
stonarocka
Registrierter Benutzer
Moin.
Ich möchte mir ein Masterkeyboard zulegen.
Als Anfänger an den Tasten brauche ich da etwas Beratung.
Das Keyboard wird in meinem Homestudio ans DAW Notebook angeschlossen und dort bleiben, roadtauglichkeit ist also nicht nötig.
Ich möchte Klavier und Orgelsounds spielen, evtl auch Synths, wer weiss ... Ich bewege mich musikalisch im Rockbereich. Stoner, Doom, Garage, Postpunk, Alternative ...
Ich bin mir nicht sicher, ob mir 49 Tasten reichen werden, ich glaube für so manche Pianoline, die ich bis jetzt nur im Kopf habe, wären 61 sinnvoller.
Das kleine Korg nanokey, das ich mir vor ein paar Jahren spasseshalber zugelegt habe, wird mir zu klein. Es hat aber gereicht in mir Interesse zu wecken .
- Brauche ich Aftertouch für Klavier, Hammond und oldschool Synthies?
- gewichtete Tasten?
Hauptsächlich interessiere ich mich für Klaviersounds.
Controlfunktionen brauche ich nur wenige. Start, Stop, Record sollte ich meiner DAW (Tracktion Waveform) zuweisen können.
Ich möchte eigentlich nicht mehr als 200,-€ ausgeben, ich möchte aber auch länger Spass an dem Instrument haben ... Mit guten Argumenten könnte man mir also noch ein paar € mehr aus der Tasche ziehen ...

Ich möchte mir ein Masterkeyboard zulegen.
Als Anfänger an den Tasten brauche ich da etwas Beratung.
Das Keyboard wird in meinem Homestudio ans DAW Notebook angeschlossen und dort bleiben, roadtauglichkeit ist also nicht nötig.
Ich möchte Klavier und Orgelsounds spielen, evtl auch Synths, wer weiss ... Ich bewege mich musikalisch im Rockbereich. Stoner, Doom, Garage, Postpunk, Alternative ...
Ich bin mir nicht sicher, ob mir 49 Tasten reichen werden, ich glaube für so manche Pianoline, die ich bis jetzt nur im Kopf habe, wären 61 sinnvoller.
Das kleine Korg nanokey, das ich mir vor ein paar Jahren spasseshalber zugelegt habe, wird mir zu klein. Es hat aber gereicht in mir Interesse zu wecken .
- Brauche ich Aftertouch für Klavier, Hammond und oldschool Synthies?
- gewichtete Tasten?
Hauptsächlich interessiere ich mich für Klaviersounds.
Controlfunktionen brauche ich nur wenige. Start, Stop, Record sollte ich meiner DAW (Tracktion Waveform) zuweisen können.
Ich möchte eigentlich nicht mehr als 200,-€ ausgeben, ich möchte aber auch länger Spass an dem Instrument haben ... Mit guten Argumenten könnte man mir also noch ein paar € mehr aus der Tasche ziehen ...

- Eigenschaft