Telefunky
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 13.11.25
- Registriert
- 25.08.11
- Beiträge
- 17.700
- Kekse
- 55.349
so hatte ich das auch verstanden und dabei ist das entscheidende Kriterium, dass die Nutzer ein gewohntes Instrument vorfinden.Wie gesagt, ich möchte keine Deutsche Grammophon CD-Produktionen zuhause machen, sonder gute Demo-Videos für Studenten.
Imho kann man im angedachten Rahmen durchaus eine zweckentsprechende Qualität erzielen, aber... eine high-end Mikrofonierung ist dafür keineswegs nötig.
(die gute Nachricht)
). Daher habe ich dir auch keinen Mikrofon empfohlen, da ich nur mein SM58 kenne und meine zwei Beyerdynamic M260N aus den 60er Jahren.