmöglichkeiten zu kaufen
Doch: Viele sagen ja, dass der POD sich wie ein " Rasierer" und sich wie Plastik anhört. Werden diese "schlechten" Sounds nicht mit auf den Amp übertragen?
EDIT: Hier
https://www.thomann.de/de/roland_micro_cube.htm
Ist der vielleicht in Ordnung? Hat gute Bewertungen. Doch daneben steht: Amp-moddeling. *verwirrung*