F
fensterplätzchen
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 23.12.22
- Registriert
- 23.08.08
- Beiträge
- 106
- Kekse
- 20
Guten Abend allerseits.
Ich spiele schon seit langem mit dem Gedanken, mir einen Röhrenamp zuzulegen. Spiele derzeit einen Fender Frontman 212R und bin mit dessen Cleansound eigentlich recht zufrieden. Allerdings möchte ich nun langsam einen Amp, der auch verzerrt richtig aufgeht.
Nun hab ich mir mal drei Stück rausgesucht. Mein Budget liegt bei maximal 900 Euro. Mehr ist leider absolut nicht drin..
Zwei Combos:
1. Vox AC30 C2
2. Orange Thunder 30C
und ein Topteil+Box
3. Orange Dual Terror Head + Orange PPC112
Mir ist klar, dass ich mich letztendlich selbst entscheiden muss, welcher mir besser gefällt und ich werde sie auch demnächst alle anspielen, nur wollte ich vorher euere Meinungen hören. Vll kann man einen ja direkt streichen oder es gibt noch anderen Tips, die man ausprobieren kann.
Ich spiele eine Epiphone Riviera mit Mini Humbuckern. Musikrichtung geht Richtung Indie Rock. Hört sich etwa so an, was wir da spielen. Oder naja, eigentlich ziemlich genau so. :I
Wie gesagt, ein guter Cleansound ist mir sehr wichtig, da meine Gitarre relativ dumpf klingt. Dennoch sollte ein vorgeschaltetes Zerrpedal 'richtig aufgehen' können. Ich benutze einen Little Big Muff.
Schönes Wochenende.
Timo
Ich spiele schon seit langem mit dem Gedanken, mir einen Röhrenamp zuzulegen. Spiele derzeit einen Fender Frontman 212R und bin mit dessen Cleansound eigentlich recht zufrieden. Allerdings möchte ich nun langsam einen Amp, der auch verzerrt richtig aufgeht.
Nun hab ich mir mal drei Stück rausgesucht. Mein Budget liegt bei maximal 900 Euro. Mehr ist leider absolut nicht drin..
Zwei Combos:
1. Vox AC30 C2
2. Orange Thunder 30C
und ein Topteil+Box
3. Orange Dual Terror Head + Orange PPC112
Mir ist klar, dass ich mich letztendlich selbst entscheiden muss, welcher mir besser gefällt und ich werde sie auch demnächst alle anspielen, nur wollte ich vorher euere Meinungen hören. Vll kann man einen ja direkt streichen oder es gibt noch anderen Tips, die man ausprobieren kann.
Ich spiele eine Epiphone Riviera mit Mini Humbuckern. Musikrichtung geht Richtung Indie Rock. Hört sich etwa so an, was wir da spielen. Oder naja, eigentlich ziemlich genau so. :I
Wie gesagt, ein guter Cleansound ist mir sehr wichtig, da meine Gitarre relativ dumpf klingt. Dennoch sollte ein vorgeschaltetes Zerrpedal 'richtig aufgehen' können. Ich benutze einen Little Big Muff.
Schönes Wochenende.
Timo
- Eigenschaft