Kaufberatung für Röhrenamp; Musikrichtung Indie Rock; Budget maximal 900 Euro.

  • Ersteller fensterplätzchen
  • Erstellt am
F
fensterplätzchen
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
23.12.22
Registriert
23.08.08
Beiträge
106
Kekse
20
Guten Abend allerseits.
Ich spiele schon seit langem mit dem Gedanken, mir einen Röhrenamp zuzulegen. Spiele derzeit einen Fender Frontman 212R und bin mit dessen Cleansound eigentlich recht zufrieden. Allerdings möchte ich nun langsam einen Amp, der auch verzerrt richtig aufgeht.
Nun hab ich mir mal drei Stück rausgesucht. Mein Budget liegt bei maximal 900 Euro. Mehr ist leider absolut nicht drin..

Zwei Combos:
1. Vox AC30 C2
2. Orange Thunder 30C

und ein Topteil+Box
3. Orange Dual Terror Head + Orange PPC112

Mir ist klar, dass ich mich letztendlich selbst entscheiden muss, welcher mir besser gefällt und ich werde sie auch demnächst alle anspielen, nur wollte ich vorher euere Meinungen hören. Vll kann man einen ja direkt streichen oder es gibt noch anderen Tips, die man ausprobieren kann.

Ich spiele eine Epiphone Riviera mit Mini Humbuckern. Musikrichtung geht Richtung Indie Rock. Hört sich etwa so an, was wir da spielen. Oder naja, eigentlich ziemlich genau so. :I


Wie gesagt, ein guter Cleansound ist mir sehr wichtig, da meine Gitarre relativ dumpf klingt. Dennoch sollte ein vorgeschaltetes Zerrpedal 'richtig aufgehen' können. Ich benutze einen Little Big Muff.


Schönes Wochenende.
Timo
 
Eigenschaft
 
Mit den von dir genannten Amps machst du nix falsch. Ich würde mir die etwas kleineren Amps ala Fender Blues Junior, Vox AC15 auch noch mal anschaun. Jene sollten sich für die Musik auch eignen und sind einfacher zu transportieren (halte ich persönlich für nen wichtigen Punkt).

Der Fender Hot Rod Deluxe oder der Deluxe Reverb wären vielleicht auch noch was für dich.
 
Eine der häufigsten Empfehlungen in letzter Zeit und definitiv auch meine Empfehlung für die Musikrichtung. Hughes & Kettner Statesman. Killer Preis immoment.
Aber lies dir ähnliche Threads aus letzter Zeit durch und den Userthread. Bei Youtube gibt es mitlerweile sehr brauchbare Videos, zum Beispiel von Thomas Blug.
 
Bei dem Hintergrund würde ich auch mal die Laney Lionheart Reihe anschauen... Da gibt es verschiedene Varianten (Combos und Topteil/Box) die interessant sein könnten...
 
Hughes&Kettner habe ich auch schon Betracht gezogen und werde ich wohl auch mal anspielen. Zu denen oben, die ich mir rausgesucht habe, kann niemand was sagen? Grade die Orange sind ja doch relativ neu. Taugen die was? Oder doch lieber das altbewährte, den Vox?
 
Hm. Das wäre auch eine Option. Tendier aber eher gleich zu ner neuen Kiste. :)
Wie ist das eigentlich mit dem AC30? Kann ich da per Fußtaster zwischen den Kanälen gar nicht wählen oder wie? Das wäre nämlich ziemlich blöd, da ich derzeit meinen zweiten Kanal für Soli nutze..
 
Mit einem ABY-Schalter kannst Du zwischen beiden Kanälen "schalten".
 
Ich find den Sound in dem Sample eigentlich super! Scheiß auf Röhre. :p
Spitzen Musique!
 
Ach okay. Dankesehr. Das Dual Terror Head Bundle ist jetzt mal raus, da mir ein Stack irgendwie zu umständlich ist.
Bleibt noch der Vox und der Thunder 30C.
Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob der Vox mit meiner Riviera clean nicht etwas zu dumpf klingt? Hab jetzt schon öfter gehört, dass der Vox eher mit Fender Gitarren clean richtig präsent ist? Außerdem ist das mit dem ABY Schalter dann doch ein wenig umständlich.
Was auch noch eine Optin wäre, wäre der Hughes&Kettner Statesman Quad EL84 BK. Kann der mit dem Orange mithalten? Würde ja mit den zweiten Kanal wahrscheinlich nur für Soli nutzen. Dann ist ja der Klang von jenem nicht ganz so wichtig..
Oder doch den Orange?

 
Ich wollt hier nochmal was vorschlagen...
BLACKHEART HANDSOME DEVIL COMBO


Ich hab das Ding als Stack und bin sehr begeistert... kostet um die 350€ und gefällt mir einfach gut. Sehr dynamisch, schöner Grundsound und die Zerre gefällt mir auch... wenn du den irgendwo antesten kannst mach das!
 
witzig!...ich besitz seit einigen jahren den ac30cc1 und hab mir grad noch den dual terror gekauft und hab unter anderem auch ne riviera =)...das nur mal so am rande

wenn ich mich für einen von den amps entscheiden müsste wär das ganz klar der vox...ich kenn zwar die neue c serie nicht weiter aber ich denke mal die unterschiede sind nich übermäßig gravierend....den schönsten klarsten cleansound hat er definitiv (schön = subjektiv) , er verträgt sich super mit pedalen...nur beide kanäle zu nutzen wäre etwas umständlich....meiner meinung nach is das aber auch kein großes problem da man mit pedalen ja sozusagen einen 2. kanal hat. wenn du nur noch n boost willst kann ich dir übrigens das mxr micro amp empfehlen!...geniales teil...und wird auch nich so viel teurer als n aby-switch ;) ...

der dual terror is auch n super amp..."funktioniert" allerdings ganz anders....er hat einen sehr geilen verzerrten rocksound aber clean hat er (imo) überhaupt keine chance gegen vox....das soll aber nich heißen dass er schlecht klingt ;) ....wie das beim thunder aussieht weiß ich ehrlich gesagt nicht....aber was mir am dual terror noch sehr gefallen hat und was auch ein kaufgrund war, war sein gewicht und seine dimensionierung....der perfekte proberaum-amp!!!...auf ne 4x12 und.... terror! ;)

ich weiß ...du wolltest den dual terror eigentlich nicht aber du solltest eins bedenken....der thunder und der ac30 sind amps die höllisch schwer sind...gerade der vox....ich nehme die umständlichkeit (ich sehs eigentlich nich als umständlich) des dual terror sehr gern in kauf!

greets
 
Also kann ich mit dem Vox gar nichts falsch machen?
Und das mit dem Soli boosten klappt auch mit nem ABY Schalter einwandfrei? Oder doch lieber nen Booster kaufen? Falls ja, tuts dann der auch:
https://www.thomann.de/de/electro_harmonix_nano_lpb1.htm

Oder tuts der Hughes&Kettner bzw der Thunder 30C von Orange auch, wenns mir eher nur um den Cleansound geht?
 
naja es könnte passieren dass er dir nicht gefällt obwohl er mir gefällt ;) ...das is einfach ne sehr subjektive sache
das mit dem soli boosten müsste eigentlich klappen....hab ich nie probiert aber wie gesagt dann würde ich einfach n schönen booster nehmen....das kannst du aber beides machen und liegt ganz bei dir ...der von dir gepostete booster "klappt" natürlich auch....nur ist es mit ihm wie mit allem andern auch....dir muss einfach gefallen was er macht....jedes boostpedal klingt anders macht was anderes mit dem sound....

genau das gleiche gilt auch wieder für den h&k und den thunder....natürlich haben sie n cleankanal und du kannst sie clean spielen....aber es muss dir halt gefallen! und was das angeht kann dir auch niemand außer dir helfen.....testen ;)
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben