
Megamag
Registrierter Benutzer
Tag auch! 
Für mein Homestudio wollte ich mir gerne ein Masterkeyboard zulegen. Ich bin kein guter Pianist oder Ähnliches und brauche es lediglich, um ab und zu mal was Einfaches einzuspielen (Klavier, Streicher o.Ä.) und wüde mir auch Funktionen zur DAW-Steuerung wünschen. Aus Platzgründen kann ich hier kein Keyboard mit 61 oder gar 88 Tasten hinstellen und 25 sind mir dann doch etwas zu wenig. Daher würde ich mit einem 49 Tasten Keyboard ganz gut zurecht kommen, denke ich. Preislich wäre ich für etwas Ordentliches durchaus bereit 200 zu bezahlen, das wäre allerdings wirklich meine Obergrenze, da ich als Schüler nunmal leider nicht Unmengen an Geld zur Verfügung habe
Ein paar Modelle habe ich zur Auswahl, über die ich bishher schon Gutes gelesen habe:
M-Audio Axiom 49
Ist preislich zwar an der Obergrenze, fasziniert mich jedoch. Es hat im Prinzip alles, was ich mir so vorstelle, sogar halbgewichtete Tasten. Was ich auch noch toll finde, sind die 8 Drumpads, da ich auch vor habe, Drums zu programmieren und bei anderen Keyboards müsste ich mir dann zusätzlich noch Pads dazu kaufen (nanoPad etc.).
Alesis QX49
Kostet nur beinahe die Hälfte vom Axiom und hat ebenfalls alle mir wichtigen Features, plus 4 Drumpads (wobei die nach dem, was ich so gehört habe wohl sehr schwergängig sein sollen).
M-Audio Oxygen 49
Preislich gleicht es dem Alesis und ist außerdem auch hier viel empfohlen. Ein MIDI-Out fehlt (was ich zwar noch nicht brauche, jedoch in naher Zukunft durchaus auch dafür Verwendung finden könnte) und auch Drumpads gibt es hier nicht. Dafür ist es aber am günstigsten.
Was ich jetzt von euch wissen möchte ist, ob ihr mir etwas zu den oben genannten Modellen erzählen könntet (Erfahrungen usw.) und ob ihr noch andere Empfehlungen für mich habt. Ich werde demnächst auf jeden Fall in den Musikladen fahren und die Teile mal ausprobieren, aber ich würde vorab doch ganz gerne ein paar Meinungen einholen
Vielen Dank!
Für mein Homestudio wollte ich mir gerne ein Masterkeyboard zulegen. Ich bin kein guter Pianist oder Ähnliches und brauche es lediglich, um ab und zu mal was Einfaches einzuspielen (Klavier, Streicher o.Ä.) und wüde mir auch Funktionen zur DAW-Steuerung wünschen. Aus Platzgründen kann ich hier kein Keyboard mit 61 oder gar 88 Tasten hinstellen und 25 sind mir dann doch etwas zu wenig. Daher würde ich mit einem 49 Tasten Keyboard ganz gut zurecht kommen, denke ich. Preislich wäre ich für etwas Ordentliches durchaus bereit 200 zu bezahlen, das wäre allerdings wirklich meine Obergrenze, da ich als Schüler nunmal leider nicht Unmengen an Geld zur Verfügung habe
Ein paar Modelle habe ich zur Auswahl, über die ich bishher schon Gutes gelesen habe:
M-Audio Axiom 49
Ist preislich zwar an der Obergrenze, fasziniert mich jedoch. Es hat im Prinzip alles, was ich mir so vorstelle, sogar halbgewichtete Tasten. Was ich auch noch toll finde, sind die 8 Drumpads, da ich auch vor habe, Drums zu programmieren und bei anderen Keyboards müsste ich mir dann zusätzlich noch Pads dazu kaufen (nanoPad etc.).
Alesis QX49
Kostet nur beinahe die Hälfte vom Axiom und hat ebenfalls alle mir wichtigen Features, plus 4 Drumpads (wobei die nach dem, was ich so gehört habe wohl sehr schwergängig sein sollen).
M-Audio Oxygen 49
Preislich gleicht es dem Alesis und ist außerdem auch hier viel empfohlen. Ein MIDI-Out fehlt (was ich zwar noch nicht brauche, jedoch in naher Zukunft durchaus auch dafür Verwendung finden könnte) und auch Drumpads gibt es hier nicht. Dafür ist es aber am günstigsten.
Was ich jetzt von euch wissen möchte ist, ob ihr mir etwas zu den oben genannten Modellen erzählen könntet (Erfahrungen usw.) und ob ihr noch andere Empfehlungen für mich habt. Ich werde demnächst auf jeden Fall in den Musikladen fahren und die Teile mal ausprobieren, aber ich würde vorab doch ganz gerne ein paar Meinungen einholen
Vielen Dank!
- Eigenschaft